Beiträge von Klaus

    Also die Daten(siehe HP) beweisen eigentlich was anderes. Der Corrado brauchte sich nicht mal vor den 3er BMWs zu verstecken !

    Wer regelmäßig die Instektionen macht (Mobilitätsgarantie), sollte eigentlich besser den VW-Notdienjst anrufen. :grinning_squinting_face:
    Die kennen sich mit VW's in der Regel besser aus als die Pannenhelfer der Clubs.
    Außerdem alles kostenlos, wenn's sein muß sogar Hotelübernachtung, Rückflug usw.
    Steht ja alles in dem Mobilitätsgarantie-Heftchen drin.

    So war es bei meinem auch, Michael.
    Die Werkstatt hatte den Hallgeber im Verdacht, mir aber empfohlen nicht sofort zu wechseln, sondern direkt nach einem erneuten Auftreten des Fehlers zur Werkstatt zu kommen (Motor dann aber nicht abstellen)um den Fehlerspeicher auszulesen.
    Am Anfang kam der Fehler immer zu den ungünstigsten Zeitpunkten (Sonntags oder 300 km entfernt) und z.Z. scheint er perfekt zu laufen. Mal sehen ob der Fehler wieder kommt wenn's wärmer wird.

    Solche sporadischen Fehler sind teuflisch. Hätte ich den Hallgeber gewechselt, hätte ich geschrieben, dass es der Hallgeber war, obwohl der Fehler nicht mehr aufgetreten wäre und evtl. von etwas anderem verursacht wurde.

    Komisch ist aber, das dieses Fehlerbild z.Z. (seit ca. 12 Monaten) vermehrt bei den VR6-Motoren auftritt. Vorher habe ich nichts davon gehört oder gelesen.

    Wahrscheinlich hat ein Bauteil (Hallgeber ?) das eingebaute Lebensende erreicht :grinning_squinting_face:

    Meiner ist "nur" 25mm tiefer. Bei den Serienrädern ist das schon fast zuviel. Man muß ständig aufpassen. Beim Corrado ist der Abstand von Mitte Vorderrad bis zum Spoiler einfach zu groß. Das es z.B. bei den 3er BWMs besser.

    Ich habe das Verhalten auf meinem meistgenutzten PC auch, aber ich habe
    SW-Firerwall
    HW-Firerwall
    Webwasher
    Hohe Sicherheitseinstellungen im Browser

    Da fange ich erst garnicht an nach den Ursachen zu suchen.
    Beim Firmen-PC und beim drahtlosen SimPad und Notebook funktioniert es einwandfrei.
    Ist also auf jeden Fall eine Einstellungssache.
    Evtl. hilft es wenn man mal alle vwcorrado.de Cookies löscht.

    Anmerkung:
    Neu, seit der Cebit ist eine Halterung (gibt es für alle neuen Siemens-Handys) mit deren Hilfe ein nomales Handy zum Navigationsgerät werden kann.
    Voraussetzung: Handy ist javafähig.
    Allerdings kostet der Einbausatz 300 Euro.
    Zwei Modelle. Entwender für jede Berechnung 1 Euro oder Pauschal 20 Euro/Monat für beliebig viele Berechnungen.

    Das Thema werde ich das richtige Forum verschieben.

    Corrado-Bomba
    Also den Winkel gab es z.B. beim Boschdienst.
    Die Handyhalterung gab es in verschiedenen Ausführungen bei Siemens

    Ein Foto von der Handyhalterung, die montiert werden kann
    ohne dass man Löcher bohren muss :) habe ich eben auf der HP zur Verfügung gestellt.

    Das Blechwinkelstück kann man dann noch mit Leder beziehen, damit es optisch ansprechender wirkt. :)

    DonJuandeKoma22

    Zitat

    Das Ende jeder sprachlichen Kultur!

    ich gebe Dir recht, leider scheint das der augenblickliche Zeitgeist zu sein.

    Da gibt es aber noch viel schlimmere Beispiele, aber wir sind ja hier nicht das Linguistik-Forum :grinning_squinting_face: