Also bei polier Fragen stehe ich auch gerne bereit.
Hier gibt es übrigens einen Großhändler, der nur so Polierzeug verkauft. Wenn jemand was sucht...
.
Also bei polier Fragen stehe ich auch gerne bereit.
Hier gibt es übrigens einen Großhändler, der nur so Polierzeug verkauft. Wenn jemand was sucht...
.
Hallo Andreas,
warum kaufst Du Dir denn nicht einfach einen aus Edelstahl?
Im Kopf habe ich den Preis für den Bastuck.
Der Mittelschalldämpfer kostet 349 im offenen Handel für den Corrado VR6. Auf den 2l kann man bestimmt Adapter anwenden.
Allerdings wird die Kiste bestimmt lauter, weil der Topf nur halb so groß ist. Ob das was zur Sache tut mit der Größe weiß ich nicht aber bestimmt ist es so. Dafür hält der aber wahrscheinlich dann länger als das ganze Auto.
------------------
Sascha
VR6
Hallo Michael,
dieser dritte Stecker ist für die Steuerung der Verstärker Deines aktiv Systems. dh da ist das drin, was Dein Radio über die Cinch Ausgänge liefert, Steuerleitung, Plus und Masse. Es gibt hierfür einen Adapter, der aber relativ teuer ist.
Soweit ich das aktivsystem richtig kenne (habe es selbst nicht) sind die Lautsprecher in den Türen aktiv und hinten hast Du wahrscheinlich schon andere Lautsprecher drin. dh die Türlautsprecher können garnicht funktionieren und die sind auf jedenfall in einer serien Anlage für den eigentlichen Klang zuständig.
Gruß Sascha
´Da hat doch jemand mal geschrieben, er habe sich dieses Kit zugelegt. Was ist denn daraus geworden? Bei mir sind die Griffe zwar noch nicht gebrchen, daß lässt aber bestimmt nicht mehr lange auf sich warten.
Gestern ist mir wiedermal das Problem wiederfahren, daß mir ein Kabel an der Lambdasonde abgerissen ist. Dummerweise stand ich auf dem Brenner, wo die Freundin was eingekaufen war und ich, weil nix zu tun, mal nachsehen wollte, ob der Motor noch da ist.
Daß er dann einen halben Liter mehr Sprit gebraucht hat und nicht die volle Leistung hatte, war mir egal, da ich es eh nicht machen konnte. Nur was kann jetzt mit meinem Kat sein? Woran würde ich merken, wenn er kaputt wäre ohne Asu zu machen?
Gedanken mache ich mir, weil mir das Kabel bestimmt nicht auf dem Rastplatz abgrissen ist und ich gestern insgesamt 1000km gefahren bin.
------------------
Sascha
VR6
Hi,
nur zur Info, auch der VR6 hat einen Hallgeber. Mir hat man auch erzählt, er habe keinen, bis die 5. oder 6. Werkstatt mich eines besseren belehrt hat und mir diesen auch auf Rechnung mit dem Zündtransformator gewechselt hat. Wenn Dein Problem noch besteht, suche ich gerne mal die Rechnung raus.
(Bin erst heute aus dem Urlaub zurück)
------------------
Sascha
VR6
Hi Sacha,
er hat die Vakuum ZV drin (Ich glaube das Ding heißt zumindest so. Wenn Du hinten rechts die Verkleidung weg ziehst, siehst Du die eingepackte Pumpe. Da sind dann einige Kabel dran. Als ich meine Alarmanlage eingebaut habe, habe ich erst mit dem Messgerät gemessen, aber da dort eine schier unverständliche Spannung anliegt, kam ich mit probieren weiter. Übringens es gibt Alarmanlagen, die 2 Schaltimpulse haben. Es heißt, daß bei der Vakuum ZV ein längerer Impuls notwendig ist. Bei mir hat es auch mit dem 0,8 sec langen Impuls funktioniert. Allerdings hat der 3,8sec lange Impuls den Nebeneffekt, daß ein Fenster komplett schließt.
------------------
Sascha
VR6
Mir ist einer von 4 Kabeln mal abgerissen. Ich konnte einfach einen anderen Kabelschuh aufpetzen und dann hat das wieder funktioniert. Allerdings dachte ich es hätte am Salz (im Winter) gelegen, daß der Gummi Schutz spröde wurde. Ich wußte nicht, daß das ein übliches Problem ist.
Also ich sehe das genauso wie Marius, es kann einfach nicht sein, daß ein Dämpfer, der noch mit der Werkseinstellung gefahren wird und sogar von Fachhand eigebaut wurde, mit der Bereifung gefahren wird, mit der das Auto ausgeliefert wurde und die Auflagen erfüllt, daß die Kanten umgelegt sind, daß da irgendwas schleift.
Marius, ein Tip: Dicke Beschwerde an H&R. Was glaubst Du wie schnell da nix mehr schleift. Ich denke an perfekt, von einer empfolenen H&R Werkstadt, umgelegte Kanten und entsprechende Sturzeinstellungen und noch die passenden Distanzscheiben und das alles auf Kulanz.
