Beiträge von Klaus

    Wer von Euch hat eine Steckdose im Corrado-Kofferraum eingebaut ?

    • Wo angeschlossen ?
    • Kabel: welcher Querschnitt ?
    • Sicherung: Welche Stärke?
    • Steckdose: Zigarettenanzünder ?
    • Wie befestigt ?


    Erfahrungen – Tipps – Fotos

    Also, greift mal bitte in die Tasten J

    Zitat von Tomy

    ..Daher denke ich ma,is das nur Werbung....

    und irgend einen Grund muss es ja auch haben,warum die Cool Blue so teuer sind. :roll:

    Der Grund liegt vielleicht darin begründet:

    Zitat von O-Ton OSRAM

    Coolness mit Format
    Mit bis zu 20% mehr Licht sorgt das auffällige bläuliche Licht für mehr Sicherheit und entspanntere Fahratmosphäre. Die Produkte der COOL BLUE Serie lassen sich problemlos einbauen und sind europaweit uneingeschränkt zugelassen (auch gemäß StVZO). Selten, dass sich ein modischer Trend so positiv auf die Sicherheit im Straßenverkehr ausgewirkt hat. :

    "Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben". :hase:
    Es hilft nur ein Test. :exclamation_mark:


    Hier ist ein netter Bericht zur vergleichbaren Phillips Blue Vision
    http://www.ciao.de/Philips_Blue_Vision__Test_1896067
    Auszug:

    Zitat

    ..... Das erzeugte Licht ähnelt sehr natürlichem Tageslicht und ist in Sicht des Fahrers weniger bläulich. Klarer Vorteil der Philips Blue Vision ist außerdem die reale Sicht von Markierungslinien die wie auch tagsüber als weiß wahrgenommen werden. Man hat als Autofahrer mit Philips Blue Vision im Einsatz das Gefühl ein helleres Licht als andere Verkehrsteilnehmer zu haben was allerdings eine optische Täuschung ist.
    Denn tatsächlich ist die Leuchtkraft der Philips Blue Vision nicht höher als die „normaler“ Birnen, die Wirkung auf das menschliche Auge aber um ein vielfaches höher. Ich habe die Birnen nun seit einiger Zeit in Gebrauch und kann bisher nur positives vermelden, es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Zitat von NetJunckie

    ich denke ma da is alles gestellt oder ?! immer diese dummen zufälle und natürlich is gerade die kamera an :winking_face:
    das gleiche wie mit dem crash rennen auf dem parkplatz!!! denke nich das man sich einfach so 2 autos schnappen kann und sowas veranstaltet (legal)
    wer räumt die ganzen kleinteile weg die überall verstreut waren und es besteht ja auch die gefahr das der wagen flüssigkeiten verliert etc.
    denke da is alles gestellt, sonst würden die ärger bekommen!!!
    aber wie ms16v schon geschrieben hat,was zu lachen hat man da immer :lachen2::lachen3:

    Stimmt, ganz meine Meinung.
    Voll daneben, weil es doch immer nach solchen Sendungen hirnrissige Nachahmer gibt, die dann beispielsweise den Dreck nicht wegräumen, oder andere gefährden !
    So nach dem Motto "ich hab's doch im Fernsehen gesehen" oder "ich weiß das ganz genau - hab's doch in der Bild gelesen" :cry:
    Es wird den weniger kritischen Zuschauern suggestiert, dass das gezeigte der Normalfall ist und das man dies auch selber mal machen kann und darf. Echt bedenklich, ich finde sogar strafwürdig, da es ja eine Aufforderung zu gefährlichen, strafbaren Handlungen ist :exclamation_mark:

    Thomas, die Frage lautet:
    Wie alt ist der durchschnittliche Corrado-Fahrer/in ?
    und nicht:
    Falls Du einen Corrado fährst, in welche Alterskategorie Du fällst. :grinning_squinting_face:

    Also, sollte doch wohl geschätzt werden wie alt die Corradofahrer sind.
    ...Oder die Frage ist nicht ausreichend präzise. :wink:
    Meine Stimme ist bei 28 Jahren gelandet.

    Was mich nur wundert ist, dass Osram auf der HP folgende Angaben macht:
    SILVERSTAR
    Bis zu 50% mehr Licht und dadurch noch mehr Sicherheit
    Bis zu 20 Meter verlängerter Lichtkegel, also vier bis fünf Autolängen zusätzliche Reaktionszeit
    COOL BLUE
    Modernes bläulich-hellweißes Licht (bis zu 4000 Kelvin, ähnlich der Xenonlampen)
    Bis zu 20% mehr Licht im Vergleich zu Standardlampen
    Optimiertes Design mit Silberkuppe (H7/H4), ideal für den Einsatz in Klarglas-Scheinwerfern

    Kann es sein, dass das bläuliche Licht nur subjektiv als besser wie das Licht der Cool Blue empfunden wird?

    Ich glaube ich werde bei Gelegenheit mal einen Scheinwerfer mit der Silverstar und den anderen mit Cool Blue bestücken.

    Zitat von Andreas

    Und von der Bedienung her war Becker schon immer Spitze !


    ...nur dass dies die Tester fast immer anders sahen. :?
    Becker war mal führend, aber das wechselt auch mal.

    VD0, Becker, Blaupunkt können alle navigieren und Musik wiedergeben. Die Unterschiede sind nicht so riesig, dass man einen Hersteller verteufeln müsste. Optisch sowieso Geschmacksache und ansonsten am besten Ausstattung anschauen und die Testberichte lesen.

    Zitat von @G60.de

    Welcher 50zig-jährige kauft sich ein Auto in dass er zwar reinfallen kann, aber aus dem er nie mehr ohne fremde Hilfe raus kommt. :grinning_squinting_face:

    Zitat von Gregor

    Kesse Töne! :lol:

    Was wird unser Webmaster dazu sagen... :shock:


    Das mit dem reinfallen stimmt.
    Raus komme ich auch nur schwerlich - wegen den Frauen, die den Corrado immer umlagern wenn ich anhalte. Habe deshalb einen Schlagstock in der Türablage plaziert. Hilft aber auch nicht immer. Die sind unglaublich fanatisch, das müsst ihr mal sehen. :lachen2:

    Beileid.

    Hatte mich mal mit einem Leiter einer Polizeidienststelle über das Thema unterhalten.
    Er meinte, besonders bei Drogenabhängigen ist der Druck so hoch jeden Tag das Geld für den Stoff aufzutreiben, dass sie jede Gelegenheit nutzen und deshalb ist ein Auto in dem sichtbar ein Handy, eine Tasche, Fotoapparat oder auch eine hochwertige Radioanlage verbaut ist, sehr gefährdet. Autos mit serienmäßigen Radios sind deutlich weniger von Aufbrüchen betroffen.
    Der Tipp lautet, nichts wertvolles sichtbar im Auto liegen lassen. Am besten soll es sein, die Handschuhfachklappe (falls vorhanden und natürlich nur wenn nichts im Fach liegt) offen zu lassen um potentiellen Dieben zu signalisieren "hier lohnt es sich nicht".


    .

    Bei der letzten Fahrt zur CCG JHV sind wir Kolonne gefahren und weil ich den langsamsten Corrado hatte durte ich die Spitze über nehmen. Nach 20 Minuten Vollgas 142 Grad Öl. Bin dann nur noch 180 gefahren.
    Grund: Ich hatten die Kühlrippen gegen die Ausführung mit zwei geschlossenen Rippen getauscht. Machte dem VR6 nicht soviel aus wie den 2.0 !!!!
    Mit den offenen Rippen bin ich beim 2.0 sonst nicht über 130 Grag bei 25 Grad Außentemperatur gekommen.

    Für gutes Licht ist es mir eigentlich egal ob die 15 oder 30 Euro kosten. Die halten bei mir eigentlich immer baffzig Jahre. Den G60 nach 7,5 Jahren verkauft mit den ersten Lampen.
    Im VR6 sind vermutlich auch noch die ersten drin.

    Möchte nur wissen ob man den Unterschied sehen kann, insbesondere beim Relaissatz.

    Nö, war auch nicht ganz ernst gemeint. Ist ja höchstens für den Renneinsatz sinnvoll.
    Ansonsten kaufe ich den Opel Speester wenn ich ein spartanisches, unpraktisches aber schnelles Auto haben will. :roll:

    Könnte man nicht das Auto leichter machen ?
    ALU-Motorhaube? Titan-Räder? Rückbank raus? Reserverad raus? Teppiche raus ? usw.
    Klar müsste dann das Gesamtgewicht und das maximale Gesamtgewicht um diese Ersparnis nach unten korrigiert werden. Die mögliche Zuladung würde aber gleich bleiben(allerdings ohne Rückbank?)
    Was hätte man davon?
    Ein bescheiden und ärmich aussehendes Auto mit geringer Alltagstauglichkeit, Zeit- und kostenaufwändige TÜV-Eintragungen, aber schöne Reifen. :)

    Die frischen Gasen schnell verfügbar machen und die verbrauchten Gase so schnell wie möglich durch die Abgasanlage ins Freie befördern ist das simple Rezept.

    Man sollte aber nicht zuviel erwarten weil man sagt, das man Mehrleistung erst ab mindesten 10% auch spüren kann. Diese 10 % erreicht man mit einer Sportabgasanlage aber normalerweise nicht. Da merkt man fast schone eher Lufttemperatur - und Windunterschiede.

    Wie schon öfters geschrieben, sollte man die ganze Kette vom Lufteinlaß bis zum Endrohr optimieren, dazu noch einen optimal angepassten Chip und dann kann man auch für ein paar Wochen die Mehrleistung spüren. :wink: