110 € wenn das realistisch ist, biete ich unter Verkaufe an.
Beiträge von Klaus
-
-
Mein Beileid. Schade. 523.000 km ! Wahnsinn.
Wenn Du den G60 so verkaufst, wird er wahrscheinlich doch beim Teileverwerter landen.
Da Du ja scheinbar den Corrado als Alltagsauto benutzt, würde ich das Geld von der Versicherung nehmen und einen "neuen" Gebrauchten kaufen.
-
Das kann Dir wahrscheinlich nur Oettinger selbst beantworten.
Frag mal per E-Mail an und berichte uns. -
Gib mal ODB oben bei "finden" ein. Ich glaube das wurde schon mehrfach angefragt.
-
Teilweise erstaunliche Unterschiede.
Auf jeden Fall interessante Auswertung. -
Ja, stimmt, wenn man Euro 3 hat.
-
Gunther, dann ist ja der Kreislauf in Schwung gekommen.
Kann ja auch nützlich sein.Ist aber interessant mal mit den Werten zu spielen, bei mir kommt bei der Berechnung trotz der Aussagen eine Erhöhung von 18 Euro heraus!
-
Die Berechnungsgrundlage für die Kfz-Steuer hat sich geändert. Es wird für uns wieder mal teurer!
Unter nachfolgendem Link könnt ihr selbst mal rechnen wie viel sich bei euch der Betrag erhöht:
http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service…KfzRechner.html-- Beitrag erweitert um 21:41 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:37 Uhr --
Stop!!
Sehe gerade, dass die "alten" Autos nicht von der neuen Berechnungsmethode betroffen sind.Was habt ihr 2016 gezahlt und was kommt bei der Berechnung heraus?
-
wicht - ich habe das Thema mal unter Corrado-Allgemein kopiert, weil sonst kommst Du nie auf die benötigte Anzahl von Beiträgen um den Corrado hier anbieten zu können oder Fotos hochzuladen.
siehe https://www.vwcorrado.de/forum/usergroups.php?Hier wird es geschlossen
Edit Günter: Hier geht es weiter: https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=148649
-
Nachdem ich kaum Fahrzeugangebote gesehen haben dachte ich, das sei hier nicht erwünscht. Aber gern kann ich die Infos parallel auch hier posten, sobald ich Bilder und weitere Details habe. Was ich aus dem Stand weiß: es ist ein silberner G60 aus 1990, schwarzes Leder, 1. Hand, nur bei schönem Wetter bewegt, Service nur beim VAG-Partner. Sollte absolut unverbastelter Originalzustand sein.
oh, oh ein guter Kandidat für Oldtimerfans - in drei Jahren Oldtimer!
Da ist der Originalzustand wichtig.Also auch eine Anzeige in einem Oldtimer-Zeitschrift könnte sinnvoll sein.
Vor unseriösen oder unsinnigen Anfragen bist Du aber auch da nicht sicher -Leider. -
Nachdem ich kaum Fahrzeugangebote gesehen haben dachte ich, das sei hier nicht erwünscht. Aber gern kann ich die Infos parallel auch hier posten, sobald ich Bilder und weitere Details habe. Was ich aus dem Stand weiß: es ist ein silberner G60 aus 1990, schwarzes Leder, 1. Hand, nur bei schönem Wetter bewegt, Service nur beim VAG-Partner. Sollte absolut unverbastelter Originalzustand sein.
oh, oh ein guter Kandidat für Oldtimerfans - in drei Jahren Oldtimer!
Da ist der Originalzustand wichtig.Also auch eine Anzeige in einem Oldtimer-Zeitschrift könnte sinnvoll sein.
Vor unseriösen oder unsinnigen Anfragen bist Du aber auch da nicht sicher -Leider. -
Zur ersten Orientierung kannst Du mal links im Menü auf "Corrado-Gebrauchtwagen" klicken.
Ansonsten bei autoscout24 und vergleichbaren Portalen einstellen.
Du entscheidest ja letztendlich wer den Wagen bekommt. -
Zur ersten Orientierung kannst Du mal links im Menü auf "Corrado-Gebrauchtwagen" klicken.
Ansonsten bei autoscout24 und vergleichbaren Portalen einstellen.
