Hi André,
also die üblichen Methoden:
Aufbohren bis zum höchstmöglichen Maß bringt fast 0,1L (nicht ganz). In Kombination mit einer geänderten Kurbelwelle sind 2 L möglich.
Kurbelwelle lässt sich auch noch erleichtern und auspolieren. Auswuchten lassen würde ich es aber nachher mit Kolben und Pleuel lassen.
Pleuel kannst Du Gewichtsmäßig angleichen, die 3 schwereren an das leichteste. Zum Material abtragen am besten eine stabile Stelle suchen. Kolben und Pleuel haben nur eine Richtung in der sie für Kraftaufnahmen gedacht sind, immer daran denken, wenn sie irgendwo eingespannt werden. Die Pleuel lassen sich nachher auch noch polieren. Optimal wäre es die Pleuel vom Gewicht so anzugleichen, das sie vorne und hinten gleichviel wiegen. Am Kolben lässt sich auch noch eine Kleinigkeit bearbeiten, aber nicht viel. Auch hier ist ein Angleichen kein Fehler, aber nicht so wichtig.
Allerdings ist hier immer Obacht gegeben, ein Fehler geht richtig ins Geld .
Das Optimale wäre wenn alle 4 Zylinder komplett gleich sind. Gleiches Maß, Gleiches Volumen, gleich lange Ansaugwege und Abgaswege, gleiche Kompression und und und. Dabei hilft es die Sachen auszumessen (auslitern). Wenn Du es selber machst und Zeit hast, dann ist das auch bezahlbar.
Was Du noch vergessen hattest:
Laderbearbeitung und großen Ladeluftkühler, oder wolltest Du nur am Motor was machen?