Scheinbar hat sich der Fehler schleichend angekündigt und bei einigen hat es noch etwas länger funktioniert.
Beiträge von Klaus
-
-
Oh oh ! Habe mir heute bei Zoran das Video angeschaut bzw. angehört
Wirklich teuflisch !
Ich glaube da muss ich doch zurückrüsten - Ein Wunder dass die Sheriffs mich bisher in Ruhe gelassen haben und das der Wagen so durch den TÜV gekommen ist. Der Mann ist immerhin 25 km mit meinem Auto gefahren - und war begeistert !!! -
Vielleicht hat sich so der totale Crash angekündigt.
Bitte um Mitteilung wenn das Problem immer noch auftaucht. -
Kann eigentlich nicht sein. Um 21 Uhr gab es zwar für ca. 20 Minuten ein angekündigtes "bereinigen", aber danach lief es wieder bis heute früh. 07.44 war das letzte Posting und das erste dann wieder 20.58.
Also ca. 13 Stunden
Leider waren Marius und ich heute unterwegs.
Marius hat das Problem dann nach meinem Anruf um 20 Uhr gelöst - Danke Marius ! -
Angeblich ist aber die Ruheversicherung beim Corrado so teuer, dass man gleich das ganze Jahr die normale Versicherung laufen lassen kann.
Blöd wenn in der Zeit z.B. ein Hochwasserschaden auftritt !
[ 02 November 2002, 20:52: Beitrag bearbeitet von: Klaus ] -
Sorry - heute ist der Nameserver ausgefallen.
Der läuft zwar wieder, aber es gehen noch nicht alle Funktionen. -
Wie ist es eigentlich, wenn der Corrado mit Saisonkennzeichen in der "abgemeldeten" Phase z.B. geklaut oder beschädigt wird. Er hat doch dann keinen VK(TK-Versicherungsschutz oder ?
Ich meine natürlich einer, der normal mit VK/TK versichet ist.Mein Versicherungsvertreter meint, dass man eine zusätzliche Versicherung abschließen müsste.
-
Hoffe, dass das Problem jetzt nicht mehr auftritt.
-
Nö, aber mir ist es eigentlich rätselhaft was so ein Teil bringen soll wenn man noch in der Lage ist den Hebel selbst zu betätigen. Viele Sachen. die automatisch funktionieren, sind mir etwas suspekt.
Ob so etwas in einen Sportwagen gehört oder besser in die Opamobile passt ??? -
Als ich das letzte mal in der Werkstatt war meinete der Meister "Zu Jahresinspektion können wir und mal über die Bremsen unterhalten - evtl. wäre doch die Bora-Bremse etwas". Mal hören, was er dann vorschlägt.
Übrigens mit der Suchfunktion findest Du einige interesante Beiträge zu Thema Bremsen (Unter Allgemeines und unter Technik)
-
-
-
Andreas - was hast Du eigentlich auf Deiner Page gemacht ? Seit ein paar Wochen verbieten mir die Sicherheitseinstellungen von ZoneAlarm 3 pro die Inhalte anzuzeigen. hast Du Java oder ASP ?
-
Ist ja ok, wenn jemand mal Werbung für seine Page und sein Forum macht, aber die ständigen Wiederholungen müssen doch nicht sein oder ?
Trag Deine Page in die Suchmaschinen ein und frag die Webmaster der andern Seiten ob sie einen Link setzten, dann läuft es schon von alleine.Ansonsten: schöne Page
[ 31 Oktober 2002, 16:26: Beitrag bearbeitet von: Klaus ] -
Jetzt kann ich's kaum noch erwarten !
-
RedCorri - genau das ist dass Problem:
Es ist ein Corrado-Forum und das Forum heißt nicht, wie Du geschrieben hast und es scheinbar immer noch meinst, "Smalltalk" - Forum.
Für Beschimpfungen zwischen Opel und VW-Fahrern gibt es andere Foren wie z.B. das "Opel-VW-BMW-Verhöhn-Forum" oder ähnlich.
Auf dieses Niveau werden wir uns hier nicht herabziehen lassen.Wer die Forumsregeln akzeptiert hat, sollte sich auch daran halten.
-
Stefan - ich habe meinen aber, soviel ich weiß, nicht ausgedreht. Innen höre ich erst ab 5000 U/min etwas.
Jedenfall halte ich mich beim Beschleunigen immer etwas zurück wenn Sheriffs in der Nähe sind. Man weiß ja nie ! Trotz TÜV !
-
6,1 das wäre sogar 1/10 besser als der Audi TT Roadster 1.8T Quattro mit 225 PS !
Falls die Messungen vergleichbar sind
-
Jessy - bei niedrigen Drehzahlen bei S-Traing - hört man da überhaupt etwas.
Bin mal gespannt auf die SVCD.
Wann wird sie verschickt ?
Kosten ? -
Möchte meinen "alten" gegen einen "neuen" tauschen !