Mit Datum finde ich in manchen Fällen auch besser.
Beiträge von Klaus
-
-
Jetzt kommt aber Neid auf
Die ganze Last lag bei Marius. Ich bin schon um 0:30 zum frohen Flohbeisen in die Kiste gehüpft. Musste ja schon um 6 Uhr wieder raus.
-
Extreme Aussagen polarisieren meistens und sind oft nicht realistisch, geschweige denn fair.
Warum baut man den Corri nicht mehr, war ja die Frage.
Die Frage können sich viele stellen:
Warum wird der NSU TT nicht mehr gebaut ?
Warum wird der Porsche 944 nicht mehr gebaut ?
Warum wird der Ford Probe nicht mehr gebaut ?
Warum wird der Calibra nicht mehr gebaut ?
usw.-
Alle diese Autos haben auch ihre Fans !Wielviele Automodelle wurden denn über Jahrzehnte, komzeptionell unverändert, gebaut - ich denke wenige.
Sorry - Wir müssen us damit abfinden, dass der CORRADO was einmaliges ist !
-
brough
Auf der vwcorrado.de unter TECHNIK - STAHLFEX-BREMSLEITUNGEN. -
Zitat
"Wobei du mit dem Ampel Beispiel sicherlich auch was besonders schweres ausgewählt hast."
Ja, das stimmt.
Das sich in Internet das Forenprinzip so durchgesetzt hat, hat ja sicherlich gute Gründe, was aber nicht heißt, das nicht das Bessere der Feind des Guten ist.
Bei den Foren ist es einfach so, das die Last (Fragen beantworten, Infos bereitstellen usw.)auf viele Schultern verteilt wird, was bei dem FAQ-System so nicht oder nicht so einfach funktioniert.
Wie im richtigen Leben - das bessere setzt sich oft nicht durch
Ich denke, vorerst ist eine Evolution besser als eine Revolution
In viele Foren habe ich schon von den FAQ-Ansätzen gelesen. Datenbankbasiert usw. Begeistert waren alle, aber ich glaube die meisten Projekte sind nicht mal aus der Startphase rausgekommen, weil der Aufwand doch oft unterschätzt wird.
Die von Marius vorgeschlagene Lösung, hat glaube ich, bei den vielen Spezialisten hier, doch recht gute Erfolgsaussichten.
Zum einen ist das Forum ja schon eine sehr umfangreiche Quelle (nur finden muß können), zum anderen wird es dem einen oder anderen auch Spaß machen die FAQ's aufzubauen. Für die Fleißigen kommen dann in die "Hall of hero's" -
Nö, Carsten, so einfach ist es denn doch nicht.
Ich war Projektleiter in einem Projekt mit über 10 Mannjahren "INDIZ (Inferenzsystem zur Diagnose von Zentraleinheiten)
Das war(ist) ein Expertensystem auf Basis der KI und immer noch vereinzelt im Einsatz.
Stell Dir mal das Fehlerbild "Corrado geht an der Ampel aus" vor. Und jetzt versuche jeden sinnvollen Schritt aufzunehmen, der nötig ist um den Fehler zu finden. Also das, was ein Top-Corrado-Experte (deshalb Expertensystem) macht um den Fehler zu finden. Da kommst Du leicht auf 50 oder mehr Einzelschritte. Das ganze muss jetzt noch in ein Expertensystem "eingegeben" werden. Wenn Du dann, wie wir damals, eine Trefferrate von über 95% erreichen mußt, kannst Du Dir vielleicht vorstellen, was das bedeutet.
Wobei es sehr schwierig ist aus menschlichen Experten das Wissen zu extrahieren. Die Experten sind selten gleichzeitig Informatiker und wissen deshalb trotz ihrem hervorragenden Wissen nicht, wie sie es "auf Papier" bringen können.Falls Du genaueres darüber Wissen möchtes, können wir uns auf den nächsten Treffen mal darüber unterhalten.
Die SW ist übrigens: http://www.software-bachmeier.de/hauptteil_luchs_xp.htm
-
Carsten K.
Ja, stimmt. Ich habe auch schon Software gekauft, installiert und ausprobiert.
Leider ist der Aufwand, wie erwartet, ziemlich hoch so ein Expertensystem zu erstellen. Im Prinzip müsste man den ganzen Bentley und die VW Werstattbeschreibungen + den anderen Sachen in Software abbilden. Ich schätze mal mit einem guten Team 3 Mannjahre !Sogesehen ist die Alternative VWCorrado.de FAQ News
doch schon mal ein nicht uninteressanter Anfang. Ein Expertensystem dann daraus zu erstellen, wäre auf jeden Fall etwas leichter.Es stimmt natürlich auch, dass sich wahrscheinlich wieder eine kleine Minderheit für die Corrado-Gemeinde einsetzt und dann ....
Trotzdem werde ich mich auch am Aufbau beteiligen.
Lieber eine funktionierende Lösung in Bronze als immer auf die goldene Lösung warten !Also lasst uns anfangen !
-
Hab Dir doch heute Nacht ein neues Kennwort zugeschickt.
Müsste doch funktionieren.Ausserdem könnest Du ja auch den Anzeigenamen im Profil anpassen.
Bitte sag Bescheid, wenn die zweite Kennung gelöscht werden kann.
[ 25 Februar 2003, 10:40: Beitrag bearbeitet von: Klaus ] -
Warum der Ruf nach einem Nachfolger ?
Dann haben unsere Corrados doch kein Alleinstellungsmerkmal mehr :eek:
Ist es nicht auch das Fehlen eines Nachfolgers, was einige Autos zur legende werden ließ ?
Karmann Giha
Opel GT
Ford Caprium mal einige zu nennen.
