Das obere Zeile mit dem Login ist wieder komplett sichtbar.
Die Schrift in der menüleiste könnte auch noch etwas größer werden. Sieht zumindest auf dem IPhone 11 pro max noch zu klein aus.
Wie sieht's auf anderen Auflösungen(SchmarrnPhones) aus?
Das obere Zeile mit dem Login ist wieder komplett sichtbar.
Die Schrift in der menüleiste könnte auch noch etwas größer werden. Sieht zumindest auf dem IPhone 11 pro max noch zu klein aus.
Wie sieht's auf anderen Auflösungen(SchmarrnPhones) aus?
Das Fragezeichen wurde auf das Hamburger-Menü-Zeichen geändert.
Die obere Forum-Zeile ist noch zu weit oben, aber das werden wir noch ändern. Die Lösung kennen wir schon.
Hmmm, bei mir kommt so gut wie keine Werbung mehr.
Komisch.
Oder es liegt am der DuckDuckGo Privacy Essentials - Erweiterung im Firefox.
Ich teste mal mit anderen Browsern ...........
Kann bei Cliqz auch sein, dass ich da was eingestellt habe, weiß ich aber nicht mehr.
Auch auf der corrado.xyz ist das so, bei allerdings deutlich weniger Werbeeinblendungen.
Wir können natürlich nicht davon ausgehen, dass ihr Werbeblocker verwendet. Die haben ja nicht nur Vorteile.
Marius
Bitte mal auf AdSence anpassen, damit das Surfen hier auch ohne Werbeblocker noch Spass macht.
Ich glaube ich muss umziehen!
Hat noch jemand so ungünstige Werte wie wir armen Augsburger ?
Ja Thomas, das wäre klasse.
Allerdings der Aufwand wäre mit der Forensoftware nicht ganz einfach.
Deshalb habe ich ja auch die über 100 VWCorrado.de-Seiten komplett neu durch corrado.xyz ersetzt.
Das war monatelange Arbeit und sieht trozdem auf unterschiedlichen Geräten oder Browsern teilweise auch noch (ungewollt) ungleich aus.
Auf der corrado.xyz ist auch ein (z.Z. nicht frei geschaltetes) Forum integiert, das auch responsive Design unterstützt, aber die Migration wäre ebenfalls zu aufwändig und es würden Funktionen verloeren gegen, die es hier im Forum gibt. Z.B. das Verkaufen-Thema.
Es ist blöd, aber wir müssen mit Kompromissen leben.
Ist seit heute auf jeden Fall besser geworden.
So ist es für mich o.k.
Ihr Glücklichen
In Bayern gehen nicht nur die Uhren anders.
Augsburg
Nummer des Zulassungsbezirkes 4700
KFZ-Haftpflicht
KLASSE
12 +-0
Index: 127.88 Indexdifferenz: -0.1i
KFZ-Teilkasko
KLASSE
8 +-0
Index: 109.43 Indexdifferenz: 2.18i
KFZ-Vollkasko
KLASSE
7 +-0
Index: 116.88 Indexdifferenz: -1.07
...und wie ist Dein Vorschlag, Thomas?
Rückgängig machen ?
Die Regionalklassen-Einteilung gibt es für:
Die Schadenbilanz der Regionen berücksichtigt die Anzahl der Schäden prozentual zu den dort zugelassenen Kfz und die durchschnittliche Schadenhöhe.
Die Kaskoversicherung wird noch durch Diebstahlhäufigkeit, Wildunfälle und Sturm- und Hagelschäden beeinflusst..
Unter nachfolgendem Link könnt ihr eure Regionalklasse anschauen:
Wie sieht's in Deiner Region aus? Erhöhung oder Reduzierung ?
Welche Informationen fehlen auf großen Bildschirmen?
Habe nix wichtiges gefunden, außer der Suchfunktion.
Mich nervt mehr die teilweise seitenfüllende Werbung.
Was für Vorschläge habt ihr?
Oben Links das große ? soll eigentlich das Hamburgermenü sein.
Funktioniert zwar, aber ist nicht nicht das richtige Symbol.
Jein
Marius integriert das Hambergermenü, das ich auf der Startseite VWCorrado.de eingefügt habe.
Dadurch wollen wir erstens mehr Platz gewinnen, was der Anzeige auf kleinen Bildschirmen zugute kommen soll und zweitens die alten, nicht mehr gepflegten Seiten durch die aktuelleren von corrado.xyz ersetzten.
Ich höre es mal im Corrado. Klar bei geöffenten Fenstern und voller Lautstärke
Also ich musste/durfte seit meiner Kindheit immer die Orgelmusik von meinem Onkel anhören. "Nur die Orgel liefert reine Töne" sagte er immer.
Diese Bücher schenkte ich ihm 2019:
allerdings hat bisher noch kein Orgelkonzent Einzug in meine Musiksammlung gefunden.
Ich finde aber Deine Interpredation und die technische Routine Klasse.
Nö, ist umgekehrt. Das 2.5 mm2 - Kabel hat bei 1 Meter Länge ein um ca. 0,03 Volt geringeren Spannungsabfall im Vergleich zum 1 mm2 - Kabel.
(Annahme 1 Ampere)
Ja, das stimmt und nervt mich auch etwas.
900€ finde ich o.k.
Wichtig ist nur, dass das Endrohr gut in die Aussparung passt.
Kannst Du uns was zu den Einbaukosten schreiben?
Welche Endrohrform hast Du gewählt?
......
"Es werden vermehrt Corrados aus dem europäischen Ausland angeboten.
Da muss man immer noch 19% Steuer auf den Angebotspreis hinzurechnen."
-> Das ist so nicht richtig bzw. trifft nur auf Neuwagen zu. Nach 6 Monaten oder 6000 km zählt ein Fahrzeug laut EU-Recht als Gebrauchtwagen.
o.k. das wusste ich nicht. Das macht dann den Kauf im EU-Ausland einfacher.
Das Update Anfang August 2020 ist online
K l i c k zur Auswertung
Die Angebote sind größer geworden. Evtl. ist damit auch ein Rückgang der Durchschnittpreise zu erklären. Es scheint allerdings so zu sein, dass die 10.000er Schwelle für sehr interessante Exemplare überschritten ist.
Darunter wird es für anspruchsvolle Käufer und und NonSchrauber-Käufer wahrscheinlich schwierig ein geeignetes Exemplar zu finden.