Beiträge von Klaus

    Nein, das ist was anderes.
    Geht nur wenn man einen der dort angegebenen Fitnesstracker / Smartwatches trägt.

    Mich erstaunt immer, wenn Leute von Datenschutz reden und z.B. die Corona-App ablehnen, aber auf ihrem Schmarrnphone z.B. WhatsApp oder andere kritische Apps benutzen.
    Habe aber Diskussionen mit Leuten aufgegeben, die solche Sätze sagen: „...ich will nicht von der Merkel ausspioniert werden!“ :bonk::huch:

    ......
    Populistisch gesagt: Der kleine Mann in seinem Plattenbau und seinem alten Verbrenner wird aktuell bestraft mit höheren Steuern, während Besserverdiener mit Eigenheimlademöglichkeit noch Geld für ihr neues E-Auto bekommen. Kaum Umweltnutzen bei max. sozialer Ungerechtigkeit!.....


    Vielem, was Du in dem ausführlichen Beitrag schreibst, kann ich mich anschließen, nicht alles zu 100% aber immerhin. :super:


    Das geht schon länger so und betrifft nicht nur den "kleinen Mann".
    Beispiel: Photvoltaik. Bei meinem Elternhaus auf dem Land kein Problem und durchaus ein Gewinn - anders in der Stadt, egal ob Mieter oder Eigentümer in einer Wohngemeinschaft. Kaum bis gar keine Chance sich daran zu beteiligen.


    Es wird allerdings auch viel mehr "hinter den Kulissen" getan.
    Nur als Beispiel: Treibstoff aus kohlenstofffreier Ammoniakproduktion.
    Das kennen nur die wenigsten.
    Also ich sehe diese Phase des Umbruchs nicht ganz so negativ.
    Ich bin überzeugt davon, dass es in Zukunft eben mehr Alternative Energien zur Fortbewegung geben wird als nur Benzin, Diesel oder E-Energie. Auch wenn viele der Alternativen mit hohem Stromeinsatz gewonnen werden.

    Es wird eine Vielzahl von Möglichkeiten geben und das wird besser als aktuell. Letztendlich werden wir entscheiden was für uns individuell am vorteilhaftesten ist. Die Politiker (die ich nicht beneide) können und werden nur eine Richtung beeinflussen, den Rest wird irgendwann wieder der Markt regeln.

    Ich frag mich jedes Jahr bei Anblick von meinem Öl ob der Ölwechsel nötig ist.
    Könnte mein Geld auch verbrennen ……..:bonk:


    kannste ja absaugen und noch für die Alltagsschlampe verwenden.:zwinkern:

    Die 40€ für gutes Öl entsprechen ca. dem Wertverlust eines neuen 40.000 € Autos in zwei Tagen :kopfkrat:

    Da sind wir doch gut im Geschäft :winking_face:


    Auf die km-Anzeige schau ich schon länger nicht mehr, müsste aber noch bei unter 110.000km sein.

    Prioirität haben Öltemperatur, Öldruck und Drehzahl.

    Ich habe mal eine kleine Gegenüberstellung erstellt.
    Quelle: Osram


    Weitere Infos, wie Datenblatt und Einbauanleitung gibt es hier

    Nicht so wichtig aber einer Erwähnung wert: Ca. 80 Watt weniger Leistung von der Lichtmaschine. Wer kann ausrechnen wie viel Spriteinsparung dies auf 100 km bedeutet?
    Ich schätze: > 0,01 Liter

    Könnte es Einbauprobleme wegen der Länge der LED Korrektur: Dia angegebene Länge für fie LEDriving HL Gen2 H4 beträgt nur 95,2 mm

    Was mich zumindest etwas stört ist folgende Aussage von Osram:

    Zitat

    Die Befristung der ABG ist nur relevant für OSRAM als Hersteller. Gekaufte Lampen bleiben weiterhin zugelassen und dürfen im Fahrzeug verbaut bleiben (Bestandsschutz). OSRAM bemüht sich außerdem darum die Gültigkeit der ABG zu verlängern, damit diese Lampen auch langfristig angeboten werden können.


    Betrifft zwar die H7, wird aber vermutlich bei der H4 auch so sein.
    Allerdings bei meiner Nutzungsdauer spielt es wahrscheinlich keine Rolle. :kopfkrat:

    Ansonsten erstaunlich, dass es Osram geschafft hat mit einem so kleinen Kühlkörper auszukommen. Wenn ich da an die riesigen Dinger mancher chinesischen Anbieter denke.

    Vielleicht weil mit der Steigerung im Wortsinne Schluss ist:
    gut - besser - am besten
    schön - schöner - am schönsten

    :winking_face:
    Im Ernst, da wir keinen nachprüfbaren Maßstab haben, sind die Aussagen subjektiv.

    Ich denke auch an manche Bewertungen auf Treffen. Da wurde meistens nach optischen Gesichtspunkten bewertet - Bei geschossener Motorhaube und verschlossenen Türen.

    Ich persönlich meine, wenn jemand schreibt "...am Besten weil ..." oder "...am Schönsten weil..." ist das o.k.
    Wichtig wäre mir immer die Begründung.

    Tachoringe :winking_face:

    Sind die wirklich verchromt? Sieht auf dem Foto eher nach Alu aus.

    -- Beitrag erweitert um 12:17 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 11:31 Uhr --

    Es gab auch mal auf dem CCG Jahrestreffen 2004 die verchromten Alu-Türinnengriffe von Gordon P.
    Ich hatte mich aber für die nicht verchromte Version entschieden.

    Wieso wäre? Das ist....:biggrin::biggrin:
    Aber da müssen wir ja alle durch, die einen, weil sie nichts mehr haben und die anderen weil Angst haben, bald nichts mehr zu haben;);)
    Gruß
    Gunther


    Besser kann man's nicht sagen :super:


    Die Politiker braucht man, zumindest von jetzt bis zur Wahl im Herbst, nicht allzu ernst nehmen. Da tönt zur Zeit viel Wahlkampfgetöse über den Äther. :face_with_rolling_eyes:

    Die glänzenden Teile sind nie ganz bei den Autos verschwunden, auch wenn sie nicht mehr so extrem wie früher verwendet werden.
    Wie sieht’s eigentlich beim serienmäßig chromlosen Corrado aus. Hat jemand seinen Corrado mit Chromteilen bestückt?

    Mich würden mal Fotos interessieren.

    Bevor die Frage kommt. Nein, ich habe es nicht vor.