Hi nochmal,
So eine Folie (es muß ja nicht d-c-fix sein, gibt ja schließlich auch andere Marken) gibt es normalerweise in den Baumärkten, frag mal nach Dekorfolien oder so. Auf alle Fälle muß es eine in der Bauhaus-Kette geben! Der Preis liegt bei etwa 6DM pro lfd. m. Ein Meter reicht übrigens gut!
also das Verkleben ist wirklich einfach:
man benötigt jeweils eine Bahnbreite für die Blinker, sowie eine für die beiden Hälften, die in der Heckklappe sind. Hier kurz die Anleitung:
1.) Folie grob von der Höhe her zuschneiden
2.) Folie Stück für Stück ankleben, um optimal Paßgenauigkeit an den Blinkerradien zu erhalten entweder auf Sonnenschein und heiße Temperaturen warten
oder mit dem Fön erwärmen
3.) An den Ecken einen 45-Grad-Schnitt machen, dann über die Kanten kleben (darf ruhig überlappend sein)
4.) Die Reste, die über die Ränder gehen (also da, wo der Übergang vom farbigen Kunststoff zum schwarzen ist) einfach der Ritze entlang mit einem Tapetenmesser abschneiden
5.) Um eventuelle Luftblasen auszuschließen entweder alles vorher mit Spülmittel einsprühen oder einfach nachher mit einer dünnen Nadel die Luftblasen anstechen, und dann die Luft rausdrücken (Ich hatte zwar keine, aber für den Fall der Fälle).
Es sei noch angemerkt, das es natürlich schwerer ist, die Blinker zu verkleben, als die Rückfahrscheinwerfer. Deswegen lieber mit dem einfachen anfangen.
Der Vorteil ist, das das Schwarze schwarz bleibt und das andere Farbig wird
.
Hier noch ein Foto, wie das dann aussieht:
http://users.vwcorrado.de/zoran_matijevic/rl.jpg
Wenn es noch Fragen gibt, einfach fragen
.
Ach ja, bevor ich es vergesse, die US-Corrado-Fahrer können sich ein bißchen leichter rausreden für den Fall der Fall, von wegen, US-Blinker sind nun mal rot oder so
. Ich war jedenfalls so beim Eintragen , es wurde nichtmal gefragt, warum die Blinker rötlich blinken...
cuzoran
------------------
Corrado Tips Tricks Tools
-------------------------
US-G60