Beiträge von Zoran

    Hi,

    Druck ist nicht normal! Wie prüft man einen Gebrauchtwagen auf Zylinderkopfdichtungsschäden? Man drückt die Kühlerschläuche zusammen, da darf kein Druck drin sein, auch nicht bei laufendem Motor, desweiteren schaut man ob das Wasser überdurchschnittlich sprudelt. Es ist nicht der Druck der dafür sorgt, das das Wasser erst bei über 11x Grad anfängt zu kochen, sondern das geschlossene System. Ausnahme sind Formel1-Motoren, die haben einen speziellen Druckkreislauf, damit Temperaturen >140Grad gefahren werden können, aber da sind auch etwas andere Materialien verbaut :biggrin:.
    Der Einfülldeckel hat nicht umsonst ein Überdruckventil drin :zwink:.


    ------------------
    cuzoran

    Hi,

    das passiert öfters, das das Thermostat nicht mehr zumacht. Eine nicht ansprechende Heizung kann aber auch von fehlendem Kühlwasser her kommen. Wenn das Thermostat defekt ist merkst Du an zu hoher Betriebstemperatur (Wachs ausgelaufen, Öffnung wird nicht erreicht) oder zu langer Warmlaufphase (Öl wird um einiges schneller warm als das Wasser, Grund: Feder ist schwach geworden).
    Das mit dem in heiß-Wasser-Werfen ist eine Möglichkeit, aber hierbei sollte auch vor allem auf korrekten Öffnunfshub geachtet werden, wenn der Hub zu wenig ist, hat man erhöhte Betriebstemperaturen.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern und vom Relaissatz unter Misc

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    ich denke M12x1,5 dürfte eher hinhauen beim G60 :zwink:. Eine Steigung von 1,25 wird meines Wissens nach äußerst selten und nur bei extremst beanspruchten Gewinden benutzt, also nicht bei den Radschrauben.
    Beim VR6 müsste es M14x1,5 sein.


    ------------------
    cuzoran

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    mike: ein ganzes Brett wirst Du schwer hinter die Streben bekommen. Aber mit Leisten dürfte das kein Problem sein (15 cm breit, und etwa 10 - 15 mm dick). Die pressen sich dann automatisch an den Streben fest!

    cuzoran

    Hi,

    Michael:

    Ich habe doch nicht gesagt, das man die nehmen soll, die dort angegeben sind. Das ist Industrie-Standard. Vielmehr müsste mal jemand nachfragen, was die löhnen, wenn man sie in entsprechender Qualität nimmt. Im übrigen baue ich persönlich sowieso keine Noname-teile in meinen Lader - ich habe keine Lust alle 10000km meinen Lader zu überholen. Was für Teile eingebaut werden zum Teil ist aber wirklich unter aller *** , das darf natürlich nicht sein :zwink:.
    Das wäre mir eventuell einen Versuch in einem Versuchslader wert (der gleichzeitig modifiziert wird), aber dann nur mit garantiert höherwertigen Teilen.
    Ich denke an dem Standpunkt, ob alles einem Original-Standard von vor 14 oder 15 Jahren entsprechen muß, oder ob es im Zuge der Entwicklung auch mal etwas neueres sein darf, daran scheiden sich die Geister.
    [Nachtrag: B&B benutzte nicht mal Viton-Ringe, darüber habe ich zig Bilder. Und um eins klarzustellen, was mich die ganze Nacht im Geschäft nicht schlafen ließ :biggrin:: Auf keinen Fall so verstehen, das ich meinte die ganzen Abzocker, die die Kohle für teure Teile nehmen und Billigschrott einbauen, hätten hiermit meine Empfehlung bekommen! Das kratz doch ziemlich an meinem Ego :zwink:]


    cuzoran


    [Dieser Beitrag wurde von Zoran am 26. März 2001 editiert.]

