...,,Ärgert mich heute noch das ich meinen damals verkauft habe.
Das habe ich hier schon öfters gelesen. Da muss was dran sein;)
Wir freuen uns über die Rückkehr eines verlorenen Sohnes?
...,,Ärgert mich heute noch das ich meinen damals verkauft habe.
Das habe ich hier schon öfters gelesen. Da muss was dran sein;)
Wir freuen uns über die Rückkehr eines verlorenen Sohnes?
Verstehen kann ich‘s nicht. Das ist ja praktisch eine Abweichung von ca. 14% zum Sollwert.
Der Zündfunke müsste dadurch auch eine andere Form / Ausdehnung / Intensität usw. haben.
Wenn das keinerlei Auswirkungen haben sollte, wäre das für einen Laien wie mich zumindest sehr verwunderlich.
Vielleicht kann‘s ja jemand technisch verständlich erklären.
Herzlich willkommen hier.
Meinst Du bei der Farbe evtl. Darkburgundy?
....Verbaut hatte ich zu Beginn die BKR5EKU, die sahen dann nach ca. 7500 km nicht mehr klasse aus und seit dem fahre ich immer die BKR5EKUP. ....
@ Dirk - Zwischen den beiden Varianten besteht ja ein Unterschied von 0,1mm Elektrodenabstand. Hast Du da keinen Unterschied bei Leistung /Geräusch / Verbrauch /... festgestellt ?
@Reinhard lies mal hier:
Vor dem Corrado hatte ich den Einser und Zweier GTI 16V, ja auch auf den Lancia Delta HF Integrale habe ich damals Blicke geworfen. Allerdings war der auch teuer und hatte einen schlechten Ruf bezüglich Motorlebensdauer.
Außerdem gefiel mir nur die Technik aber nicht das Design.
Ich wäre sicher dem GTI als echt tolles Alltagsauto treu geblieben.
Dann lass und doch an Deinem Erfolg teilhaben. Was war die Ursache?
Was wäre wenn der Corrado nie gebaut worden wäre ?
Bei mir vermutlich:
Den Toyota Celica fand ich 1990 ganz attraktiv und hätte den Japaner wohl gekauft, wenn‘s den Corrado nicht gegeben hätte. Ich bin mir allerdings sehr sicher, dass dies nur eine relativ kurze „Liaison“ geworden wäre. Ich kann mir vorstellen, dass ich ohne Corrado auch keine Homepages erstellt hätte und dass ich vielleicht die Kombination Karmann Giha Cabrio + Golf GTI gewählt hätte. Klar, die vielen schönen Kontakte mit den Corrado-Freundinnen und Freunden wären auch nicht zustande gekommen - Auch deshalb ist es gut, dass der Corrado gebaut wurde:-)
Was denkt ihr, wie es bei euch gewesen wäre?
Wie hat der Corrado Dein Leben beeinflusst?
Z.B. mal die Suche bemühen. da gibt es Hilfen z.B. :
https://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ube+%C3%B6ffnen
Klasse Günter.
Wie sah /sieht XP im Vergleich zu XF aus?
Wenn Du da eine Kopie aus einem Prospekt hast, her damit. Brauche ich hier:
https://corrado.xyz/der-corrado/pr…gen/sitzbezuege
Willkommen Mike.
Gute Zeit hier.
Ich vermute, dass es in Deiner Gegend noch ein paar Corrados rumfahren.
hast Du Kontakt zu anderen Fan's ?
Gute Idee, Dirk
Ich kenne allerdings niemand in meiner Gegend, der sowas zuverlässig machen könnte.
Vor drei Jahren wurde mal bei VW nachgeschweißt. Seit dem keine neuen Probleme - trotz der geringen Fahrleistungen.
Fährt noch jemand mit einer älteren Hartmann ( > 23 Jahre ) rum?
Nö, die 23 Jahre alte Hartmann tut's immer noch.
Vermute aber, dass spätestens der übernächste TÜV-Termin auch des Ende der Hartmann sein wird.
timha - Es wird erfahrungsgemäß schon schwierig einen Wunschcorrado zu finden, deshalb würde ich nicht auf eventuell fallende Preise spekulieren.
Jedenfalls geht die Anzahl der Corradoangebote schon seit einiger Zeit permanent zurück.
Also wenn Du einen nach Deinen Vorstellungen findest, nicht warten, oft geht ja auch noch was bei konkreten Preisverhandlungen.
Das Update Anfang Juni 2020 ist online
K l i c k zur Auswertung mit Detailangaben
Es wurden wieder mehr Corrados unter 5000 € angeboten aber gleichzeitig steigen auch die Preise im oberen Segment weiter an.
33% der Angebote haben Laufleistungen von über 200.000 km.
Die durchschnittliche Preistendenz zeigt weiterhin nach oben.
Hätte die Forderung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach einer CO²-Steuer Auswirkungen auf die Corrado-Preise?
(Fahrt von Osnabrück nach Augsburg würde ca. 4,- € CO²-Steuer kosten)
Wie ist ist Deine Meinung ?
Interessant. Ich habe immer großen Respekt wenn ich sowas sehe und/oder lese.
Balve (ots)
In der Nacht zum heutigen Dienstag sind auf einem Firmengelände an der Straße Altes Feld Unbekannte in einen abgemeldeten VW Corrado eingedrungen. Sie demontierten beide Vordersitze, Rückbank und Frontscheinwerfer. Hinweise bitte an die Polizei in Menden, Telefon 02373/9099-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Hast Du zwar nicht geschrieben, aber gehe davon aus, das das Problem nur im Fahrbetrieb erscheint.
Ich weiß nicht was die Ursache sein könnte, aber ich würde mal zwei Kabel provisorisch vom Öldruckgeber in den Innenraum legen und ein Multimeter anschliessen. Wenn dann während der Fahrt die Schwankungen messbar sind, dann würde ich mal die Leitungen vom Öldruckgeber incl. Wackeltest prüfen. Danach weißt Du jedenfalls was Du ausschließen kannst und wo Du weiter suchen könntest.
Viel Erfolg
Wir hatten in Jahr 2014 den Tiefpunkt bei den Zugriffszahlen, seitdem geht es aber erfreulicherweise wieder leicht aufwärts.
Allerdings ist der Anteil der Leute, die hier auch was posten geringer geworden und der Anteil der "nur" Lesenden ist größer geworden.
Ja, etwas mehr neue Beiträge oder Ergänzungen zu bestehenden Beiträgen wäre wünschenswert.
Trotzdem ist das Forum aktuell mit über 100 neuen Beiträgen im Monat immer noch gut aufgestellt.
o.k. wenn man's mit 2008 vergleicht, kann man es fast nicht glauben, wenn man damals nicht schon hier aktiv war.