H&R wird sich sowas bestimmt nicht nachsagen lassen, daß ein Fahrwerk nicht auf einem Serienauto fahrbar ist?! Wenn Du nämlich hier zum TÜV fährst, ist das Auto nicht Straßentauglich. (Ich denke noch immer an die Schmutzfänger an meinem Corrado ... in Augen des TÜV Menschen)
------------------
Sascha
VR6
Ist das also wirklich nur abschneiden und ein Gewinder drauf drehen. Ich dachte, das Gwinde müsse anschließend wieder gehärete oder wenigstens verzinkt werden.
Hi,
hat schon jemand selbst Dämpfer kürzen lassen? Muß ich damit direkt zu Koni (die Dämpfer habe ich zur Verfügung) oder kann ich auch zu anderen Anbietern gehen? Was kostet sowas, mit welchen Preisen kann ich rechnen, wenn ich nicht zu Koni gehe?
Gruß Sascha
Das ist schon richtig Rafael. Nur geht mysteriöser weise bei Stufe Nulle die Umluftklappe auf und bei 1 wieder zu.
Er war allerdings mittlerweile bei VW. Die haben gesagt, da keine Klimaflüssigkeit mehr im Kreislauf ist, sei irgendwo eine Sicherung durchgebrannt. Nur wollen die für für eine genauere Antwort eine eingehende Untersuchung vornehmen und das kostet...
Ich bin gestern auf eine ganz mysteriöse Sache gestoßen. Ein Kumpel meint zu mir, daß Sein Gebläse erst ab Stufe 3 funktioniert, ob ich eine Idee hätte, was das sein könnte.
Nach einem Moment suchen ist mir folgendes aufgefallen. Wenn die Klima eingeschaltet ist, ist bei Stufe 0 die Umluftklappe geöffnet. Bei Stufe 1+2 geht diese Klappe wieder zu, dafür ist der Motorlüfter an und bei Stufe 3+4 ist nur das Innenraum Gebläse an. Wenn die Klima ausgeschaltet ist, geht lediglich der Motorlüfter nicht an und das Gebläse abenfalls erst ab Stufe 3.
Konnte ich mein Anliegen verständlich rüber bringen?! Ich denke mir da ist irgendwo nur ein Stecker vertauscht ... nur wo.
Hi Benny,
ich zwar kein Kfz Elektriker, bin aber der Meinung, daß die Uhr so wenig Strom benötigt, daß sie noch was anzeigt, obwohl sich der Anlasser garnicht mehr dreht.
Ich würde auf einen Wackler am Stecker hinter der Tachoeinheit tippen der beim vibrieren durch das Starten auftritt. Oder es ist ein Kurzer In der Gegend der Zündung. Ist in Letzter Zeit evtl eine Alarmanlage oder Musikanlage eingebaut worden, wo an der Zündung Spannung abgegriffen wurde? ...oder direkt am Schloss (da man sich ja dort die Kontakte für die Blinker holt.)
Wie schon gesagt, ich bin kein Elektriker, bin nur immer auf der Suche nach so Problemen, nachdem ich wiedermal irgendeinen Verbraucher neu eingebaut habe.
------------------
Sascha
VR6
Hi,
in der Dämpfer sind Nuten eingefräßt. Die hast Du ja schon gesehen. Wenn Du den Dämpfer ausbaust, und die Feder hochhebst, kannst Du den Federteller auch hochschieben. Dann kommst ein kleiner Sprengring zum Vorschein. Man glaubt garnicht, daß 4 der Dinger ein ganzes Auto unter Belastung tragen können.
------------------
Sascha
VR6
Hi Marius,
Du hast recht, wenn man den Link unter Kommunikation nimmt, funktionieren die Lampen.
Gruß sascha
Hi,
Habe im Moment Probleme mir meinem Rechner. Kann irgendwie einige Programme nicht aufrufen (unter anderem auch keine e-Mails verschicken).
Du hörst es zB daran, daß auf Lüfterstufe 4 das Ansauggeräusch der Lüftung wesentlich lauter wird. Wenn Du den Kopf während der Umschaltens in den Beifahrerfußraum streckst, hörst Du es da besoders, weil er die Luft nicht mehr unter der Motorhaube sondern durch eine im B.fußraum liegende Klappe angesaugt wird. Die Klappe kannst Du auch fühlen und per Hand öffnen. Sie ist etwa 10 auf 10 cn groß und ganz rechts hinten.
Gruß Sascha
Hi Marius,
irgendwas muß sich geändert haben. Vorher war es so, daß Die Lampen nicht geleuchtet haben, wenn nix Neues war und gelb, wenn es was neues gab. Jetzt leuchten immer alle gelb. In den einzelnen Ordnern erkennt man auch nur noch am Datum, was neu ist.
Gruß Sascha
Richtig laut wird er, wenn Du ihn mal mehrere hundert km über die Autobahn fährst. Ist mir bei meinem CRX aufgefallen. Ich habe zum Endschalldämpfer den Mittelpott entfernt. bin dann 4-6 Wochen im normalen Haugebrauch weiter gefahren, und war schon glücklich. Dann bin ich zum Bund gekommen. 480km eine Strecke. Relativ langsam bin ich da das erste mal da hin. Als ich ankam, ist mir bald ein Ei aus der Hose gefallen
Vom Preis/Leistungsverhältniss sind die von den Ami´s immer gut. Musst nur jemanden finden, der da reinkommt. Wenn Du den Kram selbst einbaust, sparst Du ca. 300DM.
Von der Sicherheit wirst Du kaum eine Finden, die nicht von einem Profi umgangen werden kann. Die haben da schon ihre Tricks.