Beiträge von Martin Böttger
-
-
Das mit dem hängenden Anlasser hatte ich auch mal beim Polo, aber er hat nur einfach nicht abgeschaltet gehabt.... Mal wieder eine neuer Fehler unseres Lieblings....
-
Wegen solcher Kleinigkeiten willst Du aufgeben? Das ist ein Corrado, den gibts nicht ohne Macken!
Unterdruckschläuche oder der CO Ansaugluftfühler, hast das schon überprüft?
-
Ja, der 1,4 wär bestimmt toll, Digitec hat aus dem Teil anscheinend schon 265 Ps rausgequält....
Unmöglich glaub ich nicht, der R32 wird auch in 2er Golfs verbaut, gehen muß das also irgendwie.
-
Gabs da was zu verraten? Die Technik ist bekannt, und welcher Wert wo stehen muß wird niemand rauslassen der damit sein Geld verdient.
-
Also wie nu? Äußer er sich noch mal dazu....
-
Räder ab und mit nem Kunststoffhammer auf die Sättel schlagen, wenns nicht hilft den Sattel abschrauben und die Beläge rausnehmen.
-
Na super gelaufen... wieder ein Grund mehr nur in ne Werkstatt zu gehen wenn es nicht mehr anders geht
-
Das halt ich mal für ein Gerücht, ich sag nur Wegfahrsperre!
-
So isses.....
Oder wie beim 16vG60 oder beim ABF Motor über Mehrrippenriemen
-
Du hast aber ne neue Ölpumpe eingebaut hoffe ich mal, denn die verursacht die Schäden durch den zu hohen Öldruck.
-
Das Problem liegt darin daß Die Halterungen am Unterboden alle komplett anders sind.
-
Ich denk auch daß es mit Spritangereichert war und Du den Verlußt deshalb nicht bemerkt hast. VW behauptet bis zu 1 L / 1000 Km sei normal....
-
Oder es ist eines der Kugellager die die Schaltgabeln im Getriebe fürhren gebrochen. Auch sehr schlecht.
-
Ich hab ne Zwischenplatte hergestellt und alles hinten auf G IV Radlager und seat leon Cupra Bremse umgebaut... nur so ne Platte ist nicht so dramatisch aber ne Abnahme dafür hab ich noch nicht
-
Wozu brauchste die denn? steckt im Platz 3!
-
Bei den Hinteren gehen nur die originalen die Hartmann beilegt, die vom Ralley hab ich nicht dran bekommen, die sind zu brutal. Bei dem Halter neben der Achse hab ich nen neuen genommen und den Halter am Topf etwas hochgebogen. Die mittleren sind auch die von dem Einzelhalter am Endtopf.
-
-
Zitat von Danilo
Kanten vorn wie hinten komplett anlegen, Hinterachse Stück nach hinten setzen, Tieferlegung moderat und 215/35-18 (schmaleres gibts momentan nicht mit Freigabe) dann haste halbwegs Ruhe...
Gute 15mm hab ichs auch nach hinten verlagert, war aber eher ungewollt wegen des Umbaus der Hinterradbremse.
-
Welche suchst Du da, die hinteren oder die vom Mitteltopf?