Beiträge von Danilo

    Wo steht das man das darf? Ich persönlich kenne kein solches Gutachten bzw. keine ABE. Einfach mal in die Papiere dazu schauen, z.B. bei H&R. Steht klar drin, beide Achsen oder nur Hinterachse…

    Das Einfedern auf einer Seite bei einer Unebenheit bringt bei einer VLA (=Halbstarrachse) wesentlich weniger Bewegung des Rades auf der anderen Seite mit sich. Hat mit Sturz nichts zu tun. Um es mal einfacher zu formulieren: wenn deine Vermutung zum Sturz richtig wäre, müsste sich die Achse beim tieferlegen durchbiegen. Macht sie nicht, ergo keine Sturzänderung. Einfache Logik.

    Deine weiteren Ausführungen sprechen vom Einfedern einer Seite, das hat mit tieferlegen (beidseitig) nichts zu tun.

    Ein sehr schönes Auto. Mir ist aber aufgefallen, dass hier Leder-Recaros verbaut sind OHNE Sitzheizung. Kannte ich eigentlich nur aus einem italienischen Modell diese Kombi.

    Im Modelljahr 95 gabs Sitzheizung bei eRecaros nur in Verbindung mit Winterpaket


    Die Unterschiede der Nachbauten sind schon recht deutlich. Rundlauf war fast immer völlig ok, teils besser als manch „etabliertere“ Hersteller

    Doch, das kann schon am Sensor liegen. Ein defekter Sensor schaltet das ABS ab und ein abgeschaltetes ABS hat nur so lange Druck wie der

    Druckspeicher es speichert.

    Ziehe doch mal eben einen Stecker vom Sensor ab und probiere es aus, das ABS geht nicht mehr, korrekt, aber die Bremskraftverstärkung ist davon unabhängig. Die Pumpe läuft immer wieder an, sobald man 3 bis 4 mal das Pedal betätigt.
    Ich denke Danilo wird das bestätigen können, bei ihm war das ABS ja immer defekt. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Gemäß Unterlagen ist jedes ABS mit EDS diagnosefähig. Auf einem Treffen hatte ich auch Clubkollegen gezeigt, dass man mit dem originalen VCDS sehr zuverlässig das ABS auslesen kann. Auch die Fahrzeuge, die sich (angeblich) bei VW haben nicht auslesen lassen.
    Bisher waren in meinen Fällen die ausgelesenen Fehler plausibel und zutreffend.
    Messen schadet natürlich nicht. Ich würde hierzu zusätzlich eine Frequenz messen, da der Sensor ein Rechtecksignal ausgibt.

    Ich bestätige Dirks Aussage. Sensor allein beeinträchtigt nicht die Bremskraftverstärkung. Dennoch möchte ich korrigieren: bei mir ist das ABS nicht immer defekt, ich kaufe nur immer Corrados, bei denen das ABS defekt ist. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. :)

    Die gelben Leuchten vorn weg, tiefer, die Rückleuchten gegen lasierte tauschen, tiefer, Kamei Lippe und lackierten Grill weg, tiefer, und die paar Sachen instandsetzen die notwendig sind. Tiefer. Auspuff klingt zwar toll, Endrohr ist aber nicht meins. Tiefer. Beiges Leder wär toll, ist aber denke ich mittlerweile unrealistisch. Und tiefer muss er :)