Beiträge von Zoran

    Hi,

    nein Du brauchst den Zylinderkopf nicht planen, wenn Du ihn nur zum Schauen runternimmst und mit neuer Dichtung wieder drauf machst. Die alte Dichtung solltest Du aber sauber entfernen, entweder mit einem Dichtungsschaber oder eine Glasscheibe nehmen und Schleifpapier auflegen und dann die Reste runterschleifen - vielleicht hast Du auch das damit gemeint :winkewin:.

    Hi,

    also irgendwie findet es keine Einträge :confused: ? Ich habe Leistung 160 und 200 mal eingegeben, gar nichts und Ladedruck zwischen 0,6 und 1,1. Gefunden wurde aber nichts. Wenn man nun nur die Leistungswerte anschauen will, hat man verloren, oder?
    Du bekommst das schon hin, ansonsten sieht das schon mal ganz gut aus.

    Hi,

    nein, da kommt genug Öl. Nicht alles, was einem in der Fahrschule beigebracht wird, ist auch wirklich wahr - außer der Fahrschullehrer kennt sich auch selber aus mit Motoren, dann wird er aber genauso sagen, das kurzes warmlaufen lassen bis der Ölkreislauf steht kein Fehler ist. Ich meine jetzt nicht warten, bis der Motor warm ist, sondern bis genügend geölt ist. Danach selbstverständlich langsam warmfahren, also bis 90 Grad unter 3000 bleiben. Der Motor dankt das dann mit hoher Laufleistung :winkewin:.

    Nein,

    nie SOFORT losfahren, wenn Dir Deine Lagerschalen lieb sind. Bis überall Öl ist, speziell im Winter dauert das ein paar Sekunden. Vergiß das Gerede von heutzutage ist Öl BlaBlaBla. Die 15 oder 20 Sekunden sollten schon drin sein (minimal). Mir fällt komischerweise beim Anlassen immer ein, das ich noch kontrolliere ob ich die Papiere dabei habe und beim Auslassen muß ich doch tatsächlich die MFA auf Grundstellung bringen und mindestens 30 sek. wegen den automatischen Gurten warten :biggrin::biggrin::biggrin: (So, Herr Nachbar, komm Du mir nocheinmal morgends um 05.30 torkelnd entgegen und mach micht wegen dem Nachlaufen blöd an :mad2: ).

    Hi,

    @Kai: VW biegt Dir Einstiegsleisten??? Woooooooauuuhh! Ich bräuchte noch einen Blumenhalter für die Wohnung :biggrin::rofl: ! Kleines Späßchen :winkewin:. Du brauchst keine rechtlichen Gründe fürchten bei Einstiegsleisten, solange da noch nichts von VW oder so draufsteht. Und wenn ein Fan einen Aufkleber für seine Wohnungstüre bestellt, spricht da doch nichts dagegen :biggrin:. Lass die Leisten bei nem Flaschner (Installateur) machen, das ist am billigsten. Mein Bruder hat für seine Küche hochglänzende Abdeckungen machen lassen mit mehreren Biegungen, hat 250 Mark gekostet, das waren aber auch einiges an qm - das würde locker für 30 Corrados reichen :winkewin:. Nicht als Veralberung auffassen, aber Du willst ja sicher die Teile vom Profi machen lassen, und als Nebeneffekt auch noch um ein zigfaches billiger.

    Hi,

    ja genau, Riemenscheibe hat ne Kerbe, aber der andere dazu war aufgemalt. 200 kann durchaus für ne aktive Klopfregelung sprechen, weil in dem Fall der Druck auf 0,5bar beschränkt wird.
    Das mit dem Reinigen ist simpel: Stopfen raus, mit japanischer Kleinfingerpräzisionstechnik die Bremsenreinigerdose nahebringen und reinsprühen - der reinigt von alleine. Wie Du den ZZP dann genau einstellst steht im G-Lader Forum, der Toby hat das mal ausführlich gepostet. Wenn Du den Stecker abziehst (während dem Laufen), springt Dein Steuerprogramm ins Notprogramm mit dem Grundeingestellten Zündzeitpunkt - der sollte dann die 4-8 Grad haben. Natürlich auch die restlichen Sachen abklemmen wie Lüfter und Unterdruckleitung zum Benzinregler, aber das siehste auch im Forum :winkewin:.

