KP Endlich bist du auch online bzw. drin!!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
KP Endlich bist du auch online bzw. drin!!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
@der VR6te Sinn
Komme ja ursprünglich aus dem Ruhrpott,von daher war es bisher nie das Problem dort hinzufahren.Aber auch jetzt von hier oben aus würde ich natürlich dorthin fahren,man hat halt dort die wenigsten Probleme mit der Eintragerei!!Wenn die sagen es wird eingetragen dann wird es das auch!!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
SAT macht's möglich!!!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Danke!
Die Idee mit dem "in Reihe schalten" hatte ich auch schon.Problem ist:Geht nur mit 2 gleichen LLK´s.Sonst geht die Luft nur durch denLLK mit dem geringeren Wiederstand.Und Platz für 2 Golf LLK´s ist wohl nicht!!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Hi!
Wer kann hier mal die genauen Maße des Golf und des RallyeGolf Ladeluftkühlers posten?
Danke im voraus!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
SAT in Euskirchen hat die Dinger auch mal vertrieben!!Weß nicht,ob sie es immernoch tun!!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Habe mir die Tage einen Fächer von Supersprint zugelegt,Edelstahl,mit ABE!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Nur mal so als Beispiel:
Die Nummernplatte beim Scirocco ist Serie schon sehr tief,geschweige denn beim tiefergelegten!!!Habe gerade die Tage Gewinde FW beim Rocco eingetragen,der Tüver hatte keine Bedenken!
Ansichtssache des Prüfers!!!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Supersprint Edelstahl kostet bei Sandtler 940DM!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Andre´fährt bestimmt nicht dauernd diese volle Leistung.Dafür hat er ein elektr.Dampfrad verbaut.Um den Ladedruck und damit die Leistung zu variieren.Anders ginge es auch gar nicht.Und,bei aller Liebe:Nach dem Reinfall auf dem letzten CCD-Treffen,wird Andre´wohl nicht in Osnabrück auftauchen.Versuchts besser auf dem Forum oder in Kaunitz!
Aber vielleicht liege ich damit ja wieder falsch!!!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Leute!!!
Wenn Ihr keinen blassen Schimmer von dem Auto habt,verbreitet nicht sonen Unsinn im Forum.Es ist bis jetzt immer noch die 490PS-Variante aktuell.Aber es ist ja Winter.Aber trotzdem würde ich meine Aussagen lieber auf was handfestes stützen und nicht so wilde Spekulationen hier betreiben.Außerdem heißt er Andre Kain!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
auch auf der homepage des CCGB(England)gibts da sowas.Ist allerdings auf englisch.Gibt diese Bauanleitung sogar zum downloaden.
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Nachrüstsets für Euch gibts bei den einschlägigen Fachhandeln/Tunern.z.B:MHW,In-Pro,Hella,etc. Die Teile müßte man sogar über VW selbst beziehen können.
Kostenpunkt:ca.50DM mit Glück weniger.
Erhältlich in verschiedenen Farben(schwarz,weiß,gelb,blau,...)mit ABE.
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Ja Corrado45,dann bitte unter meiner Email melden!Zwecks Daten.
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
G60 und 16V sind identisch!!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Das passt in etwa.Hatte unter meinem G60 auch eine Golf-Anlage.Mit ein bisschen biegen und dengeln geht die drunter.
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Yo,wo krieg ich sie her und wer hat schon positive(hoffentlich!!!)Erfahrungen damit gemacht?
Sollte doch mal ne Sammelbestellung gemacht werden,oder?BEnny meldet sich aber auf meine Anfrage nicht.Vielleicht kann hier ja einer weiterhelfen!
Kostenpunkt???
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Habe auch noch einen vom 91er.
Muß passen! 30Tkm jung!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Yo,das is wohl richtig.
M A N hat die Teile auch verbaut.z.B:Am Kommunikationsmobil von Fulda.Oben an den Ecken die äußeren Teile der C.-Leuchten!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Also,auf der HP des CCG unter Alles-VW-Kaunitz findest Du den silbernen Corrado der den original Bra aus USA drauf hat.Zwar etwas faltig,weil Gordon das mal wieder nicht ordentlich gemacht hat oder Klaudia keine Lust hatte,geht also auch schöner und richtig paßgenau.
Ich bitte nun alle,die einen Bra haben wollen,mir 1(eine)E-Mail zu schicken mit Mengenangabe,kompl. Adresse und ob Post,Abholung bzw. Übergabe in NRW!
------------------
Turbo57
Mitglied im Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.