@PLuTo
Doch, aber die hatten mir 2 als Vorabtausch geschickt und holen die erst nächste Woche ab...
@PLuTo
Doch, aber die hatten mir 2 als Vorabtausch geschickt und holen die erst nächste Woche ab...
"qualitativ lausiges Produkt" könnte ich so unterstützen...
Ich habe meine beiden Austauscheckteile inzwischen bekommen und habe nun 4 undichte Eckteile zu Hause rumliegen...
Also wenn ich was verkaufe würde ich mir, wenn schon nicht von Anfang an, wenigstens bei der Reklamation Mühe geben und die Dinger vorher testen.
Aquarium von In.Pro
Der Wasserstand trat nach ca. 1,5 Stunden Fahrt ein, wird seit dem aber auch nicht mehr. Nach Innen scheinen die RL günstigerweise dicht zu sein..
@COX
Du meinst nicht zufällig eine von DEN beiden ?
Schade..
eine Datei pro Thread macht's dann etwas schwieriger..
Hm...
Wenn ich das richtig sehe, dann ist jeder einzelne Beitrag eines Threads eine eigene Datei ?
Dann müßte man wohl jeden Beitrag, der ein Bild enthält in zwei Varianten ablegen, eine mit Image-Tag und eine mit beschreibendem Text (falls der Autor einen eingibt) - bei der Anzeige eines Threads könnte man dann je nach Profileinstellung die eine oder die andere Datei aufrufen lassen.
Damit würden natürlich Beiträge, die ein Bild beeinhalten den doppelten Plattenplatz auf dem Server belegen (da aber die Beiträge an sich sehr klein sind und auch die meisten ja ohne Bild sind, sollte sich das nicht allzusehr bemerkbar machen ?)
Wie schon gesagt, es macht natürlich mehr Traffic beim Betrachter, da müssen die Bilder ja irgendwie hinkommen... daher die Idee mit dem Alternate-Text.
Beim Forumserver macht's eigentlich keinen Unterschied (abgesehen von den paar ASCII-Zeichen für den Image-Aufruf).
Wie wäre es mit einer Einstellmöglichkeit im Profil für die Forumsmitglieder mit den schmalbandigen Zugängen, statt der Images den alternativen Text anzeigen zu lassen ?
Dafür müßte natürlich eine Eingabemöglichkeit für den Alternativtext geschaffen werden.
Generell ist bei den Images doch nicht der Traffic das Problem, sondern das Urheberrecht ?
Da die Bilder aber nicht vom Forumsserver kommen, sondern von "draußen", ist doch der Forumsbetreiber aufgrund seines Disclaimers rechtlich außen vor, oder Klaus ?
Die Idee kam hier auf.
...wenn du dir den Quelltext anschaust, siehst du, daß meine bilder oben nicht vom Forum-Server kommen, sondern vom Server, der meine Homepage hosted.
...Generell hast Du natürlich recht, wo es für mehr traffic sorgt, ist beim betrachter des threads, der unter umständen nur mit einem 56K-Modem das forum liest...
Es wäre natürlich eine Idee, daß Forum dahingehend zu ändern, daß man profilseits wahlweise die Images angezeigt bekommen, oder nur den alternativen Text, den man ebenfalls definieren könnte (siehe oben: alt=" - ")
[ 20 September 2002, 09:12: Beitrag bearbeitet von: Andreas Wöbking ]
ich denke nicht, wenn du dir den quelltext anschaust, siehst du, daß meine bilder oben nicht aus dem forum-server kommen, sondern vom server, der meine homepage hosted.
Sieht dann so aus:
<img src="http://www.woebking.net/99_vwcorrado.de/6_Motor/t_decell.jpg" alt=" - " />
Generell hast Du natürlich recht, wo es für mehr traffic sorgt, ist beim betrachter des threads, der unter umständen nur mit einem 56K-Modem das forum liest, den könnte es natürlich stören, daher halte ich die (vorschau)bilder immer möglichst klein.
Es wäre natürlich eine Idee, daß Forum dahingehend zu ändern, daß man profilseits wahlweise die Images angezeigt bekommen, oder nur den alternativen Text, den man ebenfalls definieren könnte (siehe oben: alt=" - ")
[ 20 September 2002, 09:02: Beitrag bearbeitet von: Andreas Wöbking ]
Wieso ? Die Images sind doch extern gelingt und kommen in dem Fall von meinem Server, daß erhöht den Traffic im Forum eigentlich nicht.
Da ein Bild bekanntlich mehr als 1000 Worte sagt, spart es sogar Traffic
[ 20 September 2002, 08:09: Beitrag bearbeitet von: Andreas Wöbking ]
Gefällt mir auch sehr gut, daß neue Design !
Nochwas zu den "Weiter"-Links:
IE 6.0.2600 - funktionieren nicht
Netscape 7.0 - funktionieren
[ 17 September 2002, 20:20: Beitrag bearbeitet von: Andreas Wöbking ]
Jo...
Seh' ich genauso !!!
Ein bisschen Spaß muß sein
Wer das nicht so sieht fährt eh' Golf...
Warum nicht ? Du verbesserst ja die Verkehrssicherheit...
Wenn's mit den Felgen paßt sollte das kein Problem sein..
c't ? Welche c't ?
Ich les' die ganz offiziell... bezahlt sogar mein Arbeitgeber
Außerdem... ist das nicht ein bisschen OT
(Ich geb's ja zu, eigentlich wollte ich auch das EIZO-Logo von den Monitoren wegretuschieren... )
Das war die von der linken inneren RL (auch wenn da lechts und rings egal ist oder nicht ?)
Nö, von den Austauschleuchten geht nicht.. die haben mir zum Austausch nur die beiden Eckteile geschickt (genügt ja auch)
Hm.. ich hab' ja ein paar SilverVision, insofern isses auch egal...
Ich werde gleich mal einen Blick auf meine "Aquarien" werfen, die immernoch montiert sind, wenn da der graue Rand fehlt, ist auch klar, warum die undicht waren...
PS: Denk' doch bitte trotzdem am Wochenende an die fehlende Dichtung
Hab' gerade eben meine In-Pro-Austausch-RL bekommen (habe mir sie schlauerweise auf die Arbeit schicken lassen )
Guckst du hier.
War dieses graue Klebezeug unter dem Rand bei den klaren Gläsern vorher auch schon da, bzw. ist das bei euren RL auch so?
Ich kann mich nicht entsinnen... (hab' mein Auto aber gerade nicht dabei)...vielleicht fehlte es bei mir auch einfach.
Außerdem sind hier jetzt oridinäre orange Glühbirnen drin (die bekommt In.Pro ntürlich zurück )
[ 17 September 2002, 15:18: Beitrag bearbeitet von: Andreas Wöbking ]
Beneidenswert... meine Austauschteile sind seit Mittwoch unterwegs und kommen wohl hoffentlich morgen an.
Ich wollte nur mal den Image-UBB ausporbieren...
Mehr gibt's auf meiner Seite unter Motor...
[ 15 September 2002, 17:58: Beitrag bearbeitet von: Andreas Wöbking ]