Beiträge von Martin Böttger
-
-
Und beides, also Corrado und Frauen kann man sich nicht leisten.....;-)
-
Einfach gesagt Ja könnte es.... aber eventuell ist es doch das Relais der Einspritzung.
-
Aus welchem Grund hast sie weggelassen?
-
Ich hab mir jedenfalls ein solches FYG mal ersteigert, mal sehen wie es paßt und was man ändern muß. War ja nicht teuer
-
Trotzdem hat man Ihm Reifen als neu verkauft die das beste durch den Schaufensteraufenthalt schon hinter sich hatten. Das ist bei nem 5 Jahre alten Reifen min. mal arglistige Täuschung, deshalb wäre der Anwalt sicherlich nicht schlecht, vor allem nach dem Vorfall auf der AB.
Deshalb hab ich ne Rechtsschutzversicherung! Die hat sich bei meinem Motorschaden ja auch bestens bewährt!
-
Da hätte er mit meinen 5 Autos die ich bisher hatte viel Spaß gehabt, der einzige der das packt ist der Corrado da hier der Regler um 0,7 V nach oben modifiziert wurde!
-
Tut mir leid mehr als 13,8 V habe ich mit orginal Lima-Reglern noch aus keiner rausgeholt, es soll aber welche mit höherer Regesspg. bei Bosch geben, wird aber normal nicht veröffentlicht wie die Nummern sind.
-
Wieso sollte das nicht gehen? Das 6-Gang-Getriebe vom Touran TDI ist ein 02S, also weitgehend kompatibel mit unseren 02A. von der Übersetzungen würde ich da das FYG empfehlen. bei 6800 1/min erreicht man mit Standardbereifung ca 275 Km/h im 6. Gang.
-
Langeweile Was ist das?
Ne, aber so ein schnuckeliges Motörchen wär doch was
-
Ich hab mir auch schon überlegt mir nen R32 oder R36 einzubauen, der Verbrauch ist mal nicht so wichtig da mein jetziger Motor auch schon rechttrinkfreudig ist (naja zügiuges fahren kostet halt). Und man hätte mal wieder was interessantes drin was nicht jeder hat.
-
Ne, es ist immer das selbeTeil das aufgibt, die Suche wirds Dir verraten!
Die Füße im linken Schlitten brechen ab, das blockt die ganze Sache.
Alles raus, Teil wechseln Alles rein. Alles bedeutet der ganze Rahmen des Schiebedachs.
Alles weitere hier:http://www.isnet-ev.de/privat/corrado/
-
Also ich hatte mal einen von VDO drin, aber irgendwie hat der immer zu wenig angezeigt, das war ein 10 Bar Geber aber die Widerstandswerte scheinen unterschiedlich zu sein, mit dm VW Geber war das völlig anders. Der ist übrigens zumindest bei mir von einer italienischen Firma und nicht von VDO.
-
Das sind beim 16v 65 Nm und ja, die Stellung ist nicht wichtig.
-
-
Zitat von Martin Böttger
Die Lampe geht erst wieder aus wenn das Steuergerät mit nem Diagnosegerät zurückgesetzt wird, egal ob in dem Moment ein Airbag dran ist oder nicht. Das kann man also nur machen wenn man so ein Gerät zur Verfügung hat, der Händler wird auf die Poti-Aktion sicher komisch reagieren.
Was BMW macht kann ich nicht sagen. Aber stimmt wenn man ohne Widerstand anschaltet wird die Lampe Leuchten, ist bei VW auch so, da hab ich mich unglücklich ausgedrückt
-
Ich Phantasiere ja nur rum was man könnte...
Außerdem hab ich die Sprengstoffpappe
-
Da bin ich mir nicht sicher ob es nicht genügt die Zündung aus zu lassen, solange keine Potentialsprünge entstehen zündet auch nichts und ohne Zündung merkt das Steuergerät von der Schaltung nichts da es nur auf Klemme 15 liegt, also kein Dauerplus hat.
-
Kinder gehören immer nach hinten, egal in welchem Auto! Na gut im Corrado sieht der/die Kleine dann nichts, das ist aber das kleinste Manko.
Da hätte ich allerdings noch ne Idee, in den neueren Autos läßt sich das abschalten! logische Alternative einen Schlüsselschalter einbauen und damit den Widerstand mit nem Schlüsselschalter schalten wenn der Kindersitz drin ist.
-
Das wäre genau die richtige Strafe für Idioten die da dran rumfummeln! Andere bauen sie sich wegen Sicherheitsbedenken ein und solche Schwachmaten nehmen sie raus. Unglaublich!
Die Lampe geht erst wieder aus wenn das Steuergerät mit nem Diagnosegerät zurückgesetzt wird, egal ob in dem Moment ein Airbag dran ist oder nicht. Das kann man also nur machen wenn man so ein Gerät zur Verfügung hat, der Händler wird auf die Poti-Aktion sicher komisch reagieren.