    Hi,

    340 kostets vielleicht mit Chipwechsel und Laderrad wechseln :biggrin:. Da würde ich aber mal nachfragen :winkewin:.
    Immer nachfragen, einen Auftrag mit den angegebenen Arbeitswerten (AW) geben lassen. Wenn die zu doof sind, sich mit nem G60 auszukennen, sind die selber schuld. Die sollen mal ihr eigenes Schulungsvideo anschauen.

    Hi,

    W4 erscheint mir persönlich zu kalt, W5 sollte auch schon locker reichen. W4 werden bei Dir wahrscheinlich nicht warm genug um die Selbstreinigung zu erreichen. Normalerweise reichen aber auch die W6 vollkommen aus - ich hatte noch keine Probleme mit den Originalen, habe aber auch keinen derbe getunten G60 :rofl: - was ich bei mir mache ist immer auf Durchzug ausgelegt :winkewin:.

    Hi,

    der Punkt am Getriebe ist aber genauer. Die auf der Riemenscheibe sehen zumindest bei mir wie handgemalt aus und stimmen nur bei einer einfachen Pistole (also keine, wo Du den ZZP einstellen kannst). Mach den Stutzen weg, suche die Kerbe und Stelle sie auf O.T., mit Bremsenreiniger kurz säubern und die Markierung mit nem Stift (hell) nachmalen, dann siehste die auch gut :winkewin:.
    Wenn du Super Plus tankst sollten 8 Grad vor O.T. auch kein Thema sein :biggrin:. Falls er klopft natürlich wieder zurückgehen. Am besten läßt sich das im Hochsommer einstellen - da merkst Du gleich, wenn er das Klingeln und Klopfen anfängt.

    Hi,

    prinzipiell finde ich es immer klasse, wenn Leute sich engagieren und Teile anfertigen lassen wollen, aber warum willst Du die extra machen lassen? Gibt es doch schon für 60 Mark ohne Schriftzug im Zubehör :confused:? Materialkosten für einfach umgebogenes V2A-Blech ca. 10DM pro Seite. Einfach das alte mal abmessen lassen und den Flaschner einen Tag lang beschäftigen :winkewin:. Dann kannst Du es ja billiger anbieten als der Zubehör, dann nehme ich auch eins :super: .

    Hi,

    habe eine (nicht ganz aktuelle was die Umbaumaßnahmen betrifft) vom G60 und 2 vom Golf 16V. Die vom G60 ist sicherlich interessant, weil mit Theibach-Chip und 72er LR, also quasi "Standard".

    Hi,

    das tut mir echt leid für Dich. Im Westen besteht wohl die Gefahr, das er gnadenlos ausgeschlachtet wird, oder es war jemand auf Deine Anlage scharf. Schade, echt, immer wenn ich sowas höre, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Hoffentlich regelt sich die Sache positiv für Dich :winkewin:. Sollen halt unsere Freunde und Helfer bei den zur Zeit verstärkten allgemeinen Polizeikontrollen etwas mehr aufpassen!

    Hi,

    Kopf abnehmen ist nicht unbedingt gleich erforderlich. Endeskop und Kompressionsprüfung sollten reichen. Prüf erst mal, ob sich die Steuerzeiten verstellt haben, oder ob sich "nur" der Spanner verklemmt hat. Wie Steag schon sagte, beim G60 passiert normalerweise nicht viel - ähnlich wie bei den kleinen Motoren von VW :winkewin:.