Beiträge von Sascha

    Ich habe damals für das auslesen der Motorelektronik, ABS und EDS 20 DM für die Kaffeekasse hinterlassen. Das war in der VAG Werkstadt.
    Ob es daran liegt, daß Deine Bremsklötzer runter sind und deshalb zu wenig Bremsflüssigkeit zur Verfügung steht kann ich Dir nicht sagen. In dem Fall geht dann normalerweise nur das Handbremslicht an.
    Vielleicht ist auch irgentwo ein Stecker lose.
    Ich würde es bei VW versuchen. Bosch taugt in so Sachen nicht viel!

    Hi,
    ich habe auch ein System mit recht großen Weichen in meinem Auto. Wenn Du das Handschuhfach abschraubst, ergeben sich schon recht große Einbauplätze. Auf der Fahrerseite ist eigentlich der gleiche Platz. Man kann den aber nur erahnen (hinter der Sicherungsabdeckung). Die Weichen kann man dann wunderbar mit doppel seitigem Klebeband auf die Lüftungskanäle pappen.

    Bei mir ist auch mal der Hallgeber gewechselt worden. 1. Kann man es mit dem Auslesegerät feststellen ob er defekt ist.
    2. läuft das Auto auch im Stand äußerst unrund!
    Der Hallgeber beim VR6 kostet rund 50DM allerdings muß dann auch der Zündtrafo mit gewechselt werden, der dann rund 550 DM kostet.

    Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Frontblech abbekomme?
    Das Blech unter welcher die Schließmechanik sitzt. Habe schon rechts unt links die je zwei Schrauben entfernt, allerdings muß da noch eine Befestigung sein. Es wackelt nicht einmal.

    Ich habe damals die Erfahrung an einem Polo gemacht. Bei dem Auto war eine Zusätzliche Querlenkerabstützung auch schon bei "normaler Fahrt" zu merken.
    Allerdings ist mir bei meinem späteren Auto aufgefallen (Honda CRX) daß eine Domstrebe w*****einlich garnicht verkehrt gewesen wäre, da bei dem harten Fahrwerk die Federbeindome verzogen waren.
    Beim Corrado wird bei mir die Strebe direkt mit einem anderen Fahrwerk fällig.

    Hi,
    habe mir unter meine Kiste 7,5*17" Felgen
    gegönnt. Der TÜV meinte, daß die Kanten umgelegt werden sollten. Ich habe das auch machen lassen. Nur die Stelle, die notwendig war ging nicht umzulegen. Der TÜV hat meinen Willen gesehen, unde hat sie eingetragen.
    Wenn ich jetzt allerdings noch Spurverbreiterungen und Fahrwerk einbaue, muß dieser Rest auch weg.
    Es dreht sich um etwa die letzten 5 cm des Kotflügels. Meine Frage: Muß man das dann wegschneiden oder mehr Gewalt aufwenden?