Beiträge von Zoran

    Hi,

    das geht schon, kommt auf den Prüfer an, ich kenne ein paar Leute, die den Vorschalldämpfer nicht eingetragen haben :winkewin:. Da steht im Brief nachher nur Schalldämpferanlage, Bastuck bestehend aus Mittelschalldämpfer A..., Endschalldämpfer A... . Probier es mal beim GTÜ, die sind da meistens kulanter :biggrin:.

    Hi,

    bei dem spezial-aufs-my-geschliffenen :biggrin:, kann der Doc ja mal einen ganzen Verdränger danebenstellen, da merkt dann wahrscheinlich jeder den Unterschied. Ich glaube ich hab noch ein Foto, als wir spaßeshalber den speziellen bei mir reingehalten haben, daneben ist mein Verdränger, da sieht man dann schon den Unterschied :biggrin::biggrin::biggrin:. Also der geschliffene war mal echt ne Kuriosität :winkewin:. Beim abgedichteten sieht man leider nur das am Ende vom Verdränger ein wenig was fehlt, nichts das die Leute neuerdings denken, das macht nichts, nur weil es irgendwo im Internet so steht, von wegen erreicht noch 0,6bar und so.

    Hi,

    für die Schläuche etc. würd ich Motorplast nehmen (so heißt es von Caramba). Hat den gleichen Effekt wie Klarlack und ist sogar dafür vorgesehen :winkewin:. Klarlack vergilbt, wenn er warm wird. Kannst ja im Zubehör nachfragen, ist das Mittel, das nach Motorwäschen aufgetragen wird.

    [ 14. April 2001: Beitrag editiert von: Zoran ]

    Hi,

    ich hatte den gleichen Fehler, ist aber irgendwann mal von alleine gegangen. Ein anderer Fehler, der mir auffiel, ist, das manchmal komplette Foren leer bleiben - Du wählst eins aus, es ist die richtige url, und es lädt kurz und meldet fertig, ist aber nur eine weiße Schrift auf weißem Hintergrund :biggrin:. Ok, die Schrift fehlt :biggrin:. Sollte das der Fall sein, kann man nur über direktes anklicken des letzten Postings und zurückblättern die Postings sehen, ist glaube ich auch nicht im Sinne des Erfinders.

    Hi,

    tschuldigung, wenn ich mich einmische :biggrin:, aber es wird sehr wohl der Ladedruck zurückgenommen, im übrigen würde ich mich erstmal informieren, bevor ich soetwas poste, evtl. mal Deine Studenten fragen :razz: .
    Dein LSV öffnet und läßt an just an dem Kanal Druck entweichen, wo Dein Bypassventil drin sitzen wird, das LSV ist nicht umsonst so (VW-über-)teuer(t) :winkewin:.

    Hi,

    überprüf mal, ob Du es genau so gemacht hast, wie es sein sollte :winkewin:. Nach dem Ladedruck kommt als nächstes Deine Drehzahl. Schau mal auf meiner Homepage nach, falls Du es nicht schon hast. Der Ladedruck kommt erst nach siebenmaligen drücken wieder.

    Hi,

    wie bist Du den vorgegangen? Du weißt, das Polieren eines der allerallerallerallerdreckigsten Geschäfte überhaupt ist ? Soll heißen, unbedingt den Verstärker demontieren und an einem sicheren Ort aufbewaren, das der Polierstaub (Metallartikel) nicht für unnötigen Kriechstrom in der Endstufe sorgt!
    Das Polieren ist relativ simpel (wie bei Felgen auch):
    Du hast 2 Möglichkeiten, die einfachere, für Dich und Deine Umwelt sauberere, siehst Du bei mir auf der Homepage mit meinen Mille-Miglias, die andere kommt bald, wenn ich meine OZ-Turbos poliere, ist aber sehr staubig:
    1. Fläche metallisch blank machen
    2. Mit mindestens 1200er Naßschleifpapier die Kratzer rausschleifen, bis ein gleichmäßiges Schleifbild entsteht
    3. Mit einem Poliersatz (gibts bei http://www.louis.de gerade für 15DM) die Fläche polieren. Sehr viel besser als die Polierklötze die beim Set dabei sind ist übrigens Metallpolitur (ca. 5DM die Tube). Aber wie gesagt, die Umgebung sieht nachher sehr schwarz aus :biggrin:.

    [ 11. April 2001: Beitrag editiert von: Zoran ]

    Hi,

    so ungefähr hat sich meiner auch verhalten, als das Steuergerät mit Wasser benetzt war. Kannst ja mal schauen, ob bei Dir auch Wasser drin ist. Habe ich jetzt schon von ein paar Leuten gehört, ich hoffe mal, das bleiben Einzelfälle, ansonsten haben wir einen Konstruktionsmangel mehr endeckt (aber darum lieben wir ihn ja :biggrin:).

    Hi,

    I'm afraid, they've no collectors at all. They just sell the complete silencer or parts of it. I'm using it on my G60, and I'm very happy with it :biggrin:.
    If you are searching for a good collector, try the hartmann's one ( http://www.hartmann-motorsport.de ), this one gives you some hps more, but don't expect too much by the complete exhaust-system :winkewin:.

    Hi,

    ziemlich genau so :winkewin:.
    Wenn das 8mm-Loch zu schwach ist, kannst Du noch ein 10mm-Loch probieren, dafür solltest Du aber nicht mehr als 2mm aus der Mitte sein, da ansonsten Dein Gewinde draufgeht, wenn Du durch bist.
    Theoretisch könntest Du auch mit dem Dremel einen Schlitz reinflexen, dann hättest Du einen guten Ansatzpunkt für einen Schraubendreher (vorher fest reinklopfen und einen nehmen, der für so starke Kräfte gedacht ist, also mit Sechskant hintendran). Falls es dann nicht mit dem Schraubendreher klappt, hast Du schonmal einen guten Ansatzpunkt für den Meißel.