ohh, geil! Werds nie vergessen, wie alle auf der Tribüne standen und Ellen Lohr beifall geklatscht haben - für ihren ersten Sieg
Grüße
ohh, geil! Werds nie vergessen, wie alle auf der Tribüne standen und Ellen Lohr beifall geklatscht haben - für ihren ersten Sieg
Grüße
Hallo,
"richtig" laufen ist auch immer eine Frage der Gewöhnung. Er läuft natürlich erstmal besser - evtl. (viel)zu mager - aber besser. Mit passender Software lässt sich dann aber nochmal was rausholen.
Grüße
Toby
schaumal bitte von wann das Thema war
Grüße
da fällt mir auf
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…639&postcount=5
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…573&postcount=1
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ghlight=spanien
und dann das Thema hier mit Spanien, und der gleiche Schreibstil ....
Das ist doch der erst gesperrte dxmxa mit einem 2. Account!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß auch Kleinigkeiten aufhalten, und wenn man eh schon keine Zeit hat, nicht danach gucken kann. Es ist ja nicht nur das EINE Auto wo was nicht stimmt, sondern da gibts noch viele andere, wo auch immer nur "Kleinigkeiten" dran sind. Aber ihr wisst selber, daß so eine "Kleinigkeit" schnell mal eine Stunde sein kann, und wenn man den Fehler erst noch suchen muss ...
zu Leute einstellen will ich nur kurz sagen, erstmal jemand wirklich guten finden, der flexibel ist - sprich im Früjahr Stunden klotzen wie blöd, und im Herbst evtl. nichts zu tun haben. Jemanden hinter dem man nicht her sein muss, der einfach slebstständig arbeiten kann.
Ehrlich gesagt, bin ich ganz froh das ich alles selber mache - und das nur nebenher.
Grüße
Toby
P.S. momentan könnte man denken, daß nächstes WE schon Wörthersee sei - soviel ist grad los
ein G-Lader soll aber bleiben, richtig?!
Grüße
Toby
Mücke; leider noch keine Zeit gehabt. Momentan könnte man denken, dass nächstes Wochenende schon Wörthersee sei!
Grüße
Toby
mmh, da wird entweder der Sensor defekt sein, oder die MFA selber. Aber das ist jetzt auch nur eine Vermutung von mir.
Grüße
Hallo,
da könnte der Sensor im Instrumenteneinsatz defekt sein. Was zeigt denn der Durchschnittsverbrauch an?
Grüße
Toby
hehe, vielen Dank für das Lob
Grüße
Toby
@mark: die grossen Düsen gab es auch in grüner Farbe. Die Teilenummer ist aber die gleiche wie bei den grauen - um nun vollends für Verwirrung zu sorgen.
retroscirocco, genau!
Grüße
Toby
nein, das oben stimmt leider nicht! Wenn der Datensatz für kl. Düsen und kl. LLK ist, und Du auf grossen LLK umbaust, musst Du darauf entweder die Software anpassen, oder die gr. Düsen verbauen!
Es gab nie den grossen LLK mit kl. Düsen in der Serie.
Und die Aussage mit den 230 PS ist Unsinn! Warum hat denn bitte der Golf G60 diese grauen Düsen drin?! Genau, weil die grünen nicht zum gr. LLK passen!
Grüße
Toby
Lambda-Sonde ausbauen - da kannst du den Schlauch vom Tester dann reinstecken.
Weiter kannst du hier noch gucken:
Hallo,
bei den vom Steffen/SLS überholten Lader ist immer oben am Lader SLS und 2 Punkte eingeschlagen.
Grüße
Toby
CorriChrisG60, daß die Restbestände am ausgehen sind, ist leider so. Bei FM Deutschland ist nichts mehr zu bekommen.
Wer sich bis jetzt nicht eingedeckt hat, hat ein Problem.
Grüße
Toby
das Thema wäre soweit geklärt -> geschlossen
P.S. Deiner Freundin wünsche ich gute Besserung!
Hallo,
der Ladedruck wird beim org. Chip grundsätzlich ab knapp 6000 U/min abgesenkt. Ein weiterer Grund könnte klopfende Verbrennung sein, dauch da wird der Ladedruck zurückgenommen. Mit dem Sensor hat das erstmal nichts zu tun.
Grüße
Toby
Hallo,
so ganz neu ist das Prob. nun aber nicht. Steffen wollte die Ringe bereits letztes Jahr im Feb. auf den Markt bringen.
Grüße
Toby