Schaust Du Dir einfach das oben verlinkte Thema an ...
-> geschlossen!
Schaust Du Dir einfach das oben verlinkte Thema an ...
-> geschlossen!
ja, steht oben schon. Guckst Du dort
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…14&postcount=21
Aber die glaubens erst wieder, wenn's es paar Leute predigen
Grüße
Toby
Hi,
wo hast Du den Fehlercode denn dazu her?! Weil mir
1. "2-2-2-2 Ansaugdruckfühler im Krümmer" spanisch vorkommt. Da gibts keinen
und
2. "2-1-4-2 Klopfsensor 1, kein Signal" kann auch nicht sein, da der G60 nur einen Klopfsensor hat.
Grüße
Toby
das bringt Dir zu eingrenzen nichts. Wenn er deshalb extrem klopfen sollte, springt er auch in den Notlauf.
Grüße
Hallo,
er dreht nur bis 5500 U/min?! Dann ist er schonmal im Notlauf. Dann ist es auch kein Wunder, daß er nicht ordentlich geht. Du musst halt "nur" den Grund finden, warum er in den Notlauf geht. Dazu als erstes org. Laderrad und Chip rein, sowie die Bypasshülse raus.
Grüße
Toby
Hallo,
Pleullager denke ich eher nicht. Das hört man eher beim leichten beschleuningen zwischen 2000 - 3000 U/min.
Versuche doch mal das ganze im Stand bei offener Motorhaube genauer einzugrenzen. Oder tritt es ausschließlich unter Last auf?! Dann könnte es wohl doch eher aus Richtung Getriebe kommen.
Grüße
Toby
corri_g60power, da ist bisher noch kein Motor dran gestorben, und überdenke bitte mal Deine Ausdrucksweise !
Hallo,
um der klopfenden Verbrennung entgegenzuwirken, wird die Zündung zurückgenommen und auch der Ladedruck.
Bei Dir netfreak kann der Ladedruck aber nicht so abgelassen werden wie er soll. Das Klopfen kann über die Zündwinkleverstellung nur bis zu einem gewissen Punkt verhindert werden. Darüber hinaus würde die Ladedruckabsenkung benötigt werden.
Was Du jetzt tun kannst, wäre z.B. die Zündung generell um 2° zurückzunehmen. Das wäre der einfachste und günstigste Weg. Weitere Möglichkeiten wären z.B. Erhöhung des Benzindrucks, oder Softwareanpassung.
Grüße
Toby
wurde schon oft besporchen -> geschlossen
Vermtlich ein Massefehler, evtl. an der Lambdasonde. Dein CO-Wert dürfte so zwischen 10 - 12 Vol. % liegen, richtig?!
Grüße
Toby
Hallo,
prüfe mal ob die Lambda-Sonde genügend Masse hat. Den Stecker im Kalbel mal auseinander machen, die Kontakte anschauen, und auch zur Karrosse hin die Masse prüfen. Hatte gestern ein Fzg. da, da war es ähnlich. Die Verbrennung wurde extrem angefettet, dabei ging die Drehzahl hoch.
Grüße
Toby
Da müssten wir Deinen Datensatz nochmal optimieren! Schick mir das ganze am besten nochmal kurz per email.
Grüße
Toby
Hi,
ich brauche es aber für den Golf. Soweit ich weiss, hat der Fächer vom Corrado G60 eine andere Art.-Nr. als der vom Golf G60. Sprich, die ABE ist einmal für den Golf und einmal für den Corrado.
Ich hoffe jetzt aber mal, daß ich eines besseren belehrte werde ...
Grüße
Toby
Hallo,
hat jemand zufällig mal den Innendurchmesser von den Rohren oben ausgemessen?!
Danke & Grüße
Toby
als email oder Fax.
Der Vorbesitzer hat die leider verloren
Danke & Grüße
Toby
Hi,
wie war das mit der Tragfähigkeit?!
Grüße
Toby
Der Sollwert im Originalzustand ist übrigens 2,5 bar bei Leerlaufdrehzahl.
Grüße
Toby