Beiträge von Zoran

    Hi,

    tut mir leid, aber meine ganzen Files werden von Zeit zu Zeit gekickt, obwohl das alles eigentlich Freeware oder mit Einverständnis angebotene Shareware ist. Wenn nachgefragt wird bei den Anbietern, heißt es meistens anonymer Hinweis auf sogenannte Warez-Seiten - Humbug. Wenn jemand sicheren, kostenlosen Speicherplatz übrig hat, wäre ich ihr oder ihm sehr verbunden wenn ich meine Files da lagern dürfte. Wie gesagt, ist nichts verbotenes, also keine Angst :winkewin:. Aber jede Woche 20 MB hochladen macht auch keinen Spaß :mad2: ...

    Hi,

    muß jeder selber wissen, ob er eine gute Laderüberholung erwartet oder eine Quassel-und-Löcher-in-den-Bauch-Frage-Stunde haben will. Wenn Du 5 Millionen Mal die gleichen Fragen gestellt bekommst, wirst Du irgendwann nur noch mit Leuten kommunizieren über das Thema, wenn es Dir beliebt. Das hat überhaupt nichts mit Hochnässigkeit, Assozial oder sonstwas zu tun - das liegt schlichtweg in der Natur des Menschen (Geduld, Stress). Wenn der Doc einen näher kennt, dann ist das nicht anders (ist bei mir übrigens genauso). Ich jedenfalls verdanke einen Großteil meiner Kenntnisse in Sachen G jedenfalls dem DOC. Meine Meinung daher: Als Mensch allererste Sahne :super::yipieh: !
    Über die fachliche Qualifikation braucht man sich ja sowieso nicht unterhalten, das hast Du richtig erkannt - ebensowenig über die Aufdeckung von Betrügern und Beschwindlern, Gezinkten Schrott Teilen, Tötlich Endenen Chaosteilen oder Charakterlos Produzierter Murks - wir wollen mal nicht vergessen, wer sowas primär publik gemacht hat!
    hendrik: Du scheinst Dir ja die Kritik mit Deiner Webpage zu Herzen genommen haben, und die "Tageslader" Bilder optimiert haben - ebenso die Homepage, gefällt mir ganz gut nun - obwohl mir einige Sachen auf der Page ziemlich originalgetreu schon auf anderen Seiten aufgefallen sind (Theibach, DOC, Schlagwein) - So, Blöde Sache genug :biggrin: ?

    Hi,

    ich will mal optimistisch sein und dem VW-Selbstudienprogramm glauben - Originalzitat: >Je nach Restsauerstoffgehalt (Gemischzusammensetzung) des Abgases liefert die Lambda-Sonde das zur Regelung notwendige Spannungssignal zwischen 100-1000mV an das Steuergerät<. Sprich: Für die Regelung ist das Digifant zuständig, die Sonde liefert nur das notwendige Signal.
    Somit dürfte die Sonde gehen und müßte bei Lambda 1 ebenfalls 0,55 Volt haben :winkewin:.
    Die am Motorrad haben ja fast aller Serienmäßig keine Sonde dran, deswegen haben die auch fast X-Beliebige vom Schrott geholt.
    Euer System wird aber bestimmt ausgefeilter sein, weil es wahrscheinlich nicht permanent aktualisiert wird - beim Beschleunigen und Gaswegnehmen wird die Sonde ja am Anfang wahrscheinlich alles Mögliche anzeigen, bis das Steuergerät nachgeregelt hat.

    Hi,

    beim nächtlichen durchstöbern des Netzes (gell, Sacha :biggrin: ), bin ich auf eine Motoradseite gestoßen, die eine einfache Schaltung zum Messen des Lambda-Wertes vorschlagen. Im Prinzip wird nur die Spannung gemessen und dann als Lambdawert dargestellt - sowas wäre sicherlich hilfreich um das CO-Poti optimal einzustellen, außerdem könnte man leicht feststellen, ob die Spritmenge bei Vollast noch ausreicht oder nicht :winkewin:. Die Materialkosten betragen bei einer einfachen Schaltung (10 LED's) ja unter 50 Mark, von daher wäre es eine Überlegung wert, oder? Wenn man es exclusiver haben will mit Display ist es auch nicht weltbewegend :winkewin:.
    Siehe auch: http://home.t-online.de/home/Christoph…mbda/lambda.htm und die dazugehörigen Links.

    G60Ing: Du hast doch sowas ähnliches bei Dir verbaut, hast Du ne zweite Sonde zum Messen genommen oder die originale?

    Hi,

    bei fast allen Gewindefahrwerken braucht man Distanzen, wenn man die serienmäßige Rad/Reifen-Kombination benutzt. Spätestens ab einem gewissen Tiefgang :winkewin:. So Teuer sind die Scheiben ja auch wieder nicht, meistens reichen auch schon die mit 5mm. Wenn's im Gutachten drinsteht, dann mußt Du es sowieso reinmachen...

