Beiträge von Zoran

    Hi,

    der ist doch für die Rennstrecke, sag mal, Du wirst doch nicht mit Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig einen Polizisten auf öffentlicher Straße erleuchten :biggrin::biggrin: ?
    Selbst wenn jemand rummault wegen der Blackbox, es ist sogar im TÜV-Bericht erwähnt, das der Corrado im Alter Probleme mit dem Licht hat - mir hat sogar ein nichtwissender Prüfer mal gesagt, ich solle die Relais tauschen :winkewin:. Ich denke jeder Polizist hat dafür Verständnis, wenn man sagt, man will wieder Licht im Ursprungszustand haben. Alternativ kannst Du auch Deine ganzen Kabelbäume und deine Elektrik wechseln, um auf den gleichen Effekt zu kommen :biggrin:. Wenn aber immer noch rumgezickt wird, würde ich zur Not halt denn Satz vor seinen Augen ausbauen, um zu demonstrieren, das dies rein der aktiven Sicherheit dient! Man sollte natürlich nicht mit verbotenen Birnen fahren, das erklärt sich von selbst :winkewin:.
    Zu den Rücklichtern: Ich denke niemand will welche bekommen, die nicht okay sind. Du kannst Dir ja mal die von clearcorners genauer ansehen. So eine 08/15-Aktion wie bei denen ist das bei mir nämlich nicht. Ich will hier nochmal betonen, das ich das alles nicht mache um mich dumm und dämlich daran zu verdienen, sondern um der Corrado-Gemeinschaft zu nützen. Daher auch kaum Mails dazu :winkewin:.

    [ 28. April 2001: Beitrag editiert von: Zoran ]

    Hi,

    es sind durchaus knapp 2,0L machbar, eben mit geänderter Kurbelwelle.
    BTW: Der 1,8L ist schon ein Langhuber, wenn dann ist das ein Umbau auf mehr Langhuber. Langhüber sind übrigens von der Drehzahlfestigkeit schlechter als Kurzhübige, dafür haben sie aber mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Bedenke auch, das Deine Kolben dabei mehr Weg zurücklegen.
    Frag doch einfach mal nach bei SLS, auch von wem die Kurbelwelle und die anderen Teile sind, und vor allem Dingen wieviel Ladedruck du für einen 2.0L brauchst, oder besser gesagt, wieviel Ladedruck durch die größere Füllung noch anliegt, und auch gleich, wieviel der Block noch verträgt.
    Der Preis erscheint mir noch halbwegs human. Was die Endleistung betrifft, wird Dir SLS sicherlich gerne Auskunft geben :winkewin:.

    Hi Chaoz,

    das mit dem Gutachten war ich nicht (kann ich gar nicht gewesen sein). Meine Aussage bezüglich dem legalen bezog sich auch mehr auf Etka, und nicht um das Gutachten - da wäre ich der letzte der gegen eine Veröffentlichung ist :winkewin:. Nicht das in dem Punkt ein noch verzerrteres Bild von mir herrscht :???:.
    Ich habe nie gesagt, das das Posten nicht O.K. ist, das will ich hier nochmals klarstellen. Auf dem Wisch ist ja kein Urheberrecht drauf, und wenn schon, es ist sowieso egal, die Gründe warum sind ja hinlänglich bekannt.

    Hi,

    1,9L sind es nichteinmal mit originaler Kurbelwelle (82mmx3,14x86,4mm = 1842cm³), ok, Hardcoretuner wagen sich sogar auf 82,75mm aufzubohren, von VW sind aber nur 82mm freigegeben, mit 82,75cm³ wären es dann 1854cm³. Erst durch eine andere Kurbelwelle und andere Kolben sind 2,0L möglich. Soweit ich weiß, sind die 2L aber eigentlich für die normalen GTI-Motoren gedacht, inwiefern das mit dem G60 hinhaut weiß ich nicht. Jedenfalls werden da wohl dann auch nochmals andere Spezialkolben vonnöten sein - es empfiehlt sich vielleicht welche wie am Limited zu nehmen (vernickelter Boden). Den Zylinderkopf strömungsgünstig zu optimieren und eine schärfere Nocke einzubauen ist bei weiteren Tuningmaßnahmen fast schon so obligatorisch wie der große LLK :winkewin:.
    Einfach aufgebohrt wurde der 1,6 übrigens nicht, gleichzeitig wurde noch eine abgeänderte Kurbelwelle eingebaut (basierend auf den früher für Chrysler gelieferten Motoren) mit 86,4mm Hub - vorher waren es 80mm Hub. Der Block basiert zwar auf dem 1,6l, ist aber auch anders gegossen :winkewin:. Wenn ich das noch aus meiner Jugend richtig in Erinnerung habe :biggrin:.

    Hi,

    MeisterMax:
    was um Himmelswillen habe ich denn anstößiges geschrieben? Ich habe doch nur geschrieben, das Andi wohl, trotz Löschen des Beitrages und Email, immer noch nicht verstanden hatte, das dieses Thema Tabu bleiben muß. Ich betone: MUß! Ich habe Andi doch nicht persönlich angegriffen, es ging nur um die Sache selber. Im übrigen fand ich den Umgangston absolut nicht daneben - schließlich hatte ich ja noch extra dazugeschrieben das ich es nicht böse meine, und Andi nicht böse sein soll! Also von daher verstehe ich es nicht ganz, wo dein Problem liegt. Zu den Forumverhaltenssleitfäden : Willst Du jedesmal einen 2-seitigen Text lesen, worin explizit drinsteht, was man darf und was nicht in einem öffentlichen Forum? Manche Sachen verbieten sich eben von alleine, sobald sie illegal sind. Wir (die Admins und Mods) sind nicht das Gesetz, wir müssen uns aber an Gesetze halten. Ich hoffe das war jetzt verständlich, nicht das jetzt ein neues Posting aufgemacht wird, von wegen Zoran macht jeden nieder und schreibt er wäre das Gesetz :biggrin:. In diesem Sinne: Keep on smiling :biggrin::biggrin::biggrin:.

    Hallo Robert,

    das ich Deinen Relaissatz bei den anderen für das Treffen in Berkheim hatte, hat einen ganz simplen Grund, der daher rührt, das Du eigentlich vorbeikommen wolltest :winkewin:. Ergo hatte ich falsch kombiniert, und bin davon ausgegangen, das wir uns in Berkheim sehen. Ist ja jetzt auch egal, wenn Rolf nicht wieder einen Satz mehr einsackt, dürfte er demnächst bei Dir sein :biggrin:.

    Hi,

    als ob wir uns abgesprochen hätten :biggrin:. Weil für die nächsten Sätze muß ich leider eine kleine Preiserhöhung von 5DM bekanntgeben, damit ich nicht mehr draufzahle :winkewin:. Dafür wird es aber ab Mitte Mai regelmäßig Sätze geben :biggrin:.

    Hi,

    kommt darauf an, wie groß die Spurplatten sind. Wenn Du auf eine ET unter 18 kommst (wenn ich das richtig im Kopf habe), brauchst Du ein FW-Festigkeitsgutachten. Das wird dann individuell für Deinen Corrado gemacht, und dafür muß man dann richtig löhnen...

    Hi,

    jetzt übertreib mal nicht :winkewin:. Von wegen doppelt so groß :biggrin:. Bist Du sicher, das Du die Corrado-Hecksstoßstange meinst?
    Etwa 1cm links und rechts reicht schon beim ovalen. Da hat jeder seine eigene Methode, wie das am besten aussieht.

    Hi,

    oder Du läßt Dir von einem Bekannten (oder machst es selber) einen Flansch drehen, dann kannst Du einen passenden Schlauch als Meterware im Zubehör kaufen. Wird auf alle Fälle billiger als 100DM, und hat den Nebeneffekt, das die Luft nicht so geknickt wird :winkewin:.

    Hi,

    G-Lader Schrott Teile kannst Du getrost vergessen. Die 20PS sollen durch die Beschichtung zustande kommen. Da werfen sich mir aber 2 Fragen auf:
    1. Benutzen die über PTFE-Paste? Ich könnte mir gut vorstellen, das die sogar einfaches Fett nur nehmen, womöglich noch Fluorhaltig bei deren Kenntnisstand
    2. Machen das doch deren Teile gar nicht mit, weil für 20 PS mehr brauchst ja grob etwa 0,2 bar mehr Druck, und da wirds dann ganz kritisch mit den Billigteilen

    699.-DM geht gar nicht, wenn die Original-Teile beziehungsweise gleichwertige Teile benutzen, oder meinst Du allen Ernstes, das die beim Überholen draufzahlen :biggrin:?

    Hi,

    also ich kann von gestern abend berichten, das alle Beiträge, die zwischen Mitternacht und etwa 1.xx Uhr erstellt wurden nur als weiße Seiten angezeigt wurden, sofern sie neu erstellt wurden. Da, wo neue Antworten drin waren, wurde die Seite unvollständig geladen, und der letzte Beitrag mit html-Code (eine Zeile, Linkaufruf oder so) beendet, also irgendwo mitten im Text.

    Hi,

    prima das es geklappt hat :winkewin:.
    @RR: Las doch einfach den Müll sein, jedes einzelne Posting von Dir ist "Anti-RS". Wir wissen ja, das Du nicht zufrieden damit bist und zu den 0,01% gehörst. Im übrigen würde ich mich ein wenig genauer informieren, was im Notlaufprogramm gemacht wird, von wegen fester Zündzeitpunkt...

    Hi,

    das kann jeder halten wie er will. Fakt ist, das man eine pflegliche Behandlung des Lader in jedem Fall sieht (siehe meinen :biggrin:). Ich selber halte mich ans Einfahren.
    Die Dichtleisten sind zwar aus PTFE und haben einen geringen Reibungswert, aber ein Einfahren schadet mit Sicherheit nicht :winkewin:.

    Hi,

    ich glaube Du meinst die ABG für die Hella-Leuchten, die mal genauer durchzulesen bringt schon einiges zum Vorschein. Von wegen wieweit eigentlich nur eingefärbtes Granulat verwendet werden darf. Das ist aber auch der kleine, aber feine Unterschied zwischen legal eingefärbt eingetragen und illegal. Alles was über Deine Reflexionsmarkierung (das + mit dem o in der Mitte) Richtung Funktionsfläche geht ist verboten!
    Sind so Kleinigkeiten, mit denen man sich halt beschäftigt wenn man ans Gläsermachen rangeht :winkewin:.