Es schadet jedenfalls nicht, dem Gutachter ein paar Daten an die Hand zu geben.
Ich habe im vorab auch die Url genannt, jetzt corrado.xyz.
Da gibt's evtl auch ein paar Info, die der Gutachter gebrauchen kann.
Beiträge von Klaus
-
-
Dirk und @ Johnny
Macht doch ein "Lackier gesucht" - Thema auf.
In diesem Thema hiersind eure Chancen auf eine guten Tipp wahrscheinlich eher bescheiden. -
Wie Johnny? Keine Autowäsche, Kein Öl, keine Bremsfüssigkeit,...?
Wir sind doch keine Schotten
-- Beitrag erweitert um 14:37 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:33 Uhr --
....Traue mich überhaupt nicht zu rechnen.
Jau, Marco, das geht leider erst mal über eine mögliche fiktive Wertsteigerung -
...und ich überlege wie den jährlichen Gewinn gut anlege.
2. Corrado vielleicht ?
Weihnachten ist eine gute Zeit für solche Überlegungen im Familienkreis -
moonlightblue metalic ?
-
.....Eine Besonderheit ist mir bei der Recherche über das Fahrzeug aufgefallen. Er hat die Innenausstattung: 21
Hier habe ich keinerlei Informationen darüber finden können. Weiß da wer von Euch vielleicht etwas? Wie o.g. hat er beige elektrische Recaros mit Sitzheitzung und auch das Armaturenbrett ist in beigen Leder gefasst.
Viele Grüße
TBG
Toll, dass Dein Leiden ein Ende hatKann ich irgendwie nachvollziehen.
Du kannst Dich leicht in die Gemeinschaft der "Rückfälligen" einbringen, die hier versammelt sind.
Schön dass Du da bist.Es gibt keinen Ausstattungscode 21. Wo hast Du den abgelesen?
Armaturenbrett ist in beigen Leder ist sicherlich nicht werkseitig verbaut worden. -
Ich weiß, ganz altes Thema, aber für mich gerade relevant, weil mein Finanzprogramm die Zahlen für 2020 haben will.
Wie sieht das bei euch aus?
Wieviel Euro plant bzw. schätzt ihr für den Unterhalt euer Corrados pro Jahr?
Klar man kann nicht alles vorhersehen, aber so ungefähr kann man ja mal abschätzen.Vielleicht interessiert den Einen oder Anderen mal meine persönliche Planung.
Würde mich interessieren wie ihr das so seht. -
Das Update bis Ende November 2019 ist online
K l i c k zur Auswertung mit Detailangaben
Die Preise sind nochmals gefallen. Allerdings bei auch nochmals weniger Angeboten. Dabei wieder etwas mehr im Bereich 3.000 - 6.000 €
Über 1/5 werden über Händler angeboten.Wie ist Deine Meinung ?
-
Eigenschadendeckung: Verursacht man einen Schaden am eigenen Eigentum, z.B. wenn ich mit dem Golf neben dem Corrado halte und ich oder BeifahrerIn beim Türöffnen den Corrado beschädigt ist der Schaden versichert. Natürlich auch umgekehrt.
Oder wenn ich mein 5000€ Carbon-EBike überfahre weil ich Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechselt habe, u…….oder die Ming-VaseAuslandsschadenschutz schützt umfassend auf Reisen: Werden Sie im Ausland unverschuldet in einen Unfall verwickelt, regulieren wir den Schaden für Sie: Schnell und problemlos nach deutschem Recht - so als wäre Ihr Unfallgegner bei uns versichert. Damit stellen wir sicher, dass Sie nicht Monate oder gar Jahre auf Ihr Geld warten müssen. Vorteile sind zum Beispiel: https://www.adac.de/produkte/versi…utoversicherung
(Quelle ADAC)Außerdem noch Schadenskomfortpaket und Tierschutzpaket. Ob man das braucht? Hoffentlich nie, aber bei den nach meiner Meinung günstigen Tarifen für den Corrado ist es mir auch schnuppe, ob’s vielleicht 10 € mehr kostet.
Ich hatte auch nicht vor einen Versicherungs- Wettbewerb zu veranstalten oder die Sinnhaftigkeit einer Mitgliedschaft in einem Club in diesem Thema zu diskutieren. Ich denke ein paar Corradobesitzer wären wahrscheinlich froh, wenn sie vergleichbare Bedingungen wie wir hätten.
Immerhin sind das Infos an denen man sich orientieren kann. -
Beim VR solltest Du eventuell mal über eine Nachverhandlung nachdenken.
Na ja, 9 € im Jahr mehr, aber dafür bessere Leistungen. Die Eigenschadensversicherung kostet schon die 9€ Differenz.
Bei der VK habe ich 300 SB und Du 500 SB, macht evtl. auch was aus.
Nö, Dirk, da werde ich nicht nachverhandeln.
Ich finde die Bedingungen / Kosten für unsere Verträge fair. -
-
Ja, Emil eine Designverbrechen ist das sicherlich nicht.
Wenn auch nach meinem Geschmack etwas zu aufgeräumt und modern.
Dem 90er Zeitgeist entspricht das nach meiner Vorstellung auch nicht so richtig.Der Preis ist gut, da hast Du recht, aber im Vergleich zum teureren Bremen SQR46 hat es aber auch weniger Funktionen, z.B. keine optimalen Einstellmöglichkeiten für den Klang und auch kein DAB+ . Das wäre für mich persönlich schon ein k.o.-Kriterium.
-
Wie Ist das gemeint?
Welche Konditionen hast Du? -
Die aktuellen (1.1. 2020) Versicherungsdaten für meinen Corrado VR6 und Golf GTI könnt ihr hier nachlesen.
Noch ein Tipp: Falls ihr schon länger (etl. vor 2007) bei einer Versicherung seit, kann es sein, das der Schadensfreiheitsrabatt SF nicht angepasst wurde. Dies hat angeblich damit zu tun, dass die Schadensfreiheitsklassen auf 50 Klassen erhöht wurden und die alten Verträge nicht angepasst wurden.
Also mal checken.Die Daten unter dem Link könnt ihr mal als Orientierung nehmen, ist aber selbstverständlich von vielen, z.B. der aufgeführten Faktoren und Zusatzleistungen abhängig, deshalb nur individuell zu sehen.
-
Hallo Stephan,
Glückwunsch für Deinen "Rückfall"
Auf dem Foto sieht die Polsterung jedenfalls professionell aus. -
..... Klaus_Admin: gut das ich kein Porsche fahre sondern was besseres
Schön, dass Du's so empfindestZumindest beim VR6 versus Porsche 968 ist da etwas dran:
- (sport auto 12/1991 Vergleichstest Audi S2, Porsche 968 und VW Corrado VR6)
- (auto motor sport 9/1992 Doppeltest Porsche 968 gegen VW Corrado VR6)
Allerdings würde mir ein alter 911er selbst mit Steinschlag gut gefallen.Wünsche Dir weiterhin viele gute Info hier.
-
Steinschlag kann man auch anders sehen. siehe hier:
https://www.vwcorrado.de/forum/showpost…019&postcount=1 -
Toll? Sieht richtig neu aus.
Baujahr ? -
.... dann verkraftest Du den Abstieg in den BMW - Hobel besser
Hmmmm
ist ne Überlegung wert.
Die freudige Nachricht kam bei meiner Frau nicht so gut an - ihr gefällt die Farbe nicht mehr
Ein paar Sätze in dem "Neuer Corrado auf Golf 8 Basis"- Text gehen aber runter ohne zu schlucken:
Zitat...galt der Corrado vielen als das beste Fahrerauto von VW
Zitat...Wie jedes großartige Auto verschwand der Corrado leider zu früh
Lob
an: Jacob Oliva
und: Roland Hildebrandt -
und wie lautet die?