Für 250 € hätte ich schon längst eine.
Ja, das sieht nach Werbung aus.
Auch kein Wort über ein BMS, was dieser Hersteller überhaupt nicht für Starterbatterien anbietet. Echt riskant.
Ich persönlich würde bei der Firma nix kaufen.
Für 250 € hätte ich schon längst eine.
Ja, das sieht nach Werbung aus.
Auch kein Wort über ein BMS, was dieser Hersteller überhaupt nicht für Starterbatterien anbietet. Echt riskant.
Ich persönlich würde bei der Firma nix kaufen.
........
........
Nebeneffekt, das Boadnetz ist Stabiler, die Lampen heller, das Soundsystem hat mehr wums
Bei laufendem Motor ist die Spannung höher, als die die Batterie liefern kann. Das könnte n.m.M. nur zutreffen, wenn der Motor nicht läuft.
…..
Aber es ist bei meinem VR sogar so, dass sich die Drehzahl erhöht, wenn ich den kalten Motor bei zugehaltenem Ansaugfilter am KLR starte und dann plötzlich die Luft einströmen lasse. Dann regelt aber das LSV sofort nach und die Drehzahl geht dann beim VR wieder auf die rund 1050 rpm Drehzahl bei kaltem Motor zurück. Kann auch nicht anders, weil der gesamte Regelkreis ja gar nichts von der Absicht der schnelleren Erwärmung weiss.
Bei meinem ist die Leerlaufdrehzahl immer, egal bei welcher Temperatur 700 -750 U/min.
Auch bei TÜV gemessen:
VW Corrado - die Seite für die Freunde des VW / Karmann - Sportcoupes - Abgase
Ich bin mit dem KLR zufrieden. Da der ca. die ersten 3 Minuten wirkt, verpeste ich die Garage etwas weniger
Ich weiß nicht, ob der Focus auf „rentieren“ liegen sollte, wenn man seinen Corrado in den offiziellen Oldtimern Status bringen will.
Ich persönlich hätte da ganz andere Kriterien.
Der Lupo GTI ist doch erst maximal 21 Jahre alt. Gibt’s das Teil auch nicht bei VW? Das ist ja echt peinlich für VW. Was wird aus dem GTI?
Seit wann?
Mann, das ist mir nicht aufgefallen.
Weil weder im Querformat noch auf dem IPad werden die Signaturen angezeigt.
Habe gestern mal für Sponsoren font und size feigegeben.
Ja, das habe ich auch so gesehen, aber warum werden generell keine Signaturen mehr angezeigt ?
Generell sind die ja freigegeben, das habe ich geprüft.
Der Lupo GTI ist nun einem Cooper S gewichen.…….
Nicht die schlechteste Wahl. Sehr gutes Fahrverhalten in engen Kurven.
Die Suchergebnisse werde umfangreicher, wenn man anklickt in welchen Subforen gesucht werden soll.
Ob das neu ist, evtl. nach dem letzten Update, weiß ich nicht.
Besser wäre es umgekehrt. Ohne weitere Angabe werden alle Subforen in der Suche berücksichtigt. Hätte aber zur Folge, dass das übertragene Datenvolumen und die Serverbelastung etwas größer wäre. Ich glaube aber, das es akzeptabel wäre.
Weiter Möglichkeit wäre bei der Suche einen erklärenden Text zu platzieren.
Ich sehe, dass einige Benutzergruppen den Code font und size nicht verwenden dürfen.
Ich könnte das ändern, weiß aber nicht warum das so ist und ob das ggf. bewusst aus irgendwelchen Gründen geändert wurde.
Hatte heute leider keine Zeit.
Ich hoffe, dass ich das morgen klären kann.
Die Freischaltung ist einfach, aber mich interessiert warum das auf einmal so ist.
Bei mir geht’s problemlos:
Ist jetzt etwas spät, werde nach dem Frühstück mal testen ob es am Benutzerrang liegt - ist sber nicht so wahrscheinlich.
Die 1 und die 2 sind größer und fett.
Geht also.
…. wenn auch angezeigt wird
Bei mir werden aktuell überhaupt keine Signaturen angezeigt.
O.k. da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Du noch ein „paar“ Euros zusätzlich opfern musst. Einfach mit einplanen.
Willst Du uns mitteilen, wie viel Du maximal anlegen möchtest?
Ob ein Umbau-Aufwand, auch finanziell, sinnvoll ist, muss Du selbst entscheiden, jedenfalls sind z.B. bei mobile aktuell über 40 Corrados ab Baujahr 93 drin.
Das wäre der leichtere Weg.
Wenn Du aber Deinen Vorfacelifttraumcorrado findest, solltest Du bedenken, was so ein Umbau für Auswirkungen haben könnte.
Es hat sich doch noch ohne Rechtsstreit eine, für den Oldtimerbesitzer, sehr kulante Lösung ergeben.
Ob aber die geschätzten Reparaturkosten wirklich eingehalten werden, wird sich noch zeigen.
Trotzdem der wichtige Hinweis.
Ich weiß es wirklich nicht, Dirk.
Das wurde ja schon 1994 vom Vorbesitzer direkt nach der Auslieferung gemacht.
Obwohl ein ganz prähistorischer Artikel hier mal ein Foto nach knapp über 28 Jahren der Hohlraumkonservierung.
Das Wachs läuft bei den aktuellen Temperaturen immer noch in „ Strömen“ aus meinem Corrado. Wurde auch öfters darauf angesprochen. Gehe mittlerweile davon aus, das es mehr als 2 kg Wachs war:
Wie sieht’s bei euch aus?