Hallo Klaus,
sollte ja keine Kritik sein.
Übrigens Glückwunsch zum 100.
Beiträge von Sascha
-
-
Ich hatte Klaus mal vorgeschlagen, ob man nicht auf Seiner HP Erfahrungsberichte speichern könnte, um diese Probleme (vor dem Neukauf) zu umgehen. Ich glaube aber, er findet das nicht so gut.
-
Hi,
ich habe mal eine Alnlage an einem G60 gehört. Außer im Stand ein bisschen blubbern war da garnichts. Was ich aber gehört habe, daß Hartmann sich mehr um die Leistungssteigerung Gedanken macht als um den Ton.
Gruß Sascha -
Bevor ich meinen Corrado gekauft habe, habe ich mir einen angesehen, der auch die Porsche Turbo drauf hatte.
7,5 * 17 und 8,5*17. Die Adapter Platten haben ca 250DM gekostet und haben auch 25mm pro Achse ausgemacht. Er hat gemeint, er habe die Felgen von einem Holländischen Hersteller. Die sollen ca 3500 gekostet haben. Allerdings war der jenige im Reifen Geschäft tätig. Was das für ein Hersteller war, weiß ich nicht. -
Hi,
Du hattest vor einiger Zeit mal erklärt, wie man den Bremskraftregler einstellt.
Du hat geschrieben es wäre ein Seilzug, der auf der Fahrerseite in Richtung der Hinterachse wäre.
Ist dieser im Auto oder außerhab des Autos?
Ich denke mal außerhalb. Nur wo?
Ist das beim G60 und VR6 gleich? -
Hi Tom,
zum Tip von Zoran. Versuche erst garnicht das Schleifpapier im freien Handel zu suchen. Habe es auch mal vergeblich versucht. Geh direkt zum Lackierer. Die haben sowas in rauen Mengen und sind da Erfahrungsgemäß recht spendabel. -
Habe jetzt nach 1 1/2 Wochen Suche festgestellt, das der Druck für die Umluft Klappe vom Motor ausgeht! Falls jemand auch mal das Problem haben sollte, das die Klima zwar funktioniert, im max Betrieb aber nicht auf Umluft umschaltet...
Gruß Sascha------------------
Sascha
VR6 -
Hi Manuel,
in die hinteren originalen kann man es vergessen Lautsprecher einzubauen, die Bass bringen. Da lohnt es eigentlich nur Lautsprecher einzusetzen, die für´s Reefill gut sind. Wenn dann eine Basskiste drunter steht langt das als Bass. -
Hi,
ich würde zB zum Media Markt gehen und mir dort ein fertiges kaufen. Das was Du da für relativ wenig Geld bekommst, kriegst Du mit eigenen Mitteln wahrscheinlich nicht hin.
Kleiner Tip, kaufe Dir lieber ein hochwertiges 13 bzw. 16 cm Zweiwege System und baue es vorn in die originalen ein. Das klingt besser als ein Brett. -
Ich will jetzt auch mal was loswerden. Ich fahre ein 30 iger Momo. Das Dreieck habe ich selbst poliert, inkl. der Nabe. Ist absolut auffällig. Durch das kleine Lenkrad reagiert das Auto unheimlich direkt und das fühlt sich an wie ein Go-cart. Ich bin der Meinung ei kleines Lenkrad gehört irgendwo dazu.
Zu Bedenken ist aber...was passiert, wenn bei hoher Geschwindigkeit ein Reifen platzt.
Das kann doch bestimmt verheerend werden?! -
Ich weiß, ich bin herzlich eingeladen, um mich von der wirklichen Realität zu überzeugen.
Jedoch möchte ich in Frage stellen, ob der Astra/Kadett wirklich Serie ist (Obwohl mir das versichert wurde). In meinem Bekanntenkreis ist ebenfalls jemand im Besitz eines Astra GSI 16V. Ich selbst habe mich mit meinem VR6 noch nicht an dem Astra versucht. Ich weiß aber, daß ein Audi Coupe 20V Quattro den Astra stehen lässt wo er es braucht. Ich bin der vollen Überzeugung, daß der VR6 besser geht als der 20V. Solange es trocken ist
Der Leistungsunterschied zum G60 hat mich allerdings auch verwundert. -
Im Corrado Portal: VR6 Seite - da unter Dyno Charts findest Du Leistungs-Diagramme.
http://neptune.spaceports.com/~corrado/Dyno_…yno_charts.htmlGruß Sascha
-
selbst habe ich den remus drauf. nicht sehr laut. ein kumpel hat allerdings an seinem vr6 golf ebenfalls einen remus, zusätzlich aber noch ein ersatzrohr für den mitteltopf. laut und dumpf. problem ist nur ... was sagt die polizei dazu. eigentlich weiß ich es schon
-
hat schon jemand erfahrungen mit dem überbrücken des vor- bzw. mittelschalldämpfers gemacht? wie ändert sich denn der ton wenn man welchen pott durch ein rohr ersetzt?
-
denke aber daran, daß du dann auch die lämpchen in sämtliche schaltern austauschen mußt. sieht sonst nämlich ´nicht so toll aus.
ein kumpel hat das mal am vr6 golf gemacht. es war etwa ein winter lang bastel arbeit, sieht aber auch so aus.
viel spaß -
hi,
neu Gewuchtet und nochmal nachgezogen hast Du die Felgen? -
hi,
auf der seite von klaus ist doch eine beschreibung des corrado mit seinen vor und nachteilen. unter kat, steht eine telefonnummer, wo man günstig den metallkat ordern können soll. -
hi,
ich kann nicht sagen, ob das die typische antwort ist: wenn der g60 eine tachowelle hat, würde ich sagen, daß die nur ausgetaucht werden muß. hatte das mal an einem 86c. -
hi,
der kulanteste tüv in deiner umgebung ist der in hechtsheim.
vielleicht kann ich dir heute abend von meinen erfahrungen berichten -
sooo laut wird er dann auch nicht. er wird halt lauter, was man im auto sowieso kaum hört. wenn du das rohr mal bekommen solltest, wirst du sehen, daß er dann schon erheblich leiser ist. (am besten in einem parkaus bei vollgas.)