Leerlaufregler? Mal reinigen...
Beiträge von ChaoZ
-
-
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Das Problem ist nur das die Rechtsschutz nicht zahlen wird da es klar ist das der Prozess verloren wird.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Bei mir war der Fall eigentlich auch klar (bin nunmal draufgefahren) und der ADAC-Rechtsschutz hat trotzdem übernommen.</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Würde ich mal sagen das er Pech gehabt hat.
In der Probezeit ist es nun mal so das man sich auch wirklich garnichts leisten kann.
...
Er wird also nicht drum herum kommen die Karte abzugeben.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Hast im Grunde Recht, aber mit nem guten Anwalt kann man sowas evtl. noch zum Guten wenden... -
Vergaserinnenbeleuchtung gab es sogar indirekt mal... *rätselaufgeb*
Und wenn schon Tüte Ladeluft dann auch mit Feilenfett die Kanäle ordentlich glätten... ;-))
-
Meinen ersten Crash hatte ich bei Nässe, als ich mit meinem Scirocco I einem Passat aufgefahren bin, als er ziemlich stark annem Zebrastreifen abbremste...bei mir komplette Front im A****, beim Passat die Stoßstange minimal nach unten gebogen... :mad:
Als sei ich nich gestraft genug(damals noch Schüler!), war es ne Polizisten außer Dienst...2 Tage später Schreiben wegen "Fahrlässiger Körperverletzung durch Verursachung eines Verkehrunfalls" im Briefkasten. :eek:
Zum Glück hatte ich damals schon ADAC-Rechtsschutz...70DM und die Sache war gegessen... -
Rekord von unserm Präsi mit G60(erster Lader) bummelig 500.000km, dann Lagerprobleme und Überholung...läuft immer noch...
-
-
Aus meiner Erfahrung zerlegt sich ca. alle 100.000km der Lichtschalter, sonst sollte es keine Probleme geben.
Rate trotzdem zu Relais.
[ 06 Februar 2003, 23:38: Beitrag bearbeitet von: Chaoz ] -
Die Mühe würde ich mir nicht machen...achtet kein Mensch drauf...
-
Vergiss das Gutachten...hab das FK-Königsport..laut Gutachten hätt ich ihn nur 20mm tiefer schrauben dürfen, obwohl es ein 55-85mm-Fahrwerk ist..noch Fragen?
-
-
-
-
upps...meinte natürlich MM..
jo...so in der art ist mein nick entstanden...ich glaube nicht, daß die kleine Spoilerlippe so extreme Auswirkungen auf den Abtrieb hat...wenn die Große einen bei 300 noch auf der Straße hält, sollte die Kleine für 250 wohl reichen...
-
Wie gesagt...Wechsel ist Dummfug...bei nachlassender Wirkung wird nachgefüllt...
Was ich nicht versteh: Erst hier um Hilfe bitten und dann nix glauben wollen...
-
Backofenspray?
Wie datt? Erzähl mal! -
Interessant...biite nächstes Mal wieder nen Schocker..;-)
-
Fahre z.Zt. Winterpuschen 205/50/15 mit ca. 50cm tiefer. Außer leichtem Spoilerkratzen bei einigen fiesen Ausfahrten is das absolut alltagstauglich.
-
Schliesse mich meinen Vorrednern an.
Zum Vergleich: mit Chip und K&N im offenen Kasten Tacho 255-260/MFA 245. -
Was für Komponenten würde denn Herr Schwenk für Reserveradmulde empfehlen?
-
Bischen OT, aber ist immerhin nen VW...