Beiträge von Klaus

    Die sind in natura eigentlich noch schöner als auf den Fotos, aber ich wüsste ehrlich nicht was ich mit den Autos machen würde ausser auf Treffen zu fahren. Die sind vor Schönheit nicht mehr besonders gebrauchstüchtig so wie manche andere Schönheit auch :lol:
    Oder besser gesagt nach den Gebrauch schließt sich eine längere Restaurationsphase an. :wink:

    vr6-driver
    sehe ich auch so. Respekt vor der Arbeit. Viel Freude beim Fahren werden die Besitzer aber wohl nicht mehr haben.

    • Stress wegen Verschutzung der cleanen Motorräume,
    • Angst wegen dem Leder (ca. 7500 Euro !!!)
    • ..und dann noch die Gefahr von Kratzern /Parkremplern (FlipFlop Lack!!!),
    • Angst dass einem jemand in den Wagen fährt und die
    • Diebstahlgefahr usw.

    Nicht, dass wir nicht die gleichen Ängste hätten, aber bestimmt nicht so ausgeprägt :winking_face:

    Zitat von Thomsi

    Hallo Klaus,
    mir ist aufgefallen,dass auf der Seite immer mehr der Einfluss der Insel zunimmt.Einige Bespiele sind: "Corrado-Page","Corrado-Store","Accessoires","Merchandising".Wobei der "Store" auf der Titelseite ja gar kein deutsches Wort mehr enthält.Ich fandes es erschreckend,dies eben so zu lesen.Auch der Spruch "Corrado-driving by feeling" löst bei mir nur Nachdenklichkeit aus.Nicht weil ich es nicht verstehe,sondern weil mir der Bezug fehlt.
    Ich möchte meine Äußerung so einfach mal im Raum stehen lassen.
    Gruss Thomas.


    Thomsi weißt Du was das schlimmste ist ? Das schlimmste ist, dass ich Dir recht geben muss. Ich ärgere mich auch, wenn Kaufhäusern auf einmal überall große Schilder hängen mit "For sale", "best price" usw.
    Aber wie Steag schreibt können wir uns (leider) manchen Einflüssen nicht entziehen. Die deutsche Sprache besteht ja schon lange aus sehr vielen Wörtern anderer Sprachen, wie z.B. aus der französischen Sprache.
    Ich gehöre aber nicht zu den Leuten, die absichtlich deutsche Wörter ohne "Not" durch anderssprachliche Wörter ersetzen. Wenn die Amerikanismen aber auch schon in meinem Sprachgebrauch enthalten sind (vielleicht durch das viele Surfen im Internet), fällt es mir natürlich nicht unmittelbar auf, wenn ich solche Amerikanismen verwende.
    Für "Corrado-Store","Accessoires","Merchandising weiß ich einfach keine, zumindest nicht ohne langes kramen im Gedächtnis, entsprechenden sprachübliche deutsche Bezeichnungen. Z.B. könnte man ja für Merchandising auch die deutsche Bezeichnung "Treiben von Handel" verwenden. Liest sich das nicht ziemlich mittelalterlich ?

    Also Thomsi, Deine konstruktive Kritik ist angekommen und ich werde in Zukunft auch Deinen Aspekt etwas stärker berücksichtigen.
    Ich werde aber nicht so weit gehen wie die Nazis, die alles eindeutschen wollten und dafür ein eigenes neues Wörtebuch veröffentlichten. Pistole sollte z:B., soweit ich mich erinnern kann, :) in Meuchelpuffer umbenannt werden.
    :bounce:

    Zu extrem wirkt oft einfach nur noch peinlich.
    Schade für die viele Arbeit und das viele Geld was da teilweise verbaut wurde.
    Qualitätiv oft sehr gut gemacht - aber über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.

    Weniger ist oft mehr - gerade beim Corrado. da muss ich auch zustimmen.

    ChaoZ

    Zitat

    Oder selber Basteln...4 Relais, nen Sicherungskasten, ein paar Kabelschuhe..sieht kein Mensch und ist günstiger..


    Günstiger ist relativ - kennst Du meinen Stundensatz ? :grinning_squinting_face:

    Klar, könnte ich auch selber machen. Die Fehlerlogik bei Mainframes war schwieriger :? ....aber .... für eine professionelle, fertige Lösung (gutes wasserdichtes Gehäuse, qualitativ gute Komponenten, klein, gut zu befestigen und TÜV-sicher, zahle ich auch einen angemessenen Preis. Und wenn es dann noch ein Corradokollege ist...... :)

    Ich glaube nicht, dass eine eine gute Lösung gibt, die wenig kostet.
    Schaltsaugrohr für Drehmoment mit Nocke und Fächer und Sportabgasanlage so wie darauf abgestimmten Chip kommt kostenmäßig fast an die Turbolösung ran, bingt aber "nur" geschätzte +35 PS und + 55 Nm.

    Ist doch immer wieder erfreulich, wenn man unerwartet und unvermutet einen Corrado sieht .. und wenn es nur ein Handy-Hintergrundbild ist :grinning_squinting_face:

    Allerdings kann man bei S55 ja auch einfach jedes (eigene) *jgg Foto als Hintergrund, Logo, Bildschirmschoner verwenden. animationen sind auch möglich.

    siehe Corrado-Page : Kommunikation->Downloads