Hier was zu Deinem Anliegen Tobias A.
Beiträge von Klaus
-
-
Guter Tipp @Gunther ABER
jetzt fängt die Sucherei bei mir an
-
An alle, die mich (wegen dem Christkind über Nacht) zwecks Erfahrungsbericht, Fotos, Ausleihe,.... angemailt haben.....neeee - sie ist von dieser Welt - definitiv
-
Auch als Corradofahrer, ihr werdet lachen,
sollte man nie das Christkind anmachen.
Auch wenn´s einem extrem gut gefällt,
es ist nicht von dieser Welt.
Bleibt es aber, wie bei mir, über Nacht,sind da echte Zweifel angebracht
Alles Gute und viel Spaß im Rahmen der Möglichkeiten
Klaus
-
Automatik hat mich nicht gestört, gehört auch zum Corrado, ABER das Hemd, das Hemd !
Das geht überhaupt nicht im CorradoIm Ernst, wirklich mal ein positiver Test, auch wenn ich den VR6 mittlerweile eher mit dem Audi S2 oder dem Porsche 968 vergleichen würde.
Klasse Optik des getesteten des Corrado VR6.
-
BEITRAGSANPASSUNG 2022
Hat schon jemand neue Daten für seinen Corrado für 2022 ?
Aktuell die Beitragsanpassung für den Corrado und Golf. Das sieht doch ganz erfreulich gut aus.
Welche Erfahrungen (Erhöhung moderat <5% oder heftig > 5% oder sogar Reduzierung) habt ihr für 2022 gemacht?
-
Unabhängig davon ob die abgedunkelten Rückleuchten gefallen, bei einem Auffahrunfall mit einem Auto mit abgedunkelten Rückleuchten wird wahrscheinlich jeder die Polizei darauf aufmerksam machen und ins Unfallprotokoll aufnehmen lassen.
Das können dann evtl. sehr treuerer Rückleuchten werden.Ich persönlich halte bei solchen Autos und bei Porsche immer einen deutlich größeren Sicherheitsabstand.
-
Im Oktober 21 wieder mal TÜV ohne Mängel
Einzig der verbale Hinweis, dass die Batterie, wenn man daran heftig zieht und drückt, etwas wackelt.
Stimmt.Hier gibt es den Abgas-Untersuchungs-Bericht
-
Noch ein GLADER-Weitwurf
(Vorserienmodell)
Nein, der ist Danilo nicht auf die Füsse gefallen - im Gegenteil, der Fotograf (ich) musste sich und die Kamera mit einem Hechtsprung in letzter Nonosekunde in Sicherheit bringen
-
Nein, Top 10 ist sicher nicht möglich.
Wenn man dieses Foto anschaut, sieht man wie der Corrado neben einem "echten" Oldtimer aussieht.
Trotzdem sehr schön, finde ich
-
Hi Sven,
da kann ich mich Thomas anschließen.
Falls Du also Entzugserscheinungen bekommst, bist Du gerne wieder hier gesehen.
-
-
Sich vorher mit dem Prüfer abzustimmen ist sicher der beste und erfolgreichste Weg.
Ich verstehe aber auch den TÜV, weil auf diesem Weg sicherlich auch schon verbotenerweise manipuliert wurde.
-
Hi Danilo,
schön Dich auch hier zu "treffen".
Immer wenn ich Danilo höre/lese, sehe ich Dich beim Getriebeweitwurf
-
Ist das evtl. einer der seltenen Nikolaus-Corrados.?
-
Ja Dirk, zumindest auf dem Foto sieht es so aus, als würde Dein Corrado den Einbau des Sony DTX-10 nur mit Widerwillen akzeptierten.
Die Geräte waren wirklich mal echt teuer. Ich war froh, dass ich den Stiftung Warentest Testsieger von 2005, das VDO Dayton MS 4150 RS für 698,- € gab. Für andere Geräte, die schlechter abgeschnitten hatten (z.B. Pioneer AVIC-X1) musste man bis zu 2.500 € hinblättern.
-
Ich kann's nicht beurteilen, aber in diversen Testberichten hat das SQR46DAB gut abgeschnitten. 385 €, das stimmt, nicht nicht wenig. Dafür bekommt man auch schon ein Radio mit Navi.
-
Hallo Dirk,
Klasse!
Es gibt ja unzählige Spendenmöglichkeiten.
Mein letzter Spendenempfänger war die örtlichen Freiwillige Feuerwehr.
Ich schlage vor, Dirk, dass Du auch in Deinem unmittelbaren Umfeld spendest.
-
Das könnte ein Thema für 5dOt1 sein
-
Frag doch mal Jürgen 16V
Er hat eventuell eine Lösung.