Hallo,
nein, nur wegen einem kl. Laderrad braucht man die Software nicht auf dem Prüfstand schreiben.
Eine Prüfstandsabstimmung biete ich ab 750 Euro an. Dafür wird das Fzg. allerdings 2 Tage benötigt.
Grüße
Toby
Hallo,
nein, nur wegen einem kl. Laderrad braucht man die Software nicht auf dem Prüfstand schreiben.
Eine Prüfstandsabstimmung biete ich ab 750 Euro an. Dafür wird das Fzg. allerdings 2 Tage benötigt.
Grüße
Toby
Hallo,
das orgl. Kennfeld ist für diesen Ladedruck nicht mehr ausgelegt. Höchstwahrscheinlich läuft er viel zu mager, regelt die Zündung zurück, aber bekommt das dann trotzdem nicht mehr angepasst.
Grüße
Toby
Hallo,
mmh, ich würde als erstes mal Zündung und CO prüfen lassen. Evtl. hat die Lambda-Sonde einen "Schuss" und das Gemisch wird nicht richtig geregelt.
Und noch eine Frage: tritt das immer zwischen 2500 - 3000 auf. Bei Vollast , Teillast, oder immer?!?!?!
Grüße
Toby
Hallo,
nein, der Lader ist doch frisch überholt - da besteht kein Grund zur Beunruhigung. Der Lader war doch Bj. 97. Die Probleme gab es mit den Lader aus dem Jahr 2000 - aber auch dies lässt sich mit sehr wenigen Handgriffen beheben
Grüße
Toby
ja, hatten wir am Tel. so besprochen. ZK denke ich nicht.
Grüße
mmh, bei mir hier hats noch keine Tanke im Angebot - aber LPG. Das läuft auch schon in ein paar G60
Zum Ethanol sei noch gesagt, daß VW in Südamerika Motoren im Programm hat, die ausschließlich mit Ethanol betrieben werden können.
Die neg. Seite vom Ethanoltreibstoff ist, daß gerade in Südamerika die Agrarnutzflächen nicht mehr zu Lebensmittelproduktion genutzt werden, sondern vermehrt zum "Treibstoffanbau" (Zuckerrüben glaub?) genutzt werden. Zur Gewinnung neuer Anbauflächen wird gar der Regenwald abgeholzt, der nicht ohne Grund auch "Lunge der Erde" genannt wird.
Ob also dier Bio-Anteil so ein grosser Gewinn für die Umwelt ist, sei mal dahingestellt.
Grüße
Toby
Hallo,
wie oben schon gefragt wurde: Wie hoch die Öl-Temp?!
Alternative wäre natürlich auch ein Öl-Kühler mit Thermostat.
Grüße
Toby
Hallo,
ja, wie oben schon steht erstmal Ladedruckprüfen.
An der Klimaanlage kann es nicht so "krass" liegen. Du kannst sie aber abschalten, dann ist der Leistungsverlust über die Klima nicht mehr vorhanden. Am Corrado von meiner EX war es sehr extrem mit dem Leistungseinbruch bei zugeschalteter Klima.
Grüße
Toby
Da ist 10 % Ethanol drin.
Grüße
Toby
warum denn Unterbodenschutz auf den KAT? Es heisst doch schon Unterbodenschutz, und nicht KAT-Schutz
Das muss da auf jedenfall wieder runter, weil es dort anfangen kann zu brennen. Wenn man diesen Gedanken weitergeht: Wenn der Unterbodenschutz am KAT brennt, kann er auch den restlichen Unterbodenschutz entflammen!
Jungs, was macht ihr nur für Sachen *kopfschüttel*
Grüße
Toby
P.S. und ja Unterbodenschutz brennt wirklich-hab schon gesehen wie der Nachbar sein Auto panisch aus der Garage in die Wiese gefahren hat. Es blieb nicht mehr viel vom Auto übrig
ja, dann weiss ich bescheid. Wie schon gesagt, ist die nächsten Samstage immer schon 1 oder 2 Termine zur Überholung ausgemacht, leider bleibt dann keine Zeit mehr einen Lader auszubauen und wieder einzubauen.
Wenn Du den Lader ausbaust / ausbauen lässt ist das kein Problem.
Ich werd morgen auch mal kurz telefonieren, evtl. hab ich da einen passenden Kontakt in Kirchheim.
Grüße
Toby
ja, da het er recht, mit den VW Geräten geht das nicht!
Mehr findest Du dazu in der Suche.
Castor Troy; VW sagt auch, daß der Lader wartungsfrei ist
Aber wie schon mehrfach gesagt, der Riemen reisst meist nur in Folge eines defekten Lagers oder einer Dichtleiste die wegen extermer Abnutzung aus der Nut gesprungen ist, und sich dann im Lader verklemmt.
Ich verwende immer den Gates Riemen in 11 bzw. 11,5 mm Breite.
Grüße
Toby
rimo, höchstwahrscheinlich werden die Simmerringe oder ein Simmerring in Deinem G-Lader verschlissen sein. Evtl. sind bei der letzten Überholung auch keine org. Teile eingebaut worden?!
Den Lader am besten ausbauen / ausbauen lassen. Das kann jede VW-Werkstatt oder Boschdienst übernehmen. Wenn Du ein bisschen geschickt bist und schon mal ein geschraubt hast, kannst Du den Lader auch selbst ohne Probleme ausbauen. Dann packst Du das gute Stück einfach in einen Karton und kommst bei mir damit vorbei. Sind wohl nichtmal 100 km bis zu mir.
Im ebay würde ich keinesfalls einen G-Lader kaufen! Da kaufst Du für 300-400 Euro "die Katze im Sack" und musst den Lader auch noch überholen lassen.
Kannst mich auch gerne anrufen - auch morgen den ganzen Tag auf Handy erreichbar.
Grüße
Toby
Hallo,
ich weiss ja nicht ob Du dabei schonmal zugeschaut hast, und was Du sonst so schraubst weiss ich auch nicht. Allerdings sollte man den G-Lader erst dann in Angriff nehmen, wenn man davon ein "bisschen Ahnung" hat. Sonst ist der Lader schnell hin, und das Geschrei groß
Grüße
Toby
Hallo,
schaue Dir am besten mal die einschlägigen Internetseiten an, wie z. d. die vom Thorsten oder meine. Da kannst Du Dich ausführlich über den G-Lader informieren.
Grüße
Toby
Hallo,
das oben passt soweit. Die Dichtleistenwahl (grau od. beige) sollte man auch ein wenig am Zustand des Laders festmachen.
Neue Wellfedern hätte ich übrigens noch da.
Grüße
Toby
zum Einbau einer LDA gibts genügend Themen - bitte die Suche Funktion erstmal nutzen. Das mit der Unterdrück und Überdruck ist auch bereits zigfach besprochen worden
-> geschossen