Beiträge von Klaus
-
-
Hmm, 30 mm sind 30 mm. Ist doch egal welches Fabrikat verbaut wurde wenn Du nur den optischen Eindruck bei 30 mm sehen willst - oder ?
z.B. die Fotos von meinem VR6 mit gemessenen 1277 mm Gesamthöhe bei Serienebereifung.
Entspricht 33m Tiefer - 1 mm Reifenverschleiß = 32mm . -
Corrado16VSven - ist nicht ganz korrekt.
Das Schlauchmaterial ist auch unterschiedlich. Teflon versus Gummi. Damit haltbarer und weniger anfällig. Marder mögen das Zeug auch nicht.
Genaueres auf der VWCorrado.de unter Technik -> Stahlflex-Bremsleitungen.CoolHand - schwierig zu erklären weil das ja hier keine Sexpage ist.
Also auf der HP das Foto mit den farbigen Bremsschläuchen anschauen:
die linken 3 sind Männchen. die rechten 4 sind Weibchen
Alles klar ? -
Zitat von Corradoman
moonlightblue-metallic ist das garantiert nicht.(gibt es nicht
)
Aber sonst ganz klasse.Stimmt, - perleffekt.
Zitat von ZangeHallo Klaus!
Ich weiss die Farbbezeichnung gar nicht ganz genau.Hatte nur mal gehört, dass die Farbe so heissen soll.
Wo im Siegerland hast du denn mal gewohnt? Ich komme aus Siegen- Achenbach.
Gruß Timo
Schau doch mal nach welcher Farbcode angegeben ist.
Zuletzt in Hilchenbach.Zitat von JHVR6@ Klaus:
Was heisst hier "Ex-Siegerländer".Gibts net , einmal Siegerländer immer Siegerländer !
Das habe ich befürchtet. Jörg
-
Kann man doch abschalten, oder auf 300 km/h stellen, dann wird der Alarm eher selten ertönen.
-
tomas - 20 Besteller ist sicherlich nicht einfach zu erreichen, weil die wenigsten ein aktuelles Problem mit den Kabeln haben. Das wäre sozusagen eine "Vorbeugende Wartung".
Frag doch mal im CCG-Forum wie viele mitmachen würden. -
Ich meine 20 pro Modell.
-
Wie wär's mit einer Sammelbestellung, tomas ?
Was für einen Preis kannst Du denn bei 20 Sätzen machen ? -
Der Totalschaden war aber kein Motorschaden verursacht duch einen defekten G-Lader - oder ?
Ich würde ihn auch von einem Spezialisten zerlegen lassen und bei der Gelegenheit auf den Rat des selbigen hören. Wenn schon offen, ist es eine Überlegung wert gleich die Verschleißteile tauschen zu lassen. Dann hast Du zwar weniger Geld auf dem Konto, aber ein gutes Gefühl und wahrscheinlich einige Jahre keine Probleme. -
Bei den Anschlüssen. In meinem Fall war es bei einem "Weibchen".
-
CorradoMike
ich habe sie ja im VR6 schon länger drin und im 2.0 die serienmäßigen. Vom Bremsverhalten und Bremsweg kann ich (ohne genaue Messung) keinen Unterschied mehr feststellen. Es gibt aber ein sicheres Gefühl mit den Stahlflexleitungen.
Allerdings vor dem Einbau genauestens überprüfen - der VW-Meister verweigerte den Einbau weil eine Bohrung nicht mittig war - war mir erst nicht aufgefallen. Dichhaut hat aber sofort kostenlos Ersatz geliefert. -
Doch, das Problem haben schon viele gehabt. Einfach die Suche benutzen. Z.B. die Suchbegriffe VR6 Leerlauf aus und nach allen Wörtern suchen markieren. Dann müssten schon ein paar Treffen erscheinen. Wenn nicht andere Suchbegriffe verwenden.
-
Noch ein Tipp:
Die GPS-Antenne läßt sich beim Corrado sehr gut "verdeckt" unter dem Instrumententräger einbauen. Das Plastik behindert scheinbar die Kommunikation mit den Satelliten nicht. Habe jedenfalls fast immer, auch im Stadtgebiet 7-8 Satelliten in der Anzeige -
eXdEaTh
Wäre ganz gut wenn Du bis 27.12. etwas hättest, weil ich da vielleicht ein paar Stunden Zeit habe.
Mach Dir aber keinen Streß. -
Eben deshalb - mehr Persiflage wie Witz.
-
hab die Story von einem Kollegen mit einem mercedes S-Klasse ja schon mal geschrieben. Das sah im Vergleich zu dem Schaden an Deinen Reifen, ChaoZ, wesentlich harmloser aus.
kurze Zeit später auf der BAB Reifenplatzer mit mehrmaligem Überschlagen - Totalschaden!Ich würde mit dem Reifen nicht mehr fahren. Schätze, Du würdest Dich dabei auch nicht wirklich wohl fühlen.
-
Seit heute ist das Weihnchtsgeschenk vdo dyton MS 4100 unter "Dampf"
Die ersten Test sind sehr zufriedenstellend verlaufen.
Wie tomas bemerkte, sehr einfache und logische Bedienung. Aber auch das Radioteil ist gut.
Wie das Teil im Corrado aussieht, kann man h i e r sehen. -
Die Prospektangaben differieren laut den Testberichten oft deutlich zu den tatsächlichen Messwerten.
-
Flieger - habe meine Meinung dazu doch schon geschrieben, oder hast Du eine spezielle Frage ?
-