Kann das nur von nem Kumpel berichten, der seinen mal im Winter mit anderem Fühler und Thermostat fuhr und der Corrado dann nicht mehr richtig warm wurde...
Beiträge von ChaoZ
-
-
Das Prob hab ich auch...mich aber noch nicht ans suchen gemacht...
<- zu faul.. -
pittiplatsch:
Fahr einfach mal bei nem Betrieb längs, die Kühlfahrzeuge oder stationäre Anlagen warten...beide hatten bei mir keine Probs mit Anschlüssen(R12/R413A)... -
Aber nur für die zu empfehlen, die nicht im Winter fahren!
Der kommt sonst nicht auf vernünftige Temperaturen. -
..wie immer auf unserer Page unter "Aktuelles"...
-
@eddy2,9:
nö, tut er nicht. hab genau den drin.
inner stadt läuft der alle paar minuten mal kurz...
dachte ich auch erst...aber man darf nicht vergessen, daß die anzeige woanders mißt.. -
Naja...theoretisch muß er gegen den kleineren Querschnitt "ankämpfen", womit du evtl. Leistung/Spontanität verlierst.
-
Morpheus23_03:
Öl hab ich noch nie gewechselt, aber ich mein das steht im Reparatur-Leitfaden...pittiplatsch:
Wo warst du?
Bei meinem Klima-man scheinen das irgendwelche Standard-Anschlüsse zu sein, weil der keine Adapter oder so dafür aufschraubt. -
Ich würde auf jeden Fall das Öl im Kompressor wechseln!
R12 hat nämlich mineralisches und R134A nicht-mineralisches Öl.
Das R134A verbindet sich aber nicht richtig mit mineralischem, wodurch die "Schmierung" der Dichtungen nicht garantiert ist. -
Evtl. nur deine Servo die mit der Lenkbegrenzung kämpft?
Hast du das auch im Stand? -
Kann man so nicht pauschalisieren...hab mein Gewinde bei Dekra eintragen lassen..dauerte keine 10min. ..
-
Nö...inner Stadt läuft er alle paar Minuten, aber egal..LiMa läuft ja...
Besser als nen 15min.-Nachlauf der die Batterie anzapft... -
Nach §21 dürfen nur Ing's machen, glaub ich.
-
Da haste dann wohl nen Erbsenzähler erwischt...Beileid!
Guck mal auf http://www.felge.de . Da kannste massig Gutachten downloaden. -
Müssen nicht.
Lies mal da: http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=25424 -
Zitat
und frag nach ob das System schon auf R124a umgerüstet ist sonst hasst dir eine Anlage gekauft bei der es keine befüllmöglichkeit mehr gibt.
1. R124A??? Was soll datn sein?
2. Alte sowie neue Anlagen können problemlos und legal in Deutschland befüllt werden. -
Danilo:
Hätte von mir kommen können.. *gg* -
Ich könnte Kiel bieten.
-
ich nehme an, du meinst 50MM²
das sollte locker durchpassen..der stopfen ist auf jeden fall groß genug..evtl. mußte nur das loch da drin größer machen.. -
Zitat
bin sicher, da es geprüft wurde....
hmm...von nem fähigen klima-betrieb? der kann dir nämlich auch die untere frage beantworten...
Zitatausserdem müsste doch bei weniger gas die kühlleistung entsprechend schwächer werden...
jein..wird ein bißchen schwächer und dann schaltet sie ab, weil nicht mehr genug druck aufgebaut werden kann.