Achja... falls jemand nicht weiß, was ich meine gibt's hier ein Bild...
Beiträge von Andreas
-
-
Zur Frühjahr möchte ich nun den Heckscheibenspoiler von Seidl montieren, der schon fertig lackiert im Keller liegt.
Kann mir jemand 'n Tipp geben, wie man das Ding am einfachsten zum Kleben fixiert ?
Ich kann mir wohl kaum zwei Spanngurte quer ums Auto binden ?Ein paar Leute haben das teil doch auch... wer kann mir helfen ?
cya...
Andreas -
aehmm.. zu meinem Foto:
Ich glaub' meiner kommt trotz der 60/40 hinten so tief wegen der vielen Musik im Heck -
Die Blende war bei mir unten gesteckt und am oberen Ende geklebt und war zerstörungsfrei nicht zu entfernen, aber wenn du das Heck eh' cleanen willst...
-
Also Qualm ist vielleicht ein bissl übertrieben, hin und wieder mehr so eine sehr dünne weiße Rauchsäule, als wenn man eine Kerze ausgepustet hat... manchmal auch wochenlang nichts und dann wieder für 'ne halbe Minute lang...
Scheint irgendwo aus Richtung Warnblinkknopf zu kommen und scheint auch irgendwie mit dem zeitweisen Ausfall der schnellen Stufe des Scheibenwischers zusammenzuhängen.
Fühlt sich allerdings alles ziemlich kühl an...Was könnte das sein ? Ein übliches Problem ? Muß eh' zur Inspektion, aber dann könnte ich denen vielleicht schonmal einen Tipp geben, bevor dir mir das Auto deswegen auf links drehen.
[ 03. März 2002: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]
-
60/40 kann ich Dir auch empfehlen...
Der Wagen ist dann vorne und hinten ziemlich gleich hoch (oder tief) im Radkasten.
Guckst du hier -
Bei Modell fällt mir ein: Hat denn keiner Zugriff auf einen 3D-Scanner ???
Ich hätte schon Interesse an 3D-Daten.
Dann könnte man für die weitere Verwendung (Stereolithographie, 3D-Animationen oder sonst was) eines von den kaufbaren Modellen mal scannen...
Wir hätten am Institut fast mal einen gekauft, war dann mit irgendwas um die 30.000 DM doch 'n bissl zu teuer...Und wech...
Andreas -
Noch zur Umschlüsselung:
Auf meiner Homepage unter 'Links' oder hier
kannst Du Dir das Gutachten runterladen.Ausdrucken.
Zur Zulassungsstelle gehen.
Umschreiben lassen von E2 auf Euro2.
Geld sparen.Ich hab' damals sogar noch die Differenz vom Vorjahr zurückerstattet bekommen
cya..
Andreas -
Also das schärfste für den 2.0er hab ich bisher bei Rothe gesehen (hier)
*haben will*
Leider nicht ganz billig, sind Bausatzpreise
145PS 2.510 Euro
170PS 4.599 Euro
230PS 8.181 Euro (ist mit Neuaufbau des Motors, Aufpuffanlage, Bremsanlage vorne...)Ist zwar alles für den Golf III, 2.0, 85KW, aber die Maschine dürfte ja ziemlich die gleiche sein, wie im Corrado...
cya...
-
Ist schon etwas prollig, das TagsübermitNebelsrumfahren (zumals bei den relativ weit innenliegenden Nebelscheinwerfern beim Corrado auch garnicht so gut aussieht) - richtig gefährlich wird's m.E. vor allem bei den Nebelschlussleuchten, denn die stören wirklich.
Aber isses nicht so, daß man mit Nebels nur dann fahren darf, wenn die Sicht so schlecht ist, daß man eh' nur 50 Km/h fahren dürfte ?
Da hätte ich einen Super-Vorschlag: Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50, sobald Nebel vorne eingeschaltet wird
Oder automatische Abschaltung der Nebels, sobald man mehr als 50 fährt -
deeptroat (müßte es nicht Deepthroat heißen
?)
Uups.. stimmt, du hast recht, ich hatte nicht unter dem Link nachgeschaut, da ich dachte, daß es nur dieses eine Wappen gäbe (es scheint zumindest so, da Renault und Ford das gleiche zu verwenden scheinen).
Was hat denn Thomas herausgefunden, der wollte doch die Teilenummer besorgen.. ? Mir hat der ortsansässige VW-Händler, der eigentlich ganz fit ist, da nicht helfen können.
Ansonsten hilft nur eines: selbermachen
!
cya..
Andreas -
Also Renault ist schon der richtige Tipp, da kleben die Dinger auf dem Megane Carbiolet hinten am Radkasten und vorher am Renault 19 Cabrio. Ford hat die ziemlich identischen Teile beim Escort Cabrio an der C-Säule verwendet. Witzigerweise sind sie bei Renault nur wesentlich billiger: Ford 38 DM und Renault 23 DM (Preise ohne Gewähr, die sind vom letzten Jahr
).
Ich habe die Wappen für die Radnabendeckel verwendet. Kann man sich auf meiner Usersite anschauen unter Felgen, oder direkt hier: http://www.woebking.net/99_vwcorrado.de/4_Felgen/cya...
Andreas[ 10. Januar 2002: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]
-
Da kann ich mich Thomas nur anschließen, allerdings sind es bei mir nur 20mm Adapterplatten (oder waren es 25mm ??)
Sieht dann so aus.
Thomas: Ich hab' mir übrigens Radnabendeckel mit dem original Karmann-Wappen statt Porsche gebastelt... sieht auch ganz nett aus, leider ist Winter im Moment
[ 04. Januar 2002: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]
[ 04. Januar 2002: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]
-
Schade eigentlich... ich fand's ganz interessant
und wech...
Andreas -
aehm... unten rechts meine ich natürlich.
Lechts und rings verwechsele ich immer... -
doch.... klar, schau' doch mal auf der Portal-Seite unten links. Da ist zumindest noch der Link zur Memberlist...
Außerdem HAT sie mal funktioniert... irgendwann einmal... -
Hm.. ich hatte es zwar schonmal gemailt, aber vielleicht ist jetzt zwischen den Feiertagen (bei diesem Dreckswetter) Zeit, mal zu schauen, warum die Memberlist nicht funktioniert.
http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/memberlist.cgiBei Netscape 4.78 kommt die Fehlermeldung "Dokument enthält keine Daten" und IE 6.02 zeigt nur eine blanke Seite an...
cya...
Andreas[ 27. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]
[ 27. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]
-
OK.. aber auf den Airbag verzichten will ich nicht.
Paßt also die T4-Nabe ??? -
Logo... vielleicht unter http://www.raid.de ???
Nee... Spässle HIER gibt's die
Für mich persönlich wäre das silberne der Favorit (passend zum Auto
)
[ 25. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]
[ 25. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]
-
Hi all !
Hab' jetzt endlich "mein" Lenkrad gefunden.
Freeway von atiwe (raid) mit Airbag 340mm.Aber.... auf der raid-homepage ist der Corrado NATÜRLICH nicht bei der Übersicht der Naben aufgeführt.
Welche Nabe paßt bzw. was bekomme ich eingetragen (bzw. wann funktioniert der Airbag noch
)
Golf III ? T4 ? Das Airbag-Lenkrad im 95er soll ja angeblich ein Bus-Lenkrad sein - glaube ich bei der Größe auch gerne.
cya..
AndreasAchja... Guten Rutsch und so... (ohne Auto natürlich
)
[ 25. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Andreas Wöbking ]