Beiträge von Zoran
-
-
Hi,
wer einen Relaissatz für diese Saison haben will, hat jetzt die Möglichkeit einen zu bestellen
. Es gab ein paar Detailverbesserungen in Form von Original-Farben und nun 2,5mm²-Kabel zu den Scheinwerfern. Leider hat sich auch was am Preis getan, und es geht nur noch per Vorkasse. Ebenso entfallen die bisherigen CCG-Rabatte (sorry, aber unterm Strich habe ich letztes Jahr für die CCG-Sätze draufgezahlt). Der Einheitspreis mit Versand beträgt nun 70€ mit VW-Steckern und 55€ ohne VW-Stecker. Ins Ausland etwa 9€ mehr (EU, Schweiz, Polen und Tschechische Republik).
Leider sind fast alle Teile etwas teurer geworden, deswegen auch die Preiserhöhung.Nachtrag: Hab' den Versandpreis ins Ausland korrigiert.
[ 11. Februar 2002: Beitrag editiert von: Zoran ]
-
Hi,
Steuerkette braucht nur zu gewechselt werden, wenn sie sowieso unten ist (z.B. Nockenwellenwechsel oder Hydrostößel). Die ist nicht arg teuer und längen tut sie sich wie jede VW-Kette
.
In meinem Wintergolf wurde sie damals von Hartmann ersetzt, als neue Hydros reinkamen. -
Hi,
- Zündung aus
- Pin 20 (müßte ein gelbes Kabel direkt neben einem schwarzen (Pin 19) sein - Pin 21 ist nicht belegt) auf Masse legen, am besten ein 150Ohm-Widerstand zum brücken nehmen + LED mit 1kohm Widerstand an den Pin gleich mitanschließen
- Zündung ein
- nach etwa 4 sek die Brücke zur Masse entfernen
- Es kommen nun die Blinkcodes in Abständen von 2,5 sek z.B. 3xBlinken - Pause - 1xBlinken - Pause - 1xBlinken - Pause - 2xBlinken -> ergibt dann Fehlercode 3112
- Wenn man den nächsten Fehler auslesen will, wieder die Massebrücke für 4 Sekunden hinhalten
- Bei dieser Version glimmt die LED permanent, es ist aber zu erkennen, wann ein Blinkimpuls kommt, und wann sie glimmt.Hoffe mal, das hilft Dir weiter
.
-
Hi,
genau, 2 bis 3mal halten vor dem Betätigen des Anlassers, vielleicht fördert Deine Benzinpumpe etwas wenig oder am Kaltstartsystem ist was nicht i.O.
-
Hi,
-> Suchefunktion, ist in mindestens einem Posting mehr als ausführlich beschrieben.
-
Stefan: Hehe, nett umschrieben, bist ja auch einer von denen, die ich um ihr sauer verdientes Geld geprellt habe (wenn ich mich da an ein bestimmtes Kommentar erinnern darf)
. Ich schlimmer alter Abzocker
!
Hoffe, Du hast Dich von dem schlimmen finanziellen Fiasko schon erholt, ich hab mir von der astronomischen Summe nämlich schon einen Bungalow gekauft. Hat zwar nur für einen in einer radioaktiven verstrahlten Gegend gereicht, aber was solls. Wenn ich dann 13 Finger und 2 Hände auf jeder der 3 Arme habe, kann ich vielleicht alles noch schneller machen.
-
Hi,
ich würde vermuten, da fehlt etwas Sprit beim Starten. Probier eventuell mal 2 oder 3 mal vor dem Start die Zündung auf Kontakt zu halten.
-
Hi,
nicht polieren mit Neverdull, sondern den letzten Dreck rausputzen. Einreiben, einwirken lassen und dann mit Watte den Schleier rausputzen. Mit Polituren aus der Tube ist der Erfolg ungefähr der gleiche, nur wenn Du mehrteilige Felgen hast, bleiben gerne Politurreste an den Schrauben hängen.
So schlecht sehen meine Felge eigentlich nicht aus (für mich von Tuning nichts wissenden):
Neverdull-gereinigte Felge 1
Neverdull-gereinigte Felge 2 -
Hi,
Zille:
Nein, Neverdull ist ja für Metall gedacht - wir reden hier nicht von beschichteten Felgen sondern von polierten ohne Klarlack. Du trägst also das Neverdull da auf, wofür es vorgesehen ist. Für mit Klarlack behandelte ist es nichts.
-
Hi,
das ist schon fast kriminiell
. Ich kann mir nicht vorstellen, das das gut gehen soll, außer man fährt mit einem 90er Laderrad. Meinetwegen Richtung außen etwas weiten, aber ganze Stege weg ist schon ziemlich hart.
-
Hi,
das mit den nur noch 2 Bohrungen in der Hohlschraube ist normal, das kommt daher, das die mit 3 beim zweiten Mal anziehen in den meisten Fällen abbricht. Es gibt keine mehr mit 3, außer im internen Lagerbestand beim Händler, aber welcher VW-Händler hat schon solche Teile vorrätig
.
-
Hi,
kannst Du weglassen, die meisten Tuningchips sind heutzutage mit Sockel. Kannst sie aber auch aufsägen mit nem Dremel und ein Mini-Cabrio draus machen
. Kleiner Spaß, kannst Dann ein kleines Gehäuse obendraufkleben und dichtmachen, falls Du Bedenken bezüglich Oxidation hast.
-
Hi,
Florian:
Kein Problem, die Page ist ja da um anderen zu helfen - je schneller, umso besser. Ihr habt übrigens ne sehr schöne Nord-Page, muß ich beim nächsten Link-Update berücksichtigen.
-
Hi,
ich habe die von Formel K drin, die sind okay. Die normalen LKW-Schellen sind auch was für Ladeluftschläuche
. Nimm aber bei Edelstahl lieber welche aus Edelstahl, rein Metall-Technisch betrachtet.
-
Hi,
also ich reinige meine immer folgendermaßen:
- Küchenreiniger vom Schlecker einsprühen und einwirken lassen(kostet etwa €0,8)
- Dampstrahlen
- Mit Neverdull nachbehandelnWenn Du sie länger stehen lassen willst (über den Winter) einfach mit Neverdull einreiben und nicht abputzen, dann bei Bedarf einfach wieder mit Neverdull reinigen.
-
Hi,
und wenn Du sie mit Funktion haben willst, schaust Du bei mir auch noch rein
. Unter Tips-Einbau.
Einfach nach D-C-Fix oder sonstiger Transparenter Folie im Baumarkt nachfragen. Wichtig ist, das sie transparent ist! -
Hi,
in der Signatur steht aber Ex-G60, also dürfte das meiste ja schonmal dringewesen sein. Getriebe müsste eigentlich passen, vom 2.0-16V paßt es auch.
-
Hi,
danke fürs Lob, muß mich aber für Deine Geduld und das Verständnis wegen der Hundskälte die letzten Wochen ebenfalls bedanken.
-
Hi,
breiter Riemen bringt nichts. Meistens läuft er leicht an der Seite an. Außerdem sind breitere Riemen normalerweise für niedrige Drehzahlen und hohe Drehmomente ausgelegt. Der Riemen reißt normalerweise erst, wenn innendrin z.B. eine Dichtleiste blockiert.
[ 31. Januar 2002: Beitrag editiert von: Zoran ]