ZitatGanz wichtig ist, auf was für einem Fahrzeug die Reifen getestet wurden.(Heck oder Frontantrieb, Gewicht etc.)
Stimmt.
Komisch der verlinkte Test vom Juli 2002 in AutoBild test & Tuning wurde auch mit einem mit einem frontgetriebenen Audi TT (180 PS) mit 225/45R17 durchgeführt .
Stutz !
Ich halte eigentlich ziemlich viel von manchen Tests der Zeitschriften. Obwohl ich jetzt seit über 13 Jahren Corrado fahre und schon ein paar Sätze der Pneus verbraucht habe, bin ich froh wenn ich solche Eintscheidungshilfen bekomme. Ich selbst kann ja schlecht einen Reifenvergleichstest durchführen .
Screw - Driver ging es aber eigentlich nur um das Nässeverhalten beim Anfahren/Beschleunigen. Ich habe auf beiden 2.0 und VR6 genau die gleichen Reifen (Marke, Modell, Größe) und gleichem Produktionsmonat drauf.
Der Unterschied: Beim 2.0 drehen die Räder leichter mal beim Anfahren durch (sogar trocken - Schäm) ! Das liegt in dem Fall evtl. an der unterschiedlichen Getriebeabstimmung und den Gewichten der beiden Corrados. Der VR6 ist in diesem Fall scheinbar besser abgestimmt oder die Reifen passen besonders gut zum VR6 und nicht zum leichteren 2.0.
Alles Hexenwerk
Sagt jetzt ja nicht, ich soll mal mit beiden Corrados auf den Prüfstand.