Wer heute einen dieser Wagen in einem Topzustand fährt, hat einen echten Hingucker - da kommt dann auch kein Z4 usw. dran.
Es kommt eben darauf an was man eigentlich will.
Also ich glaube ich möchte doch keinen Corrado-Nachfolger, weil meiner dann "ganz schön alt aussieht"
-
Denke auch, das es keine gravierenden Qualitätsunterschiede zwischen VDO(Siemens) und Motometer bei den Corradoinstrumenten gibt. Wahrscheinlich gibt es die beiden Lieferanten wegen der VW-Vorgabe möglichst mind. zwei Lieferanten bei wichtigen Teilen zu haben (Second Source).
Damit nicht wie beim Türschloßdrama vor ein paar Jahren (bei Ford oder Opel), die ganze Produktion lamgelegt werden kann. -
Also bei meinem Golf II GTI 16V war der Unterschied 139 zu 129 PS. Denke aber auch, dass die Unterschiede bei den moderneren Motoren(Elektronik,Lamdasonde,Katusw.) um einiges geringer sind.
-
@Sven26280
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> erkläre mal wieso die unsicher sind, du hast da anscheinen mehr ahnung </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">das würde den Rahmen hier sicherlich sprengen. Nur soviel, über die ActiveX-Controls können bestehende Software-Komponenten von einem Server abgerufen werden und lassen sich im Webbrowser wie ein normales Programm anwenden. Wenn Du mehr dazu wissen willst, findest Du genug für ein paar Tage Studium über die Suchmaschinen.Viele Firmen haben mittlerweile Vorschriften dass ActiveX abgeschaltet sein muß oder sogar manipulierte Browser im Einsatz wo die Sicherheitseinstellungen nicht mehr veränderbar sind.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> aber ich hatte bis jetzt noch keine probs (meine sicherheitsstufe steht auf Mittel) </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">...denk darüber nach, nach dem Motto gestern lebte Opa noch heute ist er tot, wie kann das sein.
Ist schon ok. So wie beim Autofahren jeder ein anderes, persönliches Risikobewustsein hat, ist es auch bei andern Sachen wie Internetsicherheit, Aids usw.
... das nur am Rande.Zurück zum Thema.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ich habe gerade mal meine sicherj´heitsstufe auf hoch gestellt, ich konnte nur das intro nicht sehen, die meldung kam bei mir auch. konnte auch der page alles ansehen, nur die meldung kam nochmal.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ja, die Meldung kommt dann mehrfach.
Na ja, ich denke Du wirst nicht mehr als max. 20% Deiner Besucher damit abschrecken, finde es aber trotzdem schade. Es sei den, es ist was ganz wichtiges auf Deiner Page, was nur mit ActiveX realisiert werden kann. -
Leider kann ich sie nicht sehen:
"Die aktuellen Sicherheitseinstellungen verhindern die Ausführung von ActiveX-Steuerelementen auf dieser Seite!"
Gut, ich könnte es abschalten, aber ich bin was die Sicherheit angeht, sehr vorsichtig.
Wozu brauchst Du dieses unsichere ActivX eigentlich ?
-
Jetzt sind wir aber, Dank meiner Mithilfe, ganz vom Thema abgekommen. Ich schließe das Thema mal.
-
Zuschuß vom Club für eine Windkanalmessung
-
Einige meinen, dass ihr Corrado vor Diebstahl sicherer ist, wenn sie nicht angeben woher sie kommen.
Hoffe nicht, dass der recht hat, der sagte dass wahrscheinlich einige der geklauten auch hier vertreten sind.
Es gibt natürlich noch andere Gründe seinen Standort nicht anzugeben, z.B. man schämt sich, dass man in Unterschniedelhausen wohnt (Beispiel - hoffe, den Ort gibt es nicht), oder man will nicht, dass erkennbar ist, dass man sich mehrfach angemeldet hat usw.Eine Pflichtangebe bringt auch nichts, da ja dann auch Phantasieangaben gemacht werden können.
Ich denke wer seriös was verkaufen will, wird auch die entsprechenden Angaben machen, sonst würde ich sowieso äußert vorsichtig sein. -
Jolly Joker
jedes Auto wird bei höheren Geschwindigkeiten Auftrieb bekommen. Deshalb ja auch die Spoiler.
Stimmt schon, merken tut man bei 240 erst mal nichts, wenn Dir ddan aber der Opa mit 130 auf die Spur fährt und Du schlagartig ausweichen mußt, bist Du froh um jede Haftung...aber dass ist ein anderes Thema.
Am ärgerlichsten bei den Tieferlegungen sind die grinsenden Gesichter der Passanten wenn man mal aufsetzt.
-
Fahre ca. 30/30 und das ist oft schon zu tief für die große Spoilerlippe !
ist wohl nur eine Frage der Zeit bis eine neu fällig ist. Vielleicht sollte man sich schon mal damit eindecken.
Die kleine kommt aber nicht drunter weil mir sonst der Auftrieb bei 250 km/h zu gefährlich ist. -
Wie wäre es mit "mein Corrado ist 0,00000127 km tiefer"
-
Windy:
das Beispiel von JHVR6 ist ja einfach, da Reifenbreite/Höhenverhältnis gleich bleibt.
Also 215/40 x 16 zu 215/40 x 17 unterscheidet sich ja nur in dem einen Zoll =2,54 cm. Geteilt durch 2 wie Jolly Joker richtig bemerkte ergibt 1,27 cm oder 12,7 mm.
Zitat: ich glaube auch das sich der Höhenunterschied eher im cm als im mm Bereich befindet,wie von JHVR6 beschrieben. Kannst Dir also raus suchen was dir lieber ist, Tieferlegung in mm oder cm