Du entscheidest ja letztendlich wer den Wagen bekommt. -
Ich suche auch schon seit langen ein gescheites Autobatterie Ladegerät
Kennt ihr noch ein gutes von Amazon?Muss ja nicht von Amazon sein, aber das CTEK funktioniert bei meinen Batterien schon seit einigen Jahren problemlos. Habe es schon öfters verliehen und nur positive Resonanz bekommen.
Tipp: Evtl. hat der ADAC einen Test veröffentlicht. -
Vielleicht liegt es an der Änderung von
http://www.VWCorrado.de auf
https://http://www.vwcorrado.de -
Wir haben heute nix geändert.
Ich kann es aber leider auch nicht überprüfen, weil ich aus Sicherheitsgründen Tapatalk nicht benutze / benutzen darf. -
-
Corrado GTI - dann muss ich Dir ein paar Erläuterungen zu der Statistik schreiben:
- Angebote ab 20.000 € werden nicht erfasst -also auch z.B. das schon länger 25.000€ angebotene Corrado Cabrio nicht.
- Wenn jemand sein Auto für den angegebenen Preis nicht verkaufen kann, wird evtl. der Angebotspreise reduziert, so dass es dann wieder in die Statistik einfließt.
- Nicht berücksichtigt werden kann, dass ggf. bei persönlichen Verhandlungen Preisreduzierungen erfolgen.
- Es ist "nur" ein Durchschnittswert, der ermittelt wird, eine detaillierte Schlussfolgerung auf einzelne Angebote ist weder beabsichtigt, noch möglich.
- Selbstverständlich zeigt diese Statistik aber eindeutig die Tendenz der Preisentwicklung bei den Corrado-Angeboten in Deutschland.
Positive Rückmeldungen von Kaufinteressenten und Verkäufern, die wenigstens einen groben Anhaltspunkt haben – nicht mehr und nicht weniger…aber sonst gibt es ja nichts Vergleichbares.
Ich meine gerade die Angebote an den besonders oft gesuchten original erhaltenen Modellen, Modellen mit geringer Laufleistung und den außerordentlich gut gepflegten Modellen, sind für die Preisentwicklung hauptsächlich relevant und damit auch für die aktuelle 50%ige Steigerung maßgebend. Was ja auch nicht unlogisch ist.
Evtl. auch weil einige Corrados jetzt Youngtimerstatus haben und ggf. in knapp über zwei Jahren die ersten Corrado Oldtimer gesucht sind.Ich glaube allerdings auch, dass es in den nächsten Monaten wieder Schwankungen nach unten geben wird.
Die Tendenz wird aber nach meiner persönlichen Impression langfristig weiter, wie in der Statistik zu sehen ist, nach oben gehen bis es sich beim Preis X einpendeln wird.Wer glaubt, dass in absehbarer Zeit ( bis 5 Jahre) die Preise wieder auf das 2012 Niveau fallen könnten?
-
11/2016
Update der Statistik ist da.
https://corrado.xyz/der-corrado/pr…-gebrauchtwagenFast Unheimlich!
Die Preise steigen gerade extrem an.
Hätte man, wie ich schon 2012 geschrieben hatte, im Nov. 2012 Geld in Corrados inverstiert, würde die Steigerung bis Nov. 2016 satte 50% betragen !!! Im Durchschnitt !!!
Warum hab ich's nicht gemacht?
Was sagt ihr dazu ?
-
..Beide Filter sind in Länge und Breite (308 x 184 mm) identisch. Aber in der Höhe, unterscheiden sie sich. Der Filter für den 16V ist 41mm hoch/ stark, die Filter für die anderen Motoren 57 mm.
Lässt der 16V Filter "mehr Luft" durch oder wie...
Weiß jemand den Grund dafür, bzw. hat das etwas mit der Durchflussmenge der angesaugten Luft zu tun?
Na ja, ein Filter soll wohl in erster Linie filtern - Wahnsinn, was für eine Erkenntnis.
Also wenn ein Motor mehr Luft braucht, z.B. VR6 versus 2.0, dann muß auch mehr gefiltert werden - deshalb dicker.....oder gibt es da Zweifel?