Beiträge von Klaus

    Windy, das war schon immer so, da wir für die beiden Foren SUCHE und VERKAUFE bisher keine Registierung verlangen.
    Sonst müsste sich ja jeder, der einmal etwas verkaufen will, erst registieren.
    Kann man natürlich auch machen, aber bisher funktioniert es ja einigermaßen.

    Schau mal auf der HP unter Versicherungen. Da sind noch 2 zusätzlich aufgeführt. Ich kenne, die zwar nicht, aber es gibt jedenfalls bei den Versicherungen die Typnummern dafür.

    Der Preis von VW Augsburg:
    568,- € statt 630,- € (incl. Mwst.)
    das sind zwar nur 10% Rabatt auf den Listenpreis, aber beim Einbau gibt es ja auch noch einen Rabatt.
    Der Preis ist für die Abnahme von einem Satz. Evtl. gibts einen weiteren Rabatt, wenn es noch weitere Interessenten gibt.
    Wer auch noch diese Fahrwerk haben möchte, bitte schnell eine Mail mich senden.

    Habe mal die Beschreibungen auf der Motul-HP angeschaut.
    Das 6100 Synergie 5W-40 wäre wohl am besten geeignet.
    Wenn Porsche eine Freigabe erteilt hat, denke ich dass es auch für unsere Motoren nicht schädlich sein kann :)

    Es kommt öfters vor, dass in den Themen Beiträge gepostet werden, die mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun haben und dies erschwert nicht nur die Suche sondern auch das archivieren.
    Also meine Bitte: Besser wäre es auch zu einem neuen Thema ein neues Thema eröffnen.
    Danke!

    Dem VW Zentrum Augsburg Süd habe ich am Freitag den Auftrag gegeben ein Angebot für CCG-Mitglieder zu erstellen, aber noch keine Antwort bekommen.
    Die werden ja am Einbau auch was verdienen und könnten eigentlich zum Händlereinkaufpreis das Kit weiterreichen. Ich befürchte aber, dass das nicht ganz so sein wird.
    Vielleicht gibt ja, wie sonst auch 15-25% auf Material und Arbeitslohn - das würde auch reichen :biggrin:

    Ja, das mag ja so sein, aber ich will keine Tieferlegung von 30mm oder mehr und außer dem Sachs-Performance-Kit kenne ich bisher keine vertrauenserweckenden Alternativen.
    Das die anderen angesprochenen Fahrwerke gut sind, glaube ich natürlich.
    In Tests von Fahrwerken liest man öfters, dass die angebenen Tieferlegungsbereiche der Hersteller nicht stimmen. Die gemessene Teieferlegung ist fast immer größer als die angegebene.
    Z,B. Testund Tuning 9/97:
    Eibach: Angaben des Herstellers: 30/30 gemessen 45/40
    KW: 40-80/50 zu 45-80/55
    Jamex 50/40 zu 60/45

    Also ich habe den VR6. Schau mal auf der HP unter "PHOTOS - Modellautos". Es ist der mit der geöffneten Motorhaube.
    Wenn es genau dieser bei Scaback ist, dann kann ich nur sagen es ist das beste Modell in dieser Größe, das ich bisher gesehen habe.
    Bin aber nicht sicher, dass es das gleiche Modell ist.

    Bei meinem wurden nur die Änderungen eingetragen, eine Leistungssteigerung oder die Vmax. interessierte den TÜV nicht. Eigentlich erstaunlich, weil davon ja auch eine Auflage, andere Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex (z.B. ZR oder W statt V) verwenden zu müssen, abhängig sein kann. Aus Sicherheitsgründen fahre ich allerdings ZR, obwohl meiner "nur" mit 247km/h von Hartmann angegeben wird und die Grenze bei 250 km/h liegt.

    Einfach auf der HP unter "Photos - Mein Corrado" schauen.

    Veränderungen ohne Eintragung würde ich niemals auf einer Homepage der Versicherung, Polizei usw. zugänglich machen.
    Da wäre ja fast genauso, wie wenn jemand in der Tageszeitung inseriert "Ab heute laufe ich mit einem 45er Colt ohne Waffenschein rum ! " :frech:

    Mein Nachbar hat sich letztes Jahr einen BMW 325i Cabrio zugelegt und war mit dem Fahrverhalten sehr unzufrieden, bis er bemerkte, dass hinten ein Rad vom 5er BMW mit anderem Abrollumfang montiert war - Schamperei der BMW-Werkstatt !

    Evtl. ist bei Deinem eine Distanzscheibe drauf.

    ...und mit Fächer, Sportabgasanlage, erweiterten Saugrohren, K&N-Plattenluftfilter und Chip erhält man ca. 25 Mehr-PS
    ...und auch die merkt man nach ein paar Wochen nicht mehr, wenn einem der dirkte Vergleich fehlt.

    siehe auch CHIPTUNING auf der HP

    Es sind sogar mehr als 100.000, da wir ja schon einige 100 gelöscht haben.
    Bei der Gelegenheit nochmals den Hinweis beim Thema einen verständlichen Text zu wählen, da sonst die Gefahr besteht, dass das ganze Thema gelöscht wird.
    Also nicht HILFE, HILFE sondern z.B.:
    G60: Problem mit der Ölpumpe

    Klar Thomas,
    schleichst Du in der letzten Zeit auch immer öfters um's Altersheim rum :spineyes:
    Werde mich mal schlau machen, ob wir als CGC nicht Sonderkonditionen bekommen. :abtanzen:
    Also Freunde, wenn ihr einen langsamfahrenden Corrado in der Nähe eines Altersheims seht, bitte NICHT grüssen.
    Thomas und ich brauchen beide Hände am Steuer!
    Ihr könnt uns aber beim aussteigen helfen :cool: