schon sooo oft besprochen - Suchefunktion nutzen!
-> geschlossen
schon sooo oft besprochen - Suchefunktion nutzen!
-> geschlossen
Hallo,
wenn Du das Laderrad abbekommst, ist Dein Problem gelöst - dann bekommst Du den Lader zwischen den 2 Haltern raus.
Grüße
Toby
mmh, das Thema ist sooo allgemein - verschoben nach Allgemein
schon sooo oft besprochen -> Suchefunktion!
geschlossen
Hallo,
das kann Dir auch Dein örtlicher Radio- u. Fernsehtechniker machen
Grüße
Toby
was hat das mit dem G-Lader zu tun?!
Nichts!
Deshalb verschoben in den Technik-Bereich
mfg
Hallo,
ich denke nicht, daß die Abrisse von den Schaufelwänden zur Grundplatte hin unbedingt von starren Motorlagern ausgelöst sein müssen.
Das beste Bsp. sind die Iser Golf G60. Ich kenne keinen einzigen, dem es den Lader zerlegt hat, und die fahren alle das starre Lager!
Grüße
Toby
Vento G60, wo ist hier ein Konkurrenzkampf?! Schwatze ich den Leuten eine Überholung auf? Derjenige soll sich bitte melden Ausserdem ist hier schon mehr als einem von mir geholfen worden, und wenn nur ne Kleinigkeit ist, dann kostet das auch nichts. Ich denke da Spreche ich auch für Thomas - siehe Fett.
Und allein bei der Fettfrage stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn man sich nicht denken kann, wie dieses Lager geschmiert wird, dann sollte (meiner Meinung nach) die Finger aus dem Lader lassen. app. das kann man übrigens im Forum über die Suche finden ...
Und sorry, daß ich Dir jetzt nicht Seitenlang erkläre warum, wieso, weshalb usw.
mfg
Hallo,
ist kein Problem - alle Iser G60 fahren ja auch das starre Lager.
Grüße
Toby
oh mein Gott, bevor du den Lader nun total zu grunde richtest, pack ihn ein und schick ihn her!
Grüße
Toby
Hallo,
bei SLS wärst Du mit Sicherheit gut aufgehoben, da der Steffen Originalteile verwendet. Und wenn Du dort angibst, daß der Lader nicht mit Fett beschichtet werden soll, dann wird das auch nicht gemacht.
Grüße
Toby
Hi,
Komp. sollte zwischen 8...12 bar liegen, und max. 3 bar Unterschied zwischen sämtlichen Zylindern sein.
Ist also verwunderlich gut - oder ist der Motor neu aufgebaut?!
Grüße
uhh sorry - ich bin auch lange mit leicht defektem Radlager rumgefahren. Innerhalb von 5 km war es adnn plötzlich so lose, daß der Reifen die Kotflügelkante stark beschädigte. Ich hatte auch zuvor schomal def. RAdlager an Fahrzeugen, aber soweit kam es nie, und ich hab mir es auch nie vorstellen können, daß es so schnell geht!!!
Grüße
Toby
Testphase läuft mit inzwischen 3 Autos. Mit der Servo gabe es ein Problem - ist jetzt aber auch behoben
Grüße
Toby
upp, die Nutenwandung scheint mir aber schon sehr dünn zu sein - auf dem Bild sieht es jedefalls so aus.
Grüße
Toby
Hi,
ich finde es leider nicht.
Grüße
das eigentl. Thema ist ja nun ausführlich besprochen. Für die "neuen" Fragen bitte erstmla die Suche benutzen, wenn dort nichts gefunden wird ein neues Thema in der richtigen Kategorie eröffnen. Das wäre im Falle des schlecht startenden Motors der Corrado-Technik und für das (Benutzer) Handbuch (Betriebsanleitung) der Suche Corrado/-teile/-zubehör
Grüße
Toby