Jau, sehe auch ach so.
Beiträge von Klaus
-
-
Was passieren kann, wenn man zwar ein Oldtimergutachten aber kein Wertgutachten hat, ist unter der Überschrift Youngtimer und Oldtimer (blauer Kasten) beschrieben
-
Auf den Seiten vom ADAC unter Classic Versicherung ist ganz gut beschrieben welche Leistungen enthalten sind und man kann die Daten von seinem Young oder Oldtimer eingeben und erhält sofort die Prämienvorschläge angezeigt.
-
RE-CO-16V. das sagt uns wenig. Wenn dann mindestens alle Daten wie hier aufführen:
VW Corrado - die Seite für die Freunde des VW / Karmann - Sportcoupes - Versicherung
-
Noch zur Ergänzung: Es gibt sogar das historische Wechselkennzeichen oder richtigerweise das Wechselkennzeichen inclusive H-Nummer. Das H steht dann rechts neben der kleinen Zahl auf dem Zusatzschild.
Das ist aber wahrscheinlich extrem selten.
Wenn alles gut geht, werde ich ein Foto in 23 Monaten veröffentlichen
-
Heute war ich auf der Oldtimershow Neusäß
Basisdaten:
Bezeichnung: 2. Oldtimerschau Neusäß mit Neusäß-Rundfahrt
Datum 17. Juli 2022
Dauer : 1 Tag
Länge: 1 Etappe ca. 30 km Streckenlänge (Stadtrundfahrt mit 60 Autos)
Anzahl der Oldtimer/Youngtimer: ca. 150
Mein Auto: Corrado VR6
Anzahl Corrados: 1Organisation : MC Lech-Schmuttertal e.V. im ADAC
Meine Bewertung: gut
Hier der Bericht mit weiteren Fotos:
VW Corrado - die Seite für die Freunde des VW / Karmann - Sportcoupes - Oldtimershow Neusaess 2022
-
Was geht den genau nicht mehr?
-
Ich gönne Dir jedes analoge Like 👍
Werde mir am Sonntag auch wieder welche „abholen „
-
hab es schon selber gefunden:
BBS LM 066 LK = 5x100, 7x17” ET 35
geht so ein bereifter Corrado für das H Kennzeichen durch?
Kommt auf den Gutachter an. Ich glaube dass das Rad dem H-Kennzeichen nicht im Wege steht.
Fällt evtl. unter zeitgenössisches Tuning.
Lies das mal:
-
Don Emilio ja, KW hat eine verständliche Einstellanleitung.
Meine Fragen an die, die dieses Fahrwerk im Corrado haben:
- Welche Einstellungen habt ihr ? Standardeinstellung von KW?
- Individuelle Einstellung mit welchen Werten ?
- Tiefe bei welcher Rad-Reifenkombi
- Subjektive Beschreibung (Härte, Ansprechen, Dämpfung, Tiefer, Komfort,…)
Wahrscheinlich fallen mir dann noch weitere Fragen ein
-
Wirklich Niemand ?
Soll ich der erste sein?
-
Die Auswertung ist wieder aktuallisiert. Stand 7.7.2022
Einen Ausreißer G60 mit 42.000 € Angebotspreis habe ich vergessen zu entfernen, auch deshalb ist die Steigerung der G60 Durchnittspreise etwas zu hoch ausgefallen.
Ohne dieses Angebot liegt der Duchschnittspreis G60 um 675 € niedriger bei 13.640,- €Der Durchschnitt über alle Modelle beträgt 12.758,- €
Die gesamten Daten gibt's an der gewohnten Stelle
-
Tipp für Oldtimertreffen / Ausfahrten:
Ein Infoblatt mitführen bzw. an einer hinteren Seitescheibe anbringen.
Hat mir sehr geholfen.
Trotzdem war noch viel Interesse vorhanden und es wurden noch einige Fragen gestellt.
Beispiel:
Hier mein Infoblatt
-
Respekt Oliver👍
-
Um das noch zu ergänzen, es geht um folgende Motoren:
730: 53 I Corrado ??? 79 kW 1781ccm von VW angemeldet am 1.8. 1987
731: 53 I Corrado ??? 82 kW 1781ccm
732: 53 I Corrado 16V 100kW 1984ccm
Der erste G60 wurde von VW am 1.5.1988 angemeldet
-
Habe die Bestandszahlen für Corrado, Porsche 944 und Calibra in der Tabelle für alle Modellvarianten (incl. TSN und Leistung in kW) aktuallisiert
(Stand Januar 2022)
Der Calibra hat einen um 144% höheren Verlust im Vergleich zum Corrado
Der Porsche 944 hat einen um 43% höheren Verlust im Vergleich zum Corrado
-
-
Hab's nochmal überprüft, aber die Zahlen:
Corrado: 5038
Calibra. 5061
stimmen.
-
Offiziell Kraftfahrzeugbundesamt die datei fz6_2022.xls
und wo sind Deine Zahlen her?
-
Das stimmt nicht ganz. Bestand an...
Opel Calibra (2020) = 5.356
VW Corrado (2020) = 5.022 (siehe Beitrag Zulassungszahlen 2020)Die Calibras sind also noch knapp vorn, noch....! Aber dieses Jahr knacken wir sie.
Nicht ganz, ABER fast
...am 1.1.2022 waren mehr Corrados angemeldet als im Vorjahr.
Also es waren noch 23 Corrado mehr.
D.h. wahrscheinlich herrscht schon Gleichstand.Calibra versus Corrado : Bestandszahlen 2022
Nächstes Jahr gibt es dann ziemlich sicher weniger Calibras als Corrados.
Also wer tauscht dann seinen Corrado gegen den selteneren Calibra??