Matthias :
Ja, da stimmt was nicht. Habe unterschiedliche Anzätze gewählt. Außerdem sollte es bei 16" wohl 215/45 Bereifung sein - glaube ich.
Morgen, morgen schau ich's mir mal an.
Matthias :
Ja, da stimmt was nicht. Habe unterschiedliche Anzätze gewählt. Außerdem sollte es bei 16" wohl 215/45 Bereifung sein - glaube ich.
Morgen, morgen schau ich's mir mal an.
Habe ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden, da sind ja tausende drin !
..es muß ja kein Gewindefahrwerk sein
Ist doch kein Problem. Ich kann den Winkel auch ganz nach unten schieben (Er ist nicht angebohrt sondern nur geklemmt), oder auch auf der anderen Seite einklemmen. Allerding ist die angezeigte Position für mich die optimalste, aber das mag individuell unterschiedlich sein.
...oder habe ich's noch nicht richtig verstanden ?
Übrigens behalte ich auch mein Siemens S35i (alte Version) weil die grüne Beleuchtung estens genau zur Corrado Armaturenbeleuchtung und der Radiobeleuchtung passt und zweitens nachts nicht so aufdringlich wie die neuen blauen, roten und orangen Beleuchtungen ist.
Geschmackssache natürlich.
[ 27 Januar 2003, 01:25: Beitrag bearbeitet von: Klaus ]
Logo. 17 Zoll sind immerhin ca. 5 cm höher als 15 Zoll. Davon kannst Du zwar was abziehen durch die Verwendung von 40er statt 50er Reifen aber es beibt doch noch ordenlich was übrig zu runterschrauben für Fahrwerk.
Sorry ich war heute länger unterwegs aber den Fehler habe ich jetzt beseitigt. Ihr könnt wieder bieten.
Wenn Du s o w a s meinst, die gibt es überall wie Sand am Meer.
Auf der Homepage im linken Menü unter TECHNIK -> FAHRWERK -> TIEFERLEGUNG habe ich mal eine Tabelle erstellt.
Ich habe mal auf die Schnelle Fotos gemacht:
HIER den Link " Fußmatten mit Corrado-Schriftzug" anklicken.
Noch ein Frage an die Spezialisten:
Der Schriftzug kommt ja auf der Unterseite durch. Ich habe bedenken, dass sich das sehr feine Garn im Laufe der Zeit sich auflöst oder durchgescheuert wird.
Was könnte man da präventiv machen ?
Klebeband drüber?
da Besteht evtl. die Gefahr, dass sich im Sommer bei großer Hitze im Innenraum der Kleber löst und den Teppichboden versaut.
oder fällt euch noch was besseres ein ?
..oder je nach Stufe wird die Schrift immer blasser. In der höchsten Stufe darf man dann nur noch weiß auf weißem Untergrund schreiben, aber dafür gibt's dann keine Sperre mehr.
PS: Optik ist sicherlich noch nicht die Finale Version.
Das wurde schon beschrieben. Hauptsächlich die Stabilität und die Möglichgkeit besser mit PHP und Datenbanken zu arbeiten bzw. selbst was zu programmieren.
Ein Hauptgrund ist auch, das der Traffic wohl geringer wird, da das jetztige Board alle Beiträge in HTML speichert.
Marius könnte Dir mehr dazu sagen.
Habe heute mal aufgepasst:
Öltemperatur: 52 Grad - Drehzahl: 2000 - Öl: Castrol FORMULA RS 0W-40 - Öldruck: 6 bar
Benutze mal die Suchfunktion. Das Thema hatten wir schon öfters und auch ausführlich. Leider sind aber die tatsächlichen Ursachen dann nicht mehr gepostet worden.
Ich kann da leider nicht so mitreden, da ich noch nie in einem Chat war. Erstens Sicherheitsbedenken und zweitens finde ich telefonieren effektiver.
Armseelige, geistig Verwirrte kann man überall treffen. Es gäbe zwar Möglichkeiten diese Spinner zu ermitteln (mit Vitamin B), aber ich denke es lohnt nicht.
Im Laufe des Jahres, wenn die zweite Stufe des neuen Forums zündet, wird es evtl. besser - so Marius will und kann .
Bitte jetzt nicht ständig Auszüge aus dem Chat hier posten !
Laut VW entspricht das Crashverhalten des Corrados dem des deutllch grosseren Passat.
Schau mal bei Skizzy auf der Page
Es hängt bei einigen Versicherungen relativ viel vom Versicherungsvertreter ab. Angebot im Nov. 2002:
Wenn ich zu meinem VR6 noch einen 2.0 anschaffe, kann ich den gleichen Tarif für den 2.0 bekommen wie für den VR6. Hört sich erst mal nachteilig an, aber ich bin bei 30 %
Da mcht es nichts aus, dass der 2.0 eigentlich etwas billiger sein müsste.
Es wird alles gelöscht bevor die Finalversion online geht.
Also zum Testen könnt ihr Euch beliebig im Testforum austoben.
Sogar und ausnahmsweise auch Off-Topic-Themen
Hauptsache es wird weiterhin getestet damit es dann nach dem Rollout möglichst wenig bis keine Probleme und Change-Requests mehr gibt.
Andreas:
CCG wird automatisch zu Corrado Club Germany e.V.
Kann ich aber wieder ändern.
Bei meinem VR6 ist dieser Grill serienmäßig eingebaut.
Zulassung im Sommer, aber "Der nächste Winter kommt bestimmt !"
Mein VR6 hat auch im Sommer keine höheren Öltemperaturen wie die VR6 mit dem "offenen" Grill. Eher niedriger trotz Tuning. So ein ganz offener liegt zwar noch bei mir rum, aber bisher gab es keine Notwendigkeit für den Wechsel.
Ob das wirklich ein "Wintergrill" ist, bezweifel ich.
Manche behaupten, VW hätte mit anderen Lufteinströmungen/Saugwirkungen experimentiert.
Ich glaube auch dass dieses Teil in der offizielen Ersatzteilliste nicht enthalten ist. Da gibt es nur den offenen Grill.
Kann ja mal jemand verifizieren.