Oh, vielen Dank für die rege Beteiligung. Ich hatte vorher einen Scirocco II mit 60/80-Spax-Fahrwerk. Sagenhaft das Ganze, aber mittlerweile möchte ich mehr Komfort. Die Optik sollte aber auch noch stimmen, also ein bißchen tiefer sollte er schon sein. Das heck scheint beim Corrado sehr gern auszubrechen, mir ist es mehrfach beinahe passiert. Sowas kenne ich vom Scirocco nicht. Nun gehe ich aber davon aus, daß die Originaldämpfer unter der 40mm-Tiefer-Last doch arg zu leiden haben. Diese Federn (rote irgendwas-Federn, ich geh bei nächster Gelegenheit mal nachsehen, was das für'n Hersteller ist) sind etwa 6 Monate drin. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen beim Scirocco, wo ich auch erst die orig. Dämpfer dringelassen hatte. Der Saft war Wasser, aber mitnichten hatte das nochwas mit Öl zu tun. Und so stelle ich mir das jetzt auch vor. Die reine Tieferlegung vorne scheint wirklich nicht so toll zu sein, es klingt logisch, daß das auch hinten ausgewogen sein muß. Sollten gute Dämpfer reichen, so könnte ich mich sicher auch damit anfreunden. Ansonsten hört sich das mit dem 30mm-Koni-FW auch nicht schlecht an, wären dann 10mm wieder höher.
Gruß,
Rolf
-- http://www.winterscheidt.de/corrado
oder http://www.corrado.de