ja, das ist nomal.
Grüße
Toby
ja, das ist nomal.
Grüße
Toby
Ein Lader geht nur dann fest, wenn kein Öl mehr in den Lagern ist, bzw. die NW-Lager kein Fett mehr haben. Dann würde es zu 99% den kleinen Zahnriemen abreissen, und ein Loch ins Gehäuse schlagen.
Aber wie er oben schon schreibt, nimm den Keilriemen ab und dreh den Lader von Hand. Wenn der LAder fest wäre, würde der Keilriemen aber auch drüberrutschen, und es zum Quitschen kommen.
Grüße
Toby
Beim Keilriemen hat man immer ein bisschen Schlupf, ausser man würde es Riemen so extrem spannen (mit Gewindespanner) das die Lager von der Lima, Lader usw. gleich den Geist aufgeben.
Grüße
Toby
Hallo,
da würde ich auf alles andere als den Lader tippen. Zahnriemen gerissen, oder übersprungen, Ventiltrieb defekt ... weil ohne Lader fährt der Corrado noch schneller als 40 km/h.
Grüße
Toby
oftmals wird das Öl über die Ventildeckelentlüftung gezogen. Guck mal weiter oben dazu.
Grüße
Toby
Das Benzin früher oder später abgeschafft wird, wurde in der Branche schon lange diskutiert. Diese Preispolitik ist natürlich jetzt der beste Grund!
Aber überlegt mal, wenn das Benzin noch so "günstig" wäre wie von 6 Monaten. (Da war die Preisdiff. zum Super glaub 3 Cent.) Dann wäre der Diesel bis auf 3 - 6 Cent an den alten Benzin-Preis herrangekommen. Diesel ist ja Prozentual noch teurer geworden wie Super.
Ich denke das ganze war von langer Hand so geplant - das spricht aber niemand offen aus.
Grüße
Toby
ja genau. Von daher brauchst Du Dir da keine Sorgen machen.
Grüße
Toby
weglassen - ich fahr auch schon immer ohne, da meine Lader halten!
Grüße
Toby
Hallo,
im Check-Heft wirst du zum G-Lader kaum etwas finden. Bei VW wird der Lader nicht gewartet, oder gar überholt. Da wird nur ausgetauscht - für ~ 2500 Euro.
Grüße
Toby
Hi,
ja, 10 h steht noch!
Grüß
ZRA-Kit reserviert
wenn der Fuß morgen wieder einiger massen geht, und das Wetter mitspielt gibts morgen Abend en Video.
btw: einen Satz hab ich grad noch da, mit 68e od. 70er Rad
Grüße
Toby
Hallo,
die meisten fahren kein Sieb. Das Problem mit den Sieben ist auch, daß sie sich mit der Zeit (durch den Luftstrom) beginnen aufzulösen. Mit den Carbon-Netzen ist das zwar deutlich geringer, aber dennoch.
Grüße
ordentlich heisst in diesem Fall aber solange, bis wirklich keine Metallsplitter mehr herauskommen! Den Corrado-LLK bekommt man ja "an jeder Ecke nachgeworfen". Von daher evtl. einfacher tauschen.
Grüße
Toby
das Sieb ist auch nicht beim RS-Auslass dabei.
Grüße
Toby
Hallo,
die Achsverbreiterung ist meiner Meinung nach sogar die Bessere Lösung. Dei Schraubenbelastung änderst sich sich doch nicht, wenn man die Zwischenplatte mit einem Gewinde macht, oder?!
Mit den üblichen Spurverbreiterungen hatte ich bisher immer ein schlechteres Fahrgefühl gehabt. Da war mal ein G60 bei mir zum auf der Strasse abstimmen - den hab ich die Spurverbreiterungen erstmal ausbauen lassen
Grüße
Toby
Hallo,
nein, diese Einstellprozedur ist nur für den CO nötig. Bei der Zündungseinstellung ist unbedingt zu beachten, daß die 6° bei einer Drehzahl von 2000 - 2500 U/min eingestellt werden! Nicht bei Leerlaufdrehzahl!
Grüße
Toby
Hallo,
kurz und knapp: grosser LLK und 68er Laderrad mit dem alten Chip und kl. Einspritzdüsen -> früher od. später Motorschaden!
Warum? Weil die Software bei dir für einen kl. LLK und kl. Düsen und org. Ladedruck ausgelegt ist. Mit 68er Rad und gr. LLK hat du zum einen viel mehr Luft im Zylinder, die dann auch noch Kälter ist. Dazu muss einfach mehr Sprit - Software anpassen. Sollte der Dupre ja auch können - schöne Grüße noch an die Tochter - kenn ich noch von der Box
Grüße
Toby
Hallo,
nein, auf der HP ist sie nicht drauf. Zum Chip gibt es sie allerdings in Papierforum dazu.
Grüße
Toby