Nein, sie steht früher an, mehr Leistung gibst beim Schaltsaugrohr nicht
Beiträge von Martin Böttger
-
-
Also kein Einzelfall wie man sieht!
-
Zitat von vag-kartell
also davon das der "nippel" abbricht höre ich jetzt zum ersten mal!genauso wie das die schraube abschert....denke das würde sich noch ganz anders bemerkbar machen!
Prima, dann denk mal laut!
Glaubst Du wir erfinden hier Schauergeschichten? Das hatten schon sehr viele G60, bemühe die Suche bevor Du sowas von Dir gibst.
Die Folge des Ganzen ist daß man ne Neue Kurbelwelle braucht!
-
Eben, wenn schon der Aufwand dann richtig!
-
Oder ist die Nocke am Kurbeltrieb ab? Das verstellen deutet drauf hin
-
Zitat von oggyvr6
mal eine frage wird da ein spezielles steuergerät benötigt? oder einfach brücke, ventildeckel etc. und fertig! wieviel mehr leistung hast du damit bekommen?
was ist so eine kompl brücke mit unterteil, einspritzleiste mit 3 bar bdr, einspritzdüsen, magnetventil und v-deckel wert?
kann man den deckel sowie die brücke verchromen? ist ja kein guss eher so ein plastik zeugs oder?
p.s.: dies ist mein erster beitrag daher bitte sanft mit kritik!
Gut, sanfte Kritik.... ließ den ganzen Fred, da stehen alle Antworten mit Diagrammen und Bildern drin!!!!!
-
Welchen Sinn würde Dauerplus machen? Das ist die einzige Verbindung nach Plus und das Ding soll doch nur beim Fahren aktiv sein.
-
Mein Passi VR Automat verbraucht auch nur 6 Liter....... Bergab im Leerlauf, ansonsten ist ist unter 10,5 nichts zu holen und das ist schon sehr gemütlich gefahren....
Aber mein 16VG60 greift deutlich herzhafter zu, ich glaub das läuft wo auf die Straße.... aber man riecht nichts davon
-
Also um was gehts?
Kabel an der Lmabda abzutrennen ist schon blödsinnig, da bekommt das STG falsche Werte und regelt nicht mehr sauber... Wie hast Du jeh ne AU bestanden?
-
Also ne Zylinderkopfdichtung hab ich schon auf der Straße gewechselt, man sollte nur das Öl auffangen, dann ist das recht problemlos.
-
Also ohne Zündung ist das Schwachsinn..... da kannste Dir auf die schnelle die Batterie lehrlutschen wenn de das vergißt.
Alternativ am Lichtschalter das Kabel von der Klemme 58 am Schalter entfernen und mit Zündplus also Klemme 15 verbinden.
-
Such mal nach nem Leon Getriebe das gibts für den V6 mit 6 Gängen als Frontrieblerversion. Das ist aber ein Dreiwellengetriebe!
Alterativ das 02S Getriebe aus dem Toaran TDI Kennung GQN oder FYG das ist ein 02A mit nem zusätzlichen 6. Gang, hat aber keinen Tachoabtrieb und an den Halterungen muß ne Kleinigkeit gemacht werden, alternativ könnte man die Innereien in das 02A Gehäuse einbauen.
-
-
Ich denk mal das ist recht einfach, Du brauchst ein Relais mit 3 Anschlüssen eine Sicherung mit Halter (gibts von Hella auch in einem Gehäuse) und ein paar Kabel.
Plusanschluß der Nebler an geeigneter Stelle durchtrennen.
Pin 84 mit der Pluszuleitung eines Standlichts (Kabelfarbe gr/sw oder gr/ro) verbinden , Pin 85 auf Zündplus (Klemme 15 im Corrado) legen.
Pin 30 mit den gekappten Plusanschlüssen der Nebler verbinden.
Pin 87 über die Sicherung mit Klemme 15 verbinden.
Pin 87b mit dem gekappten Kabel vom NSSchalter verbinden.Dann sollte das leuchten wenn die Zündung an ist.
Sobald Du Standlicht anmachst gehts aus und Du kannst es über den NSSchalter anmachen. -
Wer denn GShock oder Blue-Ice?
-
-
-
Und was sagt der Beifahrerfußraum ist der trocken?
-
Womit meine Frage immer noch nicht beantwortet ist.
-
Und wo bekommt man dann die passende Software?