nee, das ist das Problem. Dann ist es zu weich, wenn du ganz tief gehts.
Grüße
nee, das ist das Problem. Dann ist es zu weich, wenn du ganz tief gehts.
Grüße
Hi,
das FK ist relativ stramm, aber nock okay. KW Var. od. 3 ist echt okay.
Und Qualität hat eben ihren Preis!
Grüße
Toby
Rally mit Klima?! Hab ich jedenfalls noch nie gesehen, oder gehört.
Grüße
Toby
Nur mal so als Rechenbeispiel:
40% Rabatt von 49,33 = 19,73 €
macht dann immernoch nen Preis von 29,60 €
Wie Du mit 40 % Rabatt auf 12 Euro kommst verstehe ich leider nicht. Der von Dir genannte Preis wäre dann ein Rabatt von (grob überschlagen) 75 %.
Mach uns doch bitte ne Kopie / Scann - wie oben schon steht. Dann können nämlich auch alle diejenigen, die nur max. 25 % Rabatt als Händler oder Werkstatt bei VW bekommen mit dem Beleg zu ihrem VW-Händler.
Solange man dem bei VW nur was von 75 % Rabatt erzählt - ohne Beleg - wird man da nur ausgelacht!
Grüße
Toby
sorry, Du kannst den Leuten hier nicht erzählen, daß die Dichtung nur 12 Euro kosten soll. Das wäre ja Dein Preis, über Deine "Connection"
Abgesehen davon glaube ich das nicht! Da kannst Du dann mal den Beleg einscannen. Als Gewerbetreibender bekommt man höchstens 25% Rabatt auf manche Teile.
Du bekommst da evtl. 12 Euro Rabatt - mehr aber auch nicht.
Aber ich lasse mich auch gerne eines anderen belehren -> Beleg + Foto vom org. Teil mit VW/Audi Nummer
Grüße
Toby
Hi,
die Dichtung kostet bei VW 49,33 Euro., und hat die Teilenummer 037 145 539 A.
Grüße
Toby
Hallo,
das sogenannte Splittersieb ist wird einmal direkt nach dem G-Lader eingesetzt, und eines vor dem Bypass. Normales Fliegengitter reicht nicht aus. Dies wird durch die Luftströmung in kürze aufgelöst. Es muss dann schon ein Sieb aus Stahldraht sein, oder auch aus Kohlefaser.
Grüße
Toby
Hi,
das Problem ist, daß bei so einem kleinen Laderrad die Dichtleisten extrem verschleissen, und dadurch auch die Nutenden vom Verdränger verschleissen. Schnell verklemmt sich dann die Dichtleiste zwischen Gehäuse und Verdränger ...
Also besser kurz aufmachen und checken, nicht das es nachher noch zu grossen Ausbrüchen am Verdränger kommt.
Grüße
Toby
Hi,
55 tkm mit dem 68er Rad?! Das ist sehr viel ohne G-Ladercheck. Das Fett verschwindet nicht von jetzt auf gleich, ausserdem ist die Wirkung des Fetts nach 55 tkm eh schon lange nicht mehr vorhanden.
Am besten nicht mehr fahren, erst nach dem Lader gucken.
Grüße
Toby
Thema gab es hier schon im Forum
->geschlossen
Hallo,
habe den Text durch den Link auf das entsprechende Forum geändert, wegen Urheberrechtsschutz!
Grüße
Toby
Hi,
wegen dem Lader kommst Du einfach bei mir vorbei. Machen wir nen Termin aus zur Überholung, und dann kannst Du gucken wie der Zustand von Deinem Lader ist, und auch bei der Überholung selbst zugucken.
Grüße
Toby
Einspritzventil defekt?!
Grüße
Damit ist der OT-Teil ja nun ausreichend diskutiert! Also bitte weiter im Thema, oder sich seinen Teil einfach denken, und gut.
Grüße
Hi,
meine war damals eine der ersten mit dem 140x70 mm Endrohr -> Stoßstange angeschmort, da Endrohr zu kurz. Halter mussten wir auch ändern. Noch ca. 1,5 Jahren hat sich der MSD innen aufgelöst, und hat dann geklappert und gepfiffen. Dann wollte ich auf Garantie einen neuen MSD. Ich soll den alten erstmal einschicken. Da hab ich mir dann gedacht, gut das ganze weg, und eine TEC-Anlage drunter! Die war echt geil!
Grüße
Toby
Grüße
Toby
Hi,
AT-Verdränger gibts leider erst im Jan. wieder.
Grüße
Toby
Hi,
die ganzen neueren Autos haben die Batt. ja im Kofferraum. Meine S2 auch, immer hinten links. Aber Belüftung?! mmh, keine Ahnung. In meinem Iser war sie auch im Kofferraum, war auch eingetragen - aber nix mit Belüftung oder so
Grüße
Toby
mmh, mist - Scheibe aus USA kommen lassen - ohje
Hi,
hab da viele kleine Kratzer in der Seitenscheibe. Da war wohl leider ein bisschen Sand in der Dichtung, und dann Scheibe runter - Scheibe rauf - Kratzer drin.
Gibts da ne Möglichkeit, daß wieder auszupolieren oder so? Oder kann Carglas dabei weiterhelfen?
Danke & Grüße
Toby
oder undichtigkeit im Ladeluftsystem? Mal den Druck gemessen?
Grüße