Das Problem bei den Links, z.B. ebay ist, dass sie nur temporär sind, es also nach Beenden der ebay-Auktion eine Fehlermeldung gibt.
Wenn ich das zufällig sehe, werden die Links entfernt.
Das Problem bei den Links, z.B. ebay ist, dass sie nur temporär sind, es also nach Beenden der ebay-Auktion eine Fehlermeldung gibt.
Wenn ich das zufällig sehe, werden die Links entfernt.
V3 kommt wohl nicht rechtzeitig - also warten auf den Osterhasen
Zumindest dieses Jahr ist das V3 verspätet angekommen.
Wir hoffen Ihr bleibt von jeglicher Unbill verschont und könnte die Weihnachtsfeiertage richtig genießen.
Vermutlich werden einige Corrado-Besitzer kaum öfters nachts lange Strecken fahren wo viel Licht, wie z.B. bei Waldstrecken, ein
Sicherheitsaspekt wäre. Ein helles LED-Licht kann aber auch bei Tagfahrten sicherheitsrelevant sein.
Bei den „Schönwetter-Wochenend-um den Block-Fahrern“ ist aber das LED-Licht überwiegend
nur Luxus.
Na ja, einerseits bin ich in diesem Fall auch etwas skeptisch, aber andererseits habe ich auf Oldtimertreffen schon Geschichten gehört und Fotos von den sogenannten Garagenfunden gesehen, da kann man kaum glauben, dass daraus mal wieder ein fabrikneu aussehendes Auto geworden ist.
Die Arbeiten erfordern Geld, Zeit, Genauigkeit, handwerkliches Geschick und Wissen.
Es ist eine gute Idee Leute mit Erfahrung zur fragen oder ihr Können in Anspruch zu nehmen.
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn der Corrado, auch mit der Hilfe
der Corradofans hier im Forum, „gerettet“ werden kann.
Viel
Erfolg.
Hi Klaus,
verstehe ich Dich jetzt richtig, dass Du sagst dass man Probleme hat für 18.000,- € einen Corrado VR6, Zustand 2 zu finden? Dem steht zB. die Wortmeldung von Danilo entgegen der argumentiert dass die Preisfindung zB. von Classic Data unrealistische Preisvorstellungen von Besitzern und Verkäufern reflektiert.
Ja, das ist meine Meinung.
Zustand 2 bedeutet schon einige nicht zu unterschätzende Anforderungen.
....
Dieser HighEnd-Relaissatz z. B. sollte unbedingt sofort raus:
Dagegen war dieser von Zoran schon Hightech pur - und hat funktioniert.
"Never change a running system"
Ich würde den guten Realissatz von Jürgen drin lassen.
Heute habe ich postalisch die Versicherungsunterlagen erhalten.
Für den Corrado und den GTI (Kein saisonkennzeichen, incl. VK 300) zahle ich zusammen 2024:
427,- €
Eine gute Nachricht.
……Die Restauration in einer Werkstatt würde sicherlich bei weitem den Rahmen dessen was ich ausgeben kann sprengen.
…..
Ja, ganz sicher - leider.
Ich würde eine Aufstellung über die voraussichtlichen Kosten anfertigen und mit den Gebrauchtwagenangeboten vergleichen.
Dann kannst Du überlegen inwiefern sich der Aufwand gerechtfertigten lässt.
Falls es Dir aber Spaß, ist das ein starkes Argument.
Ah, ja, ich verstehe. Ist so wie wenn die Sportschau ein Fussballspiel mit Fehlentscheidungen überträgt, dann ist die Sportschau verantwortlich. 😂🤣
Wie ist das zu verstehen, Thomas?
Zitat25 großartige klassische deutsche Coupés
Nr. 23
Evtl. wurde das aus dem Englischen übersetzt und umgerechnet.
Die BBS Kreuzspeichen-Design 6,5J×15 mit 205/50 R 15 V kosteten als Sonderausstattung Stand 3.1.1994 für den Corrado und den Corrado 16V
1.259,00 DM
Ich bin nicht sicher, ob es einen großen Unterschied zwischen Oldtimerversicherung und Standardversicherung gibt, wenn ein Gutachten von der Versicherung angenommen/ akzeptiert wurde.
Werde mal nachfragen.