Wenn man nur die reine Motorleistung/Vmax./Beschleunigung betrachtet ist es einfach: 16V
Es gibt aber vielleicht noch andere Überlegungen für den einen oder anderen:
- 16V gibt es nicht als Modelljahr 95 und folglich auch nicht mit Airbags !
- 16V hat von allen Corrados die höchste mittlere Kolbengeschwindigkeit 18 m/s zu 16,7m/s beim 2.0 (siehe HP: Corrado-Klasse)
- der 2.0 ist mit Sicherheit der unproblematischste Corrado-Motor (hat ja auch die wenigsten mechanischen und elektrischen Teile)
- der 2.0 hat auf Landstraße und BAB den etwas geringeren Verbrauch (bis 0,2 Liter). Besonders aber in der Stadt, da beträgt der Verbrauchvorteil bis zu 2 Liter Sprit.
- 16V ist oft besser ausgestattet, außer Airbag, Wegfahrsperre und evt. Lenkradhöhenverstellung. Die 2.0 Käufer haben oft beim Kauf an der Zusatz-Ausstattung gespart.(ZV, Schiebedach, elktr. FH, Alarm)
- den 2.0 gibt es z.Z. auch noch mit relativ wenigen km.
- der 2.0 ist, besonders mit Doppelairbag als Gebrauchter deutlich teurer als der 16V
- der 2.0 ist einfach auf der BAB langsamer als er aussieht, obwohl man mit 200km/h sicherlich kein Verkehrshindernis ist.
Oft ist es aber auch beim Gebrauchten der erste und zweite Eindruck der entscheidet. Wenn einem das Auto gefällt und dazu gehört auch der optische Eindruck wie Farbe Zustand, Räder, Inneneinrichtung usw, ist der Motor dann evtl. nicht mehr das wichtigste.
Das erinnert mich doch an etwas ........