    Hi,

    die nachrüstbaren sind i.d.R. meistens aufgesetzt. Bei US-Corrados dagegen sind serienmäßig schon welche verbaut. Dafür gibt es bei mir auch weiße Sidemarkers. Die originalen kosten etwa 35DM.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern und vom Relaissatz unter Misc

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    es tut mir leid, aber ich kann nicht hexen :biggrin:. Es ist ja wohl klar, das diejenigen, die Vorkasse bezahlt hatten, auch zuerst ihr Ware bekommen. Das ändert ja nix an der Tatsache, das die anderen ihre Ware auch bekommen. Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch auf der Post zugeht, aber bei mir hier kann man schon mal warten, bis alles fertig ist. Da ich gestern und heute mit meinem Lader beschäftigt war, hatte ich auch nicht sooo viel Zeit. Eigentlich waren 2 Wochen Urlaub für meinen Corrado gedacht, und was hat er bekommen? Zusammengezählt gerade mal einen Tag.
    Keine Sorge bei denjenigen, die bestellt haben, die Ware ist raus oder geht raus! Und bitte, bitte vorerst keine Mails mehr wegen RL, ich habe alles dazu gesagt, vielleicht gibt es was an der HV dazu, aber ich will mich nicht festlegen.
    Übrigens kann sich wahrscheinlich kaum einer vorstellen, was das rein vom organisatorischen bedeutet für eine Privatperson Kleinteile in solchen Mengen zu ordern, sonst wäre da manchem einiges Klarer - und auch mit den Emails bitte nicht böse sein, aber wenn man >80 Emails am Tag bekommt, dann hat man einfach nicht immer die Zeit jede zu beantworten. Für gewöhnlich hole ich das immer dann nach, wenn ich mal ein paar Stunden Luft habe, aber das ist in letzter Zeit eben echt knapp geworden. Jedenfalls, wartet doch einfach noch die nächsten Tage ab, ich hoffe hier dann auch endlich ein paar positive Antworten bezüglich der Funktionalität zu finden :zwink:.

    cuzoran

    Hi,

    ja, das stimmt leider, diejenigen, die sich noch errinern konnten :zwink:, haben diese Tage nun Postpakete :biggrin:. Okay, es waren zwar alles keine verbindlichen Bestellungen oder so, aber i.d.R. gehe ich mal davon aus, wenn jemand sagt ja, ich will,das er auch will. Okay, das hat jetzt alles extrem lange gedauert, aber war ja auch extrem blöde, vor allem, wenn man wegen Kleinkram hunderte von km zusammenfährt (einmal hinfahren, natürlich nicht vorhanden in der Menge, also bestellen und wochenlang warten, dann abholen). Auch die Kabel längen ist ein ödes Geschäft, wenn man mal soviele machen muß, abisolieren und bestücken muß man dass ja auch noch. Ach was solls, die 7 Sätze bekomme ich schon auch noch los.
    Nur ein kleines Beispiel am Rande: Die VW-Stecker, okay, die kamen dann endlich mal an, nachdem Hella wieder welche produziert hat, aber es wurden einfach die falschen Flachstecker mitgegeben. Die, die passen würden, gibt's nur mit Kabel (2,40 DM das Stück, und 8 braucht man!!!), Einzelflachstecker hatten 1,01DM gekostet - purer Wahnsinn bei VW sage ich da nur. Alleine die Stecker kämen so mit Rabatt auf knapp 30DM, das sei mal nur so erwähnt. Aber da VW natürlich keine 200 Flachstecker hatte, kam dann heraus vorher sie die beziehen, also hingefahren und die letzten, aber wirklich die letzten 208 Stecker gekauft. Was die nun kosten weiß ich noch gar nicht, da die Rechnung erst noch kommt, aber hoffentlich nicht auch 1,01DM...

    Na ja, letztendlich ruht auch die Sache mit den RL solange, die, die mir ihre schon gesendet haben, werden auf alle Fälle noch gemacht, aber was danach wird, wird sich noch rausstellen - es ist ja nicht so, das ich am Hungertuch nage, aber mir wächst das Geld auch nicht aus der Tasche. Bei Vorkasse andererseits habe ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn sich da was verzögert.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern und vom Relaissatz unter Misc

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    das würde mich auch mal interessieren :zwink:. Die Preise für die WDR sind ja ganz schön hoch - da ist es kein Wunder, das die PfuscherFraktion hier meint sparen zu müssen (einfache WDR gibt's zum 50tel). Ok, die Dichtleisten sind logischerweiße etwas teurer. Langsam komme ich auch auf den Geschmack :zwink:. Ich persönlich hätte gedacht, das die Lager am teuersten kommen, aber so kann man sich täuschen...


    ------------------
    cuzoran


    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    kommt auch ein bißchen auf den Wechsler drauf an :zwink:. Meine Komponenten sind zwar 5 Jahre alt mittlerweile, aber es rechnet sich schon, das es damals so ziemlich das teuerste und exklusivste war. Heute würde das freilich anders aussehen :biggrin:. Mein 10-fach-Wechsler passt leider nicht in die Aussparung, hätte ich auch gerne da drin! Aber der Kofferaum ist sowieso bald fällig für den Umbau - damit wenigstens mal alle Endstufen auch einen Verbraucher bekommen :biggrin:.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern und vom Relaissatz unter Misc

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    Michael:
    Warum fällt das vorne vom VR6 flach? Wenn man den Träger mitwechselt, und oben anpasst, dürfte es doch gehen :confused:. Es gehen übrigens auch die Teile vom Jetta oben rechts, wenn man da den Satz mit Stoßdämpfer einbauen will, muß man allerdings ein 3. Befestigungsgewinde reinschneiden.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern und vom Relaissatz unter Misc

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    genau (wie schon per SMS geschrieben). Speziell bei extremen Cup-Rädern in 15" gibt es da Probleme. Meine MM waren erst ab 10mm pro Seite freigängig - noch ein Grund mehr auf die OZ's umzusteigen :biggrin:.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern unter Misc

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    Holger: Ich glaube Du hast da was in den falschen Hals bekommen :zwink:.
    Natürlich geht es, aber nicht mit der Seegeringzange. Deswegen auch das Lachen :biggrin:.
    Aber ist doch eigentlich schon alles dazu gesagt (vorne ja, kein Problem, hinten jein, nur mit "selbstentwickeltem" Werkzeug - dafür haben gewöhnliche Werkstätten gar nicht die Zeit und oft auch das Können, weil wer zahlt denen das?)
    Alles Klaro nun?


    ------------------
    cuzoran

    Hi,

    "braxen" ist so entstanden, als ganz am Anfang die ersten Kondensatoren benutzt wurden. Das ist schon bald ein Jahrzent her, oder so :confused:. Genau, das stammt von BRAX :zwink:.

    Bergwerk: Lade die Bilder in ein Bildbearbeitungsprogramm und speicher sie anschließend im .jpg oder .jpeg - Format. Sorry, aber das fällt mir jetzt erst auf: Du hast die Bilder in 1024x768 abgespeichert (das linke zumindest), brauchst es aber nur 222 Pixel breit. Stell mal die Bildgröße im Bildbearbeitungsprogramm ein auf 222x170, danach dürfte es von 280kb auf 5kb schrumpfen :zwink:. Immer daran denken, nicht das Bild per html passend machen, sondern das Bild schon vorher in die passende Größe bringen.

    cuzoran


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern unter Misc

    -------------------------
    US-G60

    [Dieser Beitrag wurde von Zoran am 22. März 2001 editiert.]

    Hi,

    eben, im Zubehör. Da bekommst Du dann irgendwelche... WDR aus FPM (Viton, ist DuPonts Artikelbezeichnung dafür) sind durchaus im Zubehör zu beziehen - ob sie allerdings die gleiche Güte haben wie die originalen, kann ich Dir auch nicht sagen. Müßte man mal vergleichen. Vielleicht kann ich mal aus der Firma welche bekommen. Von der Drehzahlfestigkeit sind sie locker dabei (spezielle F3-Pumpen drehen 45000 U/min).


    ------------------
    cuzoran


    [home.t-online.de/home/Z.Matijevic/]
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern unter Misc

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    ich bin zwar kein Fan vom "Braxen", aber was solls.
    Wenn Du einen Kondensator geschenkt bekommen hast, würde ich vorsichtshalber erstmal schauen, ob der auch für die Niedrigspannung ausgelegt ist, viele Leute bauen sich die 0,25 Farad-Kondensatoren aus der Waschmaschine ein (weil umsonst auf dem Schrott). Solltest Du so einen einbauen, brauchst Du aber unbedingt eine entsprechende Sperr-Diode, da Deine Lichtmaschine sonst schnell ihrerseit die Dioden (Gleichrichterplatte) streckt. Und Du solltest den Kondensator vorher mal entleeren, also einfach kurz die 2 Kontakte mit einander verbinden (am besten auf einem Stück Blech, nicht im Auto!).
    Bergwerk:
    Sauber Eingebaut, aber optimiere doch mal die Bilder (als .jpeg speichern). Über 700kb für 2 kleine Bilder ist ja schon kriminell im Internet, das reicht ja bei anderen Homepages für 40 Bilder in der Größe :zwink::biggrin::zwink:.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern unter Misc

    -------------------------
    US-G60