Diese von Marco genannten unterschiedlichen Kabelbäume kann ich bestätigen. Die Teileprogramme bzw. Onlinekataloge geben da ja nicht mehr alle Infos her...
Beiträge von Danilo
-
-
Das kesselt Thomas!!! Freu mich drauf das live zu sehen!!!
-
Jau, Wahnsinn oder?
-
Der läuft doch
Du willst doch nur den Stopfen!
-
http://abload.de/img/1926821_70886012915903tj0h.jpg
Mein neuer, 95er VR6 in Brombeer, Klima, SRA, Zusatzinstrumente, usw. Keine Ahnung ob ich den behalte oder doch wieder verkaufe. Kommt frisch vom Lackierer da ein paar unschöne Stellen vorhanden waren, jetzt erstmal weiter dezidierte Bestandsaufnahme und Beseitigung von ein paar Mängeln. Erstmal originale Felgen und Leuchten angebaut. Mehr folgt... auch wenn eigentlich weder Platz noch Zeit vorhanden sind, aber den konnt ich nicht stehen lassen...
-
Jeeeeeeeens!!!!
-
Habe nicht die originalen verwendet, sondern schraubbare. Samco zum Beispiel bietet auch passende Schellenkits an...
-
Wir sind guter Dinge auch was zu sehen zu bekommen, aber auch den Auflauf an den bekannten platten haben wir keinen Bock mehr...
-
Der Großteil wird wieder zwischen dem 17. und 24. unten sein, für uns dieses Jahr eine bewusste Entscheidung, die auch an privaten Terminen hing und sich daran nicht orientierte...
-
Unsere Truppe fährt 10.-17., Schleswig-Holstein 12.-19.
-
Liebe Community,
Liebe Clubmitglieder,nach unserem wie immer gelungenen Jahrestreffen im letzten Jahr wollen wir auch dieses Jahr wieder zu unserem Jahrestreffen einladen.
Termin: 08.-10.08.2014 - eine frühere Anreise wird auf Anfrage wie immer möglich sein!
Veranstaltungsort: wie gewohnt findet unser Treffen auf dem Gelände des "Campotel" in Bad Rothenfelde statt. Auch in diesem Jahr haben wir uns für das altbewährte Corrado-Mekka entschieden, um bei Einflüssen wie sanitäre Qualität, Verpflegung und Unterbringung keine Kompromisse eingehen zu müssen.
Es erwartet euch wie immer beim CCG ein unvergessliches Wochenende mit einem all-inclusive-Wohlfühlpaket - Frühstück am Samstag und Sonntag, Freigetränke (sowohl alkoholisch als auch nichtalkoholisch) sowie ein gemeinschaftliches BBQ (auf Wunsch und Hinweis auch für Vegetarier) am Freitag und Samstag Abend.
Weitere Infos zum Treffen wie beispielsweise die Pokalliste und das Programm findet Ihr in Kürze hier im Forum und auf der CCG-Homepage. Wer sich vorab darüber informieren möchte was auf unseren Treffen geboten wird kann sich z.B. auch hier informieren:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=143483
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=138828
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=137353
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=116199Corrado Club Germany e.V.: http://www.corrado-club-germany.de
Veranstaltungsort: http://www.campotel.de .Für die Navigationsgeräte: Campotel, Heidland 65, 49214 Bad Rothenfelde
Hinweis: auch dieses Jahrestreffen ist wieder offen für alle, dass heißt Ihr müsst nicht CCG-Mitglied sein um mit eurem Corrado oder einem anderen Kfz vorbei zu schauen. Habt Ihr aber schon mit dem Gedanken gespielt euch dem Corrado Club Germany e.V. anzuschließen, dann habt Ihr hier die Möglichkeit mit einem Sparpaket dem Club beizutreten und am Jahrestreffen teilzunehmen.
Die Treffen-Homepage inklusive Online-Anmeldung zum Treffen schalten wir in den kommenden Tagen für Euch frei.
Solltet Ihr jetzt noch Fragen haben so stehen wir, der Vorstand, euch gerne jederzeit Rede und Antwort. Wir hoffen Euch auf dem 14. Int. Corrado Jahrestreffen des Corrado Club Germany e.V. wieder so zahlreich wie in den letzten Jahren willkommen zu heißen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des Corrado Club Germany e.V.
-
Mechanisch möglich, aber ohne Zulassung...
-
Mal eben zum normalen TÜV? Viel Erfolg!
-
Nicht dabei, da Terminüberschneidung mit dem Tagestreffen des CCSH e.V.
-
Willkommen!
Mit Empfehlung meinerseits: spar dir den Stress mit den Bastelbuden, nimm lieber Geld in die Hand und suche ein top Auto...
-
-
Nach zwei Wochen? Junge Junge, wo liegt das Problem. Im Zweifel vorher klären
-
Liebe Community,
habe mich nun dazu entschlossen den Fuhrpark mit Ausnahme des Corrados und des Superb auf Ganzjahresreifen umzustellen. Mir leuchtet nicht mehr ein zig Sätze Sommer- und Winterbereifung einzulagern und zweimal im Jahr die Räder zu wechseln, nur weil das letzte Quentchen Performance dafür spricht. Konkret geht es um einen Skoda Octavia 105PS TDI und einen VW Touran 140PS TDI. Ein weiterer vorhandener BMW läuft seit sechs Jahren problemlos auf Ganzjahresreifen, ist aber bezüglich der Erfahrungswerte nicht wirklich repräsentativ.
Wer hat konkrete Erfahrungen mit den Größen 195/65-15, 205/55-16 und 225/45-17. Alle Größen kommen in Frage. Ich bin markentechnisch offen, die beiden Fahrzeuge haben Jahreslaufleistungen von jeweils rund 15-18tkm im Jahr. Ich habe 16 Jahre großen Wert auf getrennte Radsätze gelegt, aber mir wird das einfach zu umständlich. Beide Fahrzeuge sehen keine Rennstrecken, werden normal gefahren (größtenteils Stadt oder stadtnah) und sollten ausgewogene Eigenschaften haben. Nässegrip und Laufleistung ist mir im Zweifel wichtiger als Abrollgeräusch oder Name.
Auf geht´s! Und vielen Dank vorab!
-
535i Motor??? Junge, du hast echt Langeweile...
-
Nicht falsch verstehen, wenn Termin und Location passen, bin ich (und andere) sicher auch dabei!