Oh doch Romina,
die Antriebswelle hat sehr viel mit dem Radlager zu tun! Also die Keilwelle (der äusere Teil der Antriebswelle, den sie zum tauschen des Faltenbalges ausbauen mußten) steckt in der Radnabe (daran sind die Bremsscheibe und das Rad montiert).
Die Radnabe ist in den äußeren Innenring und 2/3 inneren Innenrings des Kugellagers eingepreßt. Durch die Hauptmutter mit Feingewinde (von außen durch die Mittelbohrung der Felgen zu sehen) wird nun das Lager zwischen Radnabe und Keilwelle (hat innen einen Bund) zusammengepreßt (Anzugsmoment der Hauptmutter 200 Nm).
Ist also die Hauptmutter nicht korrekt angezogen wird das Lager nicht gespannt und die Halbschalen können auseinanderlaufen und die Kugeln nicht mehr korrekt führen. Das sind vermutlich die Geräusche, die Du wahrnimmst.
Ach ja Deinen Tip mit den Sidemarkers habe ich ein wenig verfeinert, durch einen entcodierten 3-Poligen Stecker kann ich nun einfach zwischen Deiner Schaltung und der bei mir eingetragenen Blinkeransteuerung, durch eine 180° Drehung des Steckers hin und her wechseln (damit die Sache Tüv-konform bleibt).
------------------
Gruß Martin
CCG Mitglied #19