Jetzt hab ich extra die Karre geputzt Dirk du weißt wie schwer mir das fällt!
Sollen wir als NRWler ggf. eine WhatsApp Gruppe für lokale Treffen einrichten? Dann könnten wir die nutzen um uns kurzfristig dazu abzustimmen.
Jetzt hab ich extra die Karre geputzt Dirk du weißt wie schwer mir das fällt!
Sollen wir als NRWler ggf. eine WhatsApp Gruppe für lokale Treffen einrichten? Dann könnten wir die nutzen um uns kurzfristig dazu abzustimmen.
Neu oder guter gebrauchter Zustand ist eigentlich auch sekundär. Die Dinger sind eigentlich recht schnell weg. Zumindest meine Erfahrung.
Stell mal bitte ein Bild vom Sprengring ein, ich schaue ob ich was da hab
Mit etwas Vorlauf auch dabei demnächst
Es ist ja auch wirklich soviel Arbeit, die A-Säulenverkleidung auszubauen. Je eine Schraube und der Rest ist mit den Clips gesteckt.
![]()
Wenn mal ein paar Clips kaputt gehen und man gerade keinen Ersatz hat, könnte man zur Not immer noch einen kleinen Spritzer Scheibenkleber an den defekten Clip spritzen. Würde auch halten und ist zur Not auch wieder entfernbar.
Je eine Schraube und der Rest mit Clips? Sauber. Sechs, setzen! Vielleicht schaust du dir deinen Corrado innen nochmal genauer an. Vom Fahrersitz aus gesehen den Kopf ruhig mal nach rechts drehen!
Ist eigentlich wie die (neue) Bastuck. Blubbert beim abtouren etwas ab, nicht zu laut, nicht zu leise. Genau das was ich wollte, bin wirklich mega zufrieden…
Und endlich das hässliche Ofenrohr hinten gegen was originalnahes getauscht…
Mit etwas Verspätung ging’s diese Woche wieder auf die Straße, innen jetzt schwarz und mit funktionierender, nachgerüsteter Klima
Hole die Listung von Dirk hier einmal aus der Versenkung:
Bei mir mussten verbaut werden:
2x 1H0 820 749 G - am Kompressor
2x 8E0 260 749 - einer am Trockner und an der oberen Klimaleitung zwischen Kondensator und Kompressor
3x 7H0 820 896 - an der Leitung zwischen Kondensator unten Verdampfer an beiden Enden und einmal am Trockner
1x 8E0 260 749 A - am Verdampfer zur Leitung Richtung Kompressor
Warum? Keine Ahnung. Spenderfahrzeug war ein 93er P-Modell (R134a ab Werk). Am besten vorm bestellen nachschauen was verbaut ist. Warum? Beim Preis der Dichtringe hat die Inflation nämlich (zumindest bei VW direkt) ordentlich zugeschlagen
Ich vermute Marco aus dem Einzugsgebiet der Welthauptstadt Dortmund? Wenn ja, komm doch nochmal rum und wir probieren ein anderes Spoilersteuergerät aus. Nummer haste ja…
Nope, leider nicht…
Was für eine beschissene Arbeit
Warum sollte man die nirgends finden?
Teuer ist immer relativ, keiner schraubt von einer funktionsfähigen Einheit die Pumpe ab um die einzeln zu verkaufen, außer zum gleichen Preis
Oder man nutzt ein Fensterhebersteuergerät von Dirk, das kann alles besser
Exakt Gunther!
Merci Dirk