Biste bei OCC?
Beiträge von Danilo
-
-
Nicht das ich das Thema hier vergesse...
Seitenblinker sind mittlerweile schwarz. Da VW für mich immer noch Überrasschungen bereithält, musste der Tank einem Exemplar vom 2.0 weichen, da der 16V aufgrund des Tankgeberaufbaus keine Arretierung für die Einzelpumpe hat. Unterbodenpumpe habe ich eliminiert. Kurzer Metallkat musste erst noch gefunden werden, wollte das Rohr zum Hartmann-VSD nicht über Gebühr kürzen. Jetzt gehts erstmal zwei Wochen in Urlaub und dann ist Endspurt angesagt, Stichtag ist der 19.8. dann muss er fertig sein. Ich hasse Langzeitprojekte...
-
Die EIGENE Versicherung muss sich letztlich mit dem WGA einverstanden erklären was den Kaskoschutz anbelangt. Für gegnerische Versicherungen im Haftpflichtfall kann man sich das WGA erstmal in die Haare schmieren, da geht der erste Gang nach dem Unfall am besten direkt zum Anwalt. Ich hab in meinen Jahren bei AXA an die 200 Corrados und Szenefahrzeuge versichert, mit Werten bis 70K€ und bis 500PS, ich könnt da Stories bis zum Erbrechen erzählen. Vorsicht beim Vertrauen in Wertgutachten...!!!
-
Wichtig ist letztlich das alle Teile dabeisind, inklusive Handschuhfach, Ablage unterm Brett, usw. Für eine VR Klima nehme ich z.B. 350€, für Vierzylinder 200€, was ich beides sehr fair finde. Da fehlt dann aber auch nichts wie anderswo gern mal. Befüllen kostet noch ein paar Euro und Einbau ist im Zweifel Eigenleistung. Klar wenn man einzeln Teile zusammenkauft kommt ein Betrag von 600€ schnell zusammen...
-
Foto vom Lenker ohne Airbag ist online...
-
Joa wenn man sowas sucht isser das Geld schon wert. Denke 9K wird er in jedem Fall bringen wenn die Sitze noch ordentlich aussehen. Tempomat dürfte schon sein bei dem Preis, und originale Boxengitter. Aber wäre auch jammern auf hohem Niveau...
-
Richtig, bei deinem ist das Serie so, da liegt dann aber auch kein Kabel und es gibt auch kein Verstellrad innen. VR6 hatte immer LWR...
-
Hab ich das richtig verstanden das hier ein VR auf originaler 90PS-Achse gefahren werden soll?
-
Völlig aus der Luft gegriffen. In der Regel eher folgendermassen gelaufen: entweder Klarglasgerümpel montiert und vorm Verkauf noch ausgebaut und alte Scheinwerfer rein oder irgendwann mal defekte Scheinwerfer getauscht und den Stellmotor nicht eingebaut bekommen. Oder es einfach gelassen. Nicht ungewöhnlich...
-
Hat nix mit dem Lichtkabelbaum zu tun, beim VR ist das ein separater Kabelbaum für Lüfter und Steuergerät. Achja, wer einen 16V umbaut und wie ich auf die Drecks-Unterbodenpumpe verzichten möchte darf auch noch den Tank umbauen...
-
Jedes Jahr 1000km Wörthersee und zurück und Matze, du weisst was meiner für Geräusche macht
Hinfahrt in der Regel Schnitt 130km/h und Österreich halt, im Schnitt rund 9l...
Rückfahrt Österreich und ab Grenze im Schnitt 160km/h, Schnitt so um 10l...
Ich schätze mal da hast Du dich nicht richtig ausgedrückt. Um einen Schnitt von 130 km/h zu erzielen musst Du immer wenns geht über 200 km/h fahren und da sind 9 Liter vielleicht auf 50 km realistisch.
... und ein Schnitt von 160 km/h ist, wenn überhaupt, mit dem Corrado nur auf einer Rennstrecke erreichbar.
Natürlich nicht richtig "Schnitt" sondern immer wenns ging...
-
Ist ein wenig an Mehraufwand und nicht optimal...
-
Kann man pauschal nicht sagen. Hab im 92er mit 93er Technik einen Kabelbaum vom 94> Modell (danke nochmal an Matoa) und hatte dann richtig Stress das richtige Steuergerät zu finden (danke nochmal an Stefan). Grundsätzlich muss das zueinander passen (Pinbelegung und Pinzahl)...
-
Jedes Jahr 1000km Wörthersee und zurück und Matze, du weisst was meiner für Geräusche macht
Hinfahrt in der Regel Schnitt 130km/h und Österreich halt, im Schnitt rund 9l...
Rückfahrt Österreich und ab Grenze im Schnitt 160km/h, Schnitt so um 10l...
-
Pumpe mit Schutzhülle, Seitenteppich Kofferraum. Tankdeckel mit Stellmotor. Unterdruckleitungen quer durchs Auto. Stellmotoren in den Türen, passende Kabelbäume. Hautkabelbaum, ggf. Türgriffe wenn nicht mehr vorhanden, heute erst ausgebaut
-
Natürlich totaler Quatsch...
Verkaufe 2,9er Technikpakete grundsätzlich für 1500€ fest. Ohne Achsen und Bremse, sonst komplett. Die gehen immer weg, auch mit 380tkm, alles schon gehabt...
-
-
Kann ich gut verstehen. Was da alles abgelaufen ist auf Managementebene, heftig...
-
Was is eigentlich Ziel der Fahrzeugsuche? Die größtmögliche Bastelbude zu finden? Der 2er hat das 3er Brett nach der Hauruckmethode "reingeschmissen" und zu dem 3er wurde das wesentliche von cocog60 gesagt. Und ne Fachwerkstatt für solche Umbauten existiert in Dortmund nicht...
-
Ehrlich gesagt ist die Frage nach der Werkstatt und den Folgekosten schon ne Frechheit. Mal abgesehen davon das die das nicht zahlen müssten...