    Hi,

    wenn der Klopfsensor über eine bestimmte Zeit aktiv ist, wird der Ladedruck auf 0,5 bar begrenzt. Das sind etwas mehr als 3% Leistung wo da fehlen :winkewin:. Habt ihr schonmal die ganzen Möglichkeiten in Betracht gezogen, die das Steuergerät in den Notlauf springen lassen? Wenn er es vorher erreicht hat, und nun nicht mehr, liegt es meistens an irgend einer Kleinigkeit...

    Hi,

    hehe. Falls Du den Rado tatsächlich im Wohnzimmer übernachten lässt, Hut ab :super: . Für 20 Grad wären 2,5Kohm der richtige Widerstand (ca.-Wert).
    Er darf aber eigentlich nicht anspringen ohne Stecker, wenn er kalt ist. Der warme schon, der Kalte aber nicht :winkewin:.
    Sag, Olaf, hast Du mal Deine Batteriespannung überprüft? In Zusammenhang mit dem blauen Stecker, fällt mir ein, das Dein Steuergerät 25% mehr Sprit reinpumpt beim Unterschreiten von 12 Volt oder so.
    Ob das nun mit nem anderen Steuergerät anders wird, würde ich übrigens auch gerne wissen, vielleicht kannst Du ja die Nr. vom Steuergerät noch posten :winkewin:.

    Hi,

    es gibt spezielles Flüssigmetall mit Freigaben von allen Herstellern, das ist hochtemperaturfest bis 250 Grad. Und hat die Festigket von St-50, da wird also vorher Dein Rohr abknicken, wie das Metall :winkewin:. Hat aber den kleinen Nachteil, das es ziemlich teuer ist. Ansonsten geht eigentlich nur das obere Plastikteil kaputt, kostet 2,50 oder so, und gibts nur noch in orange, das beißt sich dann leider mit dem originalen roten Ölmeßstab :mad2: ...

    Hi,

    bei mir hier gelten BMW's auch prinzipiell als Lan-cars - egal ob 3er oder 5er. Immer das gleicher: Tief, breit, verspoilert. Und die 7er sind auch bald mit dem Ruf behaftet :winkewin:.
    Ich meine, ich finde es blöd, ein Auto prinzipiell nicht zu kaufen, weil es einen schlechten Ruf hat, aber 3er, alte 5er und Mantas würde ich mir wahrscheinlich dann doch nicht kaufen :biggrin:.
    Gott sei Dank, habe ich ja viele (98%türkische) Freunde, die ich dann auch gerne mit ihren neuen "Fords" aufziehen darf :winkewin:. Die meinen ja auch immer 15" sieht ******* aus (dafür geht da was :frech: )....

    Hi,

    @Philly G:wenn du denn Auslass weitest, hast Du bei aufgeladenen den Vorteil, das die Luft schneller vorbeigedrückt wird. Beim Sauger dagegen lieber den Einlass weiten, damit das Ansaugen leichter läuft. Zum Bearbeiten: Die Zahnarztfräsen sind schonmal nicht schlecht, ich nehme die in XXXXXL :winkewin:. Mit einem Fächerschleifer drin, statt Fräser - Fächerschleifer sind so Einsätze, wo jede Menge Schleifpapierfetzen stehend angeordnet sind. Die Schauben würde ich aber nicht unbedingt wegschleifen :biggrin:. Es reicht, wenn Du sie Strömungsgünstig mit Lack versiegelst, aber auch das ist schon fast unnötiger Luxus :winkewin:.

    Tobias: Das hast Du falsch verstanden mit dem Bearbeiten. Ich meinte nicht am Lader bearbeiten sondern Deinen Druckbogen :winkewin:. Im Lader selber würde ich nur am Einlass die Verjüngung weiten und den Auslass polieren, mehr nicht! Willst Du nun ne Drosselklappe?

    Sacha: Einlass bearbeiten ist so ne Sache, wenn Du es vernünftig machen willst, weil der Ansaugkrümmer ist ziemlich verwinkelt :winkewin:.

    Hi,

    solange es nicht komplett durch ist, und nur durch Wasser zum Beispiel irgendwo Kontakt bekommt, wäre es ja ebenfalls hochohmig gewesen - das war meine Überlegung. Wenn es komplett durch ist, schaltet Dein Steuergerät auch in den Notlauf (siehe oben). Es gibt ja mittlerweile genug Leute, die den blauen Geber schon beim Ölwechsel immer mitwechseln :winkewin:.

    Hi,

    olaf:
    Ich glaube da übertreibst Du ein bißchen, weil ich arbeite schon seit knapp 20 Jahren mit Computern (schon mal mit nem ZX-81 und Folientastatur gekämpft?).
    Meiner startet (kalt) ohne blauen Stecker jedenfalls überhaupt nicht. Weil, das mit dem unendlichen Widerstand stimmt zwar, das bewirkt aber, das Dein Steuergerät von einm 60-Grad warmen (!!!) Motor ausgeht, nicht von einem kalten Motor. Und wenn er dann auch noch rußt und ausgeht beim Abziehen unter dem Laufen, dann stimmt Dein Zündzeitpunkt nicht, weil beim Abziehen unter dem Laufen wird automatisch auf Grundeinstellung Zündzeitpunkt gestellt.
    Trotzdem bitteschön :biggrin:!