Siehe unten, allerdings 03-10, kommt also erst im neuen Jahr. Kann mir nicht vorstellen das es noch günstiger wird mit VK 300 / TK ohne
Gut, der 911er ist mit Blick auf den Wert im Verhältnis nochmal günstiger…
Siehe unten, allerdings 03-10, kommt also erst im neuen Jahr. Kann mir nicht vorstellen das es noch günstiger wird mit VK 300 / TK ohne
Gut, der 911er ist mit Blick auf den Wert im Verhältnis nochmal günstiger…
Hab auch noch eins rumliegen, überlege das auch einzubauen, fuhr sich im Spender wirklich sehr gut
Doch noch ne Frage.
Müssen die Lüftungsgitter raus? Im Golfvideo waren da wohl auch Schrauben?
Ja, vorsichtig rausheben und die Spange am Drehteil nicht verlieren.
- Radio raus.
- Aschenbecher raus, eine Schraube hinten am Einsatz raus.
- Zigarettenanzündereinsatz raus.
- Zusatzinstrumente bzw. Kassettenfach abschrauben und raus. Dahinter zwei Schrauben.
- Blende der Heizungsregulierung ab und vier Schrauben lösen.
- Eine Schraube oberhalb und hinter der ABS Leuchte, eine oberhalb und hinter der rechten Lüftungsdüse, eine links hinter der Tachoblende.
Hab ich was vergessen? Möglich
So ging’s durch die Saison…
Im Winter wird der Innenraum die Farbe wechseln und eine Klima einziehen (war ja unerträglich ohne rumzufahren). Der Auspuff kommt hoffentlich auch noch weg, auch wenn’s um den tollen Sound schade ist.
Und ein weiterer Boxer ist auch noch im Fuhrpark dazu gekommen
Seit Dienstag sind alle Spaßautos im Winterschlaf…
Bei deinem Bild sind’s vorn meiner Meinung nach definitiv mehr als 40mm, da wird’s definitiv eng. Ist beim Gewinde auch schon komisch ausgelegt was den TÜV-konformen Bereich vorn und hinten vom Vergleich her angeht, obwohl da eigentlich keine komischen Sachen rauskommen sollten. Aber weiß der Geier was die da machen. Ich hab letzten Herbst das x-te AP Gewinde verbaut und bin zufrieden. Hab’s auch seit fast 10 Jahren im Daily Driver. Nach der Erfahrung würde ich an deiner Stelle auch zum KW greifen, ein Gewinde ist jedenfalls IMMER die beste Wahl, wenn gewisse Komforteinbußen ok sind. Aber da wirst du glücklicher als mit dem AP Festfahrwerk.
Beide Sechszylinder durften wieder raus, der Sonntag war natürlich dem Corrado vorbehalten
Jetzt wieder mit original Bremsen und Rädern
Klopffestigkeit, Vergaser und Super Plus. Okaaaay, mein Tageshighlight
Hatten wir im TÜV-Unterforum im GTP Thema erst. Papiere checken, ich persönlich kenne keine Distanzen die nur an der VA erlaubt sind, wenn die Felgen an beiden Achsen gleicher Größe sind
https://spurplatten.com/certificates/vw1_vw_corrado_t_53i_041216.pdf
Ergibt sich schon aus der Matrix der zugelassenen Kombinationen
Alles anzeigenJa darf man. Es ist immer nur eine optische Sache, ob es gut oder schlecht aussieht.
Hier im Forum war schon mal das Thema.
Da wird auch drauf eingegangen, dass es eigentlich auch besser ist, wenn die Spur vorn breiter ist. Ist am Corrado aber auchoriginal schon so.
Ist von dir aber eine berechtigte Frage.
Wo steht das man das darf? Ich persönlich kenne kein solches Gutachten bzw. keine ABE. Einfach mal in die Papiere dazu schauen, z.B. bei H&R. Steht klar drin, beide Achsen oder nur Hinterachse…
Willkommen und viel Spaß!
Völlig richtig, fahrdynamisch ist Serie oder seriennah (z.B. 7x16) sicher eine gute Wahl. Ende der 90er hab ich auch 9x16 gefahren, anschauen mag ich’s immer noch
Das Einfedern auf einer Seite bei einer Unebenheit bringt bei einer VLA (=Halbstarrachse) wesentlich weniger Bewegung des Rades auf der anderen Seite mit sich. Hat mit Sturz nichts zu tun. Um es mal einfacher zu formulieren: wenn deine Vermutung zum Sturz richtig wäre, müsste sich die Achse beim tieferlegen durchbiegen. Macht sie nicht, ergo keine Sturzänderung. Einfache Logik.
Deine weiteren Ausführungen sprechen vom Einfedern einer Seite, das hat mit tieferlegen (beidseitig) nichts zu tun.
Ich für meinen Teil fahre definitiv keinen Corrado auf Serienhöhe. Das darf ja auch jeder zum Glück für sich selber entscheiden.
Selbst wenn’s ein Grad ist, bleibt‘s ein Grad. Sorry, du verstehst das technische Prinzip nicht. Beim 4motion ist das Prinzip zum Beispiel wie du es beschreibst.
Das Bild hilft da nix, da die Achse hinten komplett anders aufgebaut ist. Bin hinten schon 100 tiefer gefahren, da geht nix in den negativen Bereich.
Ein sehr schönes Auto. Mir ist aber aufgefallen, dass hier Leder-Recaros verbaut sind OHNE Sitzheizung. Kannte ich eigentlich nur aus einem italienischen Modell diese Kombi.
Im Modelljahr 95 gabs Sitzheizung bei eRecaros nur in Verbindung mit Winterpaket
Alles anzeigenKann jemand was zu den Felgen von dem roten VR6 sagen ? Steht zwar BBS auf den Deckeln aber das habt ja nix zusagen...
Größe etc wäre schön
Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit keine echten BBS.
Wahrscheinlich sind das Nachbauten, ich schätze Lenso BSX in 7.5 oder 8.5x17.
Sind schon schicke Felgen. Wenn auch keine echten BBS
. Dafür aber bezahlbar. BBS Aufkleber auf die Narbendeckel und ein Laie erkennt den Unterschied sowieso nicht. Und jemand der sich auskennt, sieht das meist auch erst auf den zweiten Blick.
Bei den Nachbauten muss man aber wegen den Gutachten (teilweise nur Materialgutachten) aufpassen.
Viele berichten auch über nicht so schönen Rundlauf bei wohlgemerkt neuen Felgen. (Felge ohne Reifen auf der Wuchtmaschine)
Die optische Verarbeitung (Felgenlackierung etc.) soll allerdings nicht schlecht sein.
Welche Felgen für dich Tyler noch in Frage kommen könnte. Schau dir mal die Borbet B Felgen an. Mir gefällt zwar der Bereich um die Radnarbe mit den freien Radschrauben nicht so ganz. Sonst würden die aber auch ziemlich in die Richtung BBS gehen. Der Preis wäre nicht schlecht und von der Qualität her würde ich mir bei Borbet eigentlich keine Sorgen machen. Die Borbet B gäbe es ab 7x17 aufwärts. Die kleineren auch in 4 Loch. Die größeren (auch 18 Zoll) nur in 5 Loch. Auch mit schwarzen oder goldenen Stern.
Leider kann mich der Bereich Narbendeckel nicht so 100 % überzeugen und dass es keine 15 oder 16 Zöller gibt
.
Die Unterschiede der Nachbauten sind schon recht deutlich. Rundlauf war fast immer völlig ok, teils besser als manch „etabliertere“ Hersteller
Wie bei der Hinterachskonstruktion das Rad reinkippen soll ist mir schleierhaft.
Zum Thema: bitte erstmal Bilder vom